31.05.2010, 15:36
(31.05.2010, 07:19)Jesusphone schrieb: Die hochbeschworenen "Killer-Anwendungen", nämlich die iPad-Ausgaben großer Tages- und Wochenzeitungen lassen entweder auf sich warten oder sind schlecht umgesetzt. Das ist auch irgendwo verständlich: Weil es keinerlei Planungssicherheit gibt (Apple könnte ja die Apps einfach so aus dem App Store verbannen) zögern die Verlage damit, eigene iPad-Apps für viel Geld zu entwickeln. Nicht alle Verleger sind so dümmlich euphorisch, wie Herr Döpfner.
(31.05.2010, 10:11)Mythbuster schrieb: Fehlende Verlagsangebote? Nun, daß Gerät ist in Deutschland seit drei Tagen erhältlich und schon wird Kritik laut, daß "Angebote fehlen" ... sorry, finde ich ein wenig überzogen. Ich denke, was Inhalte betrifft, so sollte man zunächst einmal ein paar Monate abwarten und dann beurteilen, inwieweit es Vielfalt gibt ...
So falsch liege ich ja anscheinend gar nicht.

https://iszene.com/thread-79921-post-736...#pid736914
Mal gucken, ob Herr Döpfner immer noch zum täglichen Gebet in Richtung Apple aufruft, wenn die auflagenstärkste Postille seines Verlages erneut wegen des "Mädchen auf Seite 1" aus dem App Store herauszensiert wird...
