Thema geschlossen
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Das berüchtigte: ALICE-Internet mit externen WLan-Router
#1

Hallo,

das Problem wurde hier im Thread nie komplett behandelt daher:

Ich habe im moment folgendes:

FritzBox Modem von 1&1 (Surf&Phone)
Ein externes Wlan-Router von SiteCom
Internet von Alice


Man muss sich auf dem Laptop über ein PPOE einwählen (Benutzername eingeben und verbinden)

Über das Iphone finde ich den Wlan Router zwar komme rein aber es kommt keine verbindung zustande.

Kann mir jemand sagen mit was für einer Einstellung ich das schaffen könnte?

Danke schon mal für eure Hilfe.

Gruß
#2

Hi,
also ich habe das genauso wie du gemacht mit dem Alicerouter und der 1&1 Fritzbox. Ich habe die Fritzbox über LAN laufen. Ich bekomme mit meinem Iphone eine wunderbare Verbindung ohne Probleme! Habe auch keine zusätzlichen EInstellungen vorgenommen. Nutze eine WPA Verschlüsselung...
Versteh nicht, warum es bei dir nicht läuft...


Ahhh ich seh es jetzt erst richtig... Hast du den Router von Alice gar nicht angeschlossen?
Vll hast du im Router auch nur eine MAC Adresse für den Laptop freigegeben, sodass keine andere mehr drauf zugreifen kann selbst wenn man das PW hat...
#3

Ne von Alice habe ich keinen Router angeschlossen... cool dass es bei dir funktioniert Sad (beineident anguck) ich glaub schon dass es es korrekt ist da im moment 2 Laptops auf den Wlan router zugreifen. Bei mir ist die FritzBox von 1&1 auf an Lan angeschlossen.

sonst noch eine möglichkeit???


EDIT: Als fehlermeldung kommt: "Seite kann nicht geöffnet werden, weil Safari den Server nicht finden kann "
#4

---keiner eine Idee???
#5

also ich habe ein speedport w 701 v von der telekom aber auch des inet von alice ....
ich benutze aber keine einwahl vom desktop aus ...
ist mir persönlich zu nervig ... ausserdem hängt 1 pc dran und 4 laptops via wlan ...

mein tipp ...

im router die internetverbing auf immer online stellen, des einwahl programm von alice deinstallieren, rechner und router neustarten und dann müsstest du sobald du auf firefox oder ie gehst des internet sofort da sein ..
#6

Bei dir läuft ja schon was falsch, wenn du dich vom Rechner aus einwählen musst. Das sollte doch eigentlich der Router für dich tun. Und wenn der Router deine Internetvebindung herstellt, dann klappt's auch mit dem iPhone.[/align]
#7

komisch wenn ich bei Http-Proxy mein Router und Port 80 auswähle dann komme ich zwar ins net aber es steht überall "NOT FOUND" auf der Internetseite ???
#8

bei mir läuft auch alles ok, alice-modem, dlink-roter, pc, notebook, iphone!
#9

@davinci ...
bei ihm läuft nix falsch ... alice hat eine software mit der du dich jedesmal vom desktop aus, einwählen und deshalb auch nicht immer online bist, was für nicht flateratebesitzer natürlich super ist ! ! !
aber wenn du ne flatrate hast, brauchst du das tool nicht ...

@mtx4626
hast du ne flaterate?
falls ja schmeiss des tool von deinem pc und mach was ich dir gesagt habe, dann geht es auch ...
#10

Alice software-dreck deinstallieren und den router manuell konfigurieren, so dass er sich von selber bei alice über pppoe einwählt.

Username ist deine normalerweise Telefonummer und das passwort kann leer beleiben (glaube die fritzbox will das was stehen haben , dann machst du ein leerzeichen rein)

Kann ja nicht so schwer sein ?!?
#11

@smoggy

erstmal danke. ja ich habe ne Flatrate ich habe aber keine ahnung wo ich das tool deinstallieren soll (ich habe nichts installiert....)

ich muss jetzt eigentlich nur wissen wie sich das Internet von alleine startet ohne dieses pppoe....

@Linuxdoc

erst kommt das Fenster mit alice verbinden dann kommt das Fenster wie du gesagt hat mit Telefonnummer eingeben... dann bin ich drinnen...

also gehe ich einfach unter meinen Router rein und schaue was ich da manuell einstellen kann...

danke nochmals
#12

was für ein einwahl tool ist des eigentlich?
hast du des als ne verknüpfung auf dem desktop?
falls ja, mach doch mal ne screenshoot und stell ihn hier rein ...
#13

smogyy schrieb:@davinci ...
bei ihm läuft nix falsch ... alice hat eine software mit der du dich jedesmal vom desktop aus, einwählen

Geil. Und was mache ich, wenn ich zwei Rechner habe? Kann ich dann mit Alice nicht mit beiden online sein? Denn dann müsste ich mich ja mit den selben Daten zwei Mal ins Accounting einwählen... das kann's doch nicht sein.
Wofür schicken die einem denn diese komische Alice-Box ins Haus?
Software, die sich für mich einwählt (also nichts anderes macht als eine DFÜ-Verbindung aufzusetzen) hatte ich zuletzt... öhm... soweit reicht mein Gedächtnis nicht zurück.
Und was mache ich als Alice-Kunde wenn ich kein Windows-User bin?

Nee, nee... das kann so nicht der Weisheit letzter Schluss sein. Das muss auch ganz normal funktionieren.


Zitat: und deshalb auch nicht immer online bist, was für nicht flateratebesitzer natürlich super ist ! ! !
aber wenn du ne flatrate hast, brauchst du das tool nicht ..

Man kann noch Dial-in-Verträge abschließen? Smiley
#14

also ich kann nun nur für mich sprechen, aber wozu brauchst du in einer wohnung 2 router?
soweit ich weiss, kann man auch mit einem mac die einstellungen vom router ändern ...
ausserdem gibt es die software von alice für win, mac und linux(des habe ich) ...
#15

smogyy schrieb:also ich kann nun nur für mich sprechen, aber wozu brauchst du in einer wohnung 2 router?
soweit ich weiss, kann man auch mit einem mac die einstellungen vom router ändern ...
ausserdem gibt es die software von alice für win, mac und linux(des habe ich) ...

das sind jetzt keine 2 Router... ich habe es jetzt gewechselt. Das eine von Siemens ist nur ein Modem KEIN router (LAN) (ich habe es jetzt wieder mit der FritzBox umgetauscht) und da ich 2 Rechner mit Internet versorgen will habe ich noch einen Router (WLan)

Software von alice habe ich nicht.. ich wähle mich über das Internet Explorer rein (Siehe Screenshot)

SCREENSHOT:

1. Bild: ich muss mich mit dem WLan-Router verbinden (default) UND dem Alice Modem

2. Bild: Bei Doppelklick auf alice Modem (Bild 1) erscheint dies

Normalerweise kommt da jetzt von Internet Exploter ein Fenster zum Einwählen aber ich habe Eingestellt dass es automatisch machen soll (OHNE die Alice Software.... ) aber bei meinem Iphone geht nichts.... naja tolles alice.        
#16

Jungs! Sorry ich habe den Beitrag nur überflogen, aber ich glaube das Zauberwort heißt DNS Server.
#17

da hat recht ...
aber ich frage mich warum du für 2 rechner 2 router brauchst ...
jeder router hat mittlerweile wlan ... des einzige was du meistens ausser dem router noch dran hast, ist ein kleiner weisser kasten, der splitter ...
tut mir doch mal den gefallen und schau bei dir im router nach, du sowas wie eine übersicht hast ...

wlan betriebszustand: ein !
internet zugang: dauerverbindung -> ein !

du hast zwar in deinem router eingestellt, das du via alice ins net rein gehst, aber wenn du ihm ned sagst, das er dauern online sein soll, musst du dich immer wieder einwählen ...
welche fritzbox haste denn?
#18

Am Besten mal ALLE Geräte auflisten und eine Skizze machen, wie da was verkabelt ist, bzw. was da funkt.

Und zumindest mit den neuen Alice-Boxen gibt's keinen NTBA und keinen Splitter mehr. Alice vertreibt jetzt auch IADs.
#19

puma_hh schrieb:Jungs! Sorry ich habe den Beitrag nur überflogen, aber ich glaube das Zauberwort heißt DNS Server.

und DHCP, glaube ich....
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste