Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

4.2.1 oder untethered Jailbreak?
#1

Hallo,
seit Freitag bin ich nun auch ein stolzer IPad-Besitzer. Laugh
Vorher immer schön "ferngehalten", dann einmal in der Hand gehalten und direkt dem "Fieber" verfallen. Biggrin
Habe natürlich nun schon ein bisschen hier im Forum gelesen aber würde gerne eure Meinung hören.
Stehe zur Zeit vor der Frage, ob ich von 3.2.2 auf 4.2.1 updaten soll oder ob ich lieber den untethered Jailbreak mit 3.2.2 durchführen soll.
Wenn ich das richtig gelesen und verstanden habe, kann ich unter 4.2.1 Ordner anlegen und das IPad unterstützt dann auch Multitasking.
Kann mich nicht einigen ob mir das Multitasking, ggf. GameCenter und die Ordner mehr wert sind, als der Jailbreak.
Was meint ihr dazu?
Zitieren
#2

Je nach dem was dir wichtiger ist...

Ich persönlich würde noch warten, die Vorteile eines tethered Jailbreak überwiegen bei weitem nicht die Nachteile. Denk daran, bei jedem Reboot deines iPads musst du das Gerät wieder an den PC anschliessen!
Zur Diskussion geht's da lang: https://iszene.com/thread-100583.html

Es soll ja bald für 4.2.1 ein untethered JB rauskommen...
Zitieren
#3

Oder einfach erst mal unter 4.2.1 auf den JB verzichten. Ich bin seit einiger Zeit ohne JB auf der 4.2.1 und vermisse nicht wirklich was.
Zitieren
#4

Ein tethered Jailbreak kommt für mich auch nicht in Frage. Noch habe ich ja 3.2.2 drauf. Dort ist ja scheinbar noch ein untethered Jailbreak möglich.
Ich habe nur das "Problem" das ich auch auf meinem IPhone 3G noch die 3.1.3 drauf habe und somit weder das Multitasking noch die anderen "Neuerungen" unter 4.x kenne.
Darum fällt mir die Entscheidung, was wichtiger für mich ist (Jailbreak oder 4.2.1), zugegebenermaßen relativ schwer, da ich die Vorzüge des Multitasking u.ä. nicht kenne.
Zumal wenn ich jetzt einmal auf 4.2.1 bin, komme ich ja auch, mangels SHSH, nicht mehr zurück.
Zitieren
#5

Auf Multitasking würde ich nicht mehr verzichten - habe es allerdings von Anfang an am Start gehabt...
Zitieren
#6

Ihr verwechselt tethered und untethered.
Tethered ist der derzeitige JB der 4.2.1 (Neustart am PC) und ein untethered JB wird in absehbarer azeit erwartet.
Zitieren
#7

Hast recht. Da hat sich der Fehlerteufel eingeschlichen. Habe es geändert. Jetzt sollte es auch Sinn ergeben. *rot werd*
Zitieren
#8

...upps, nach einem langen Unitag schwirren zu viele Gedanken im Kopf Wacko
Ebenfalls angepasst.
Zitieren
#9
Thumbsup 

Also was "Xenia"sagt ist natürlich die eine Seite, die ohne JB und mit 4.2.1.

Hier mal die andere Seite. Ich habe das Update auf 4.2.1 gemacht und mich getraut den untethered JB zu machen. Ich habe es bisher auch nicht bereut. Ich musste auch noch niht neustarten. Ich will aber dazu auch sagen, dass ich ja nur die WiFi Version habe und das Paddy hauptsächlich zuhause nutze, also wäre ein Neustart nicht so problematisch. Aber ich habe halt gerne die Vorzüge eine JB's. Ich nutze SBSettings, das ist Gold wert. Ich möchte demnächst gerene auf das iPad mein Navigon installieren, weil es mir auf dem 3G zu langsam ist. Und dann muss ich eine externe GPS-Maus nutzen, die ich wiederum nur mit BT Stack aus Cydia koppeln kann, leider!!
Und neben der Uhrzeit in der oberen Zeile zeigt mir SB Settings noch das Datum.Cowboy

Letzten Endes muss es jeder selber wissen, klar, aber ich für meinen Teil kann meine Entscheidung vertreten. Nod_yes

Gruß aus dem dicken Schnee Wacko
Zitieren
#10

Mein IPad soll hin- und wieder auch mal ein bisschen "Frischluft" schnuppern. Biggrin Und da ich es bis jetzt auch regelmäßig ausgeschaltet habe und das wohl auch weiterhin machen werde, ist der tethered Jailbreak für mich nicht so die Option.
Aber freut mich trotzdem noch eine andere Sichtweise gelesen zu haben. Cool
Vielleicht kommen ja noch ein paar hinzu. Wink
Zitieren
#11

habe mein iPad seit Juni und nur neu gestartet wenn das System es wollte. Bleibt also immer an, warum auch nicht, ist ja gerade der Vorteil von dem Teil.
Habe 4.2.1 drauf aber noch keinen JB, werde das aber über die Feiertage machen
Zitieren
#12

Ich hatte bis einschließlich 3.2.2 mit sehr regelmäßigen WiFi-Ausfällen zu kämpfen, die erst mit der 4.2.1 verschwunden sind.
Vorher musste ich sehr oft rebooten um wieder ins WLAN zu kommen, was in meinem Fall einer der Gründe war, weshalb ich im Moment keinen tethered JB will - wobei die Probleme seit der 4.2.1 verschwunden sind.

Ein iPhone ohne JB möchte ich nicht, deshalb bin ich hier noch auf der 4.1, da tethered auf dem iPhone für mich noch weniger in Frage kommt als auf dem iPad und ich auf dem iPhone auch wesentlich mehr Tweaks nutze.

Und sollte tatsächlich bald ein untethered JB erscheinen, ist die Wartezeit ja nicht mehr allzu lang.
Zitieren
#13

Seit Ende November habe ich ein jailbroken iPhone 4, und zwar «nur» tethered. Die Vorteile der Cydia Apps überwiegen für mich. Da redsn0w und TinyUmbrella (leider) nur auf einem Intel-Mac laufen, den ich meist nicht zu Hause habe, sondern am Arbeitsplatz (zu Hause benutze ich einen PowerPC Mac), gehe ich oft das Risiko ein, das iPhone nicht booten zu können. Doch bisher ist dieses nicht auf Grund gelaufen, den iOS 4.2.1 mit Jailbreak läuft sehr zuverlässig, aber auch die geladenen Apps und Tweaks aus Cydia (biteSMS, Firewall IP, iFile, SBSettings, WiFi Analyser, 3G Unrestrictor, WinterBoard und Multifl0w um nur einige zu nennen, die ich häufig, wenn nicht ständig benutze wie 5-Row Deutsch Keyboard).

Im Übrigen ist der tethered Neustart mit redsn0w 0.9.6b4(–0.9.6b6) völlig unproblematisch und, was für mich sehr wichtig ist, ich kann jederzeit zurück auf die unveränderte Apple-Firmware oder gar auf iOS 4.1.

iPhone 6 ✭ 64GB space grey ✭ iOS 9.3.3 ✭ Cydia 1.1.27
Zitieren
#14

warum gehst du nicht auf die 4.1 ? Zum testen habe ich mir den tethered jailbreak auch mal angetan, aber wie gesagt, nur zum testen. Nicht für Dauerhaft
Zitieren
#15

Für das iPad gibt es doch gar keine 4.1, oder?
Zitieren
#16

ich habe @eritro gemeint
Zitieren
#17

Das erklärt es natürlich. Wink
So wie es aussieht scheint aber fast jeder die 4.2.1 zu nutzen und diese auch nicht missen wollen.
Werde dann wohl auch die Tage mal auf 4.2.1 updaten und erstmal auf den jailbreak verzichten.
Danke für eure Rückmeldungen. Cool
Zitieren
#18

(21.12.2010, 00:45)sylver schrieb:  warum gehst du nicht auf die 4.1 ? Zum testen habe ich mir den tethered jailbreak auch mal angetan, aber wie gesagt, nur zum testen. Nicht für Dauerhaft

Aus Bequemlichkeit lasse ich das iPhone auf 4.2.1 (bald untethered wie es nach den heutigen Twitter-News aussieht).

iPhone 6 ✭ 64GB space grey ✭ iOS 9.3.3 ✭ Cydia 1.1.27
Zitieren
#19

Also ich muss mich hier mal einmischen... Habe derzeit das iPad von nem Kumpel was derzeit noch 3.2.2 drauf hat. Wie sieht das denn jetzt aus mit dem 4.2.1 untethered jailbreak? Weil ich habe gelesen, dass wohl das ganze nur möglich ist mit den SHSH Files der 4.2.1 beta , die ich aber nicht habe. Oder wird das dann auch ohne shsh gehen? Wenn ja wann wollen die das releasen?
Zitieren
#20

geht nicht ohne SHSH 4.2b3..... ich habe mein iPad tethered gejailbreakt und ganz ehrlich, bin zufrieden Smiley Beim iPad stört mich das nicht.....
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste