Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Akku iPhone 4 schnell leer gesaugt

Werd erstmal noch mal über die Nacht laden und ein paar neugeladene Apps löschen und dann vielleicht mal wiederherstellen.
Gibt es sonst noch erwas was ich machen kann?
Zitieren

hat es geholfen?
Zitieren

so obwohl das iPhone nicht da ist, habe ich ein bisschen im AppStore geguckt...

habe eine App gefunden, die scheint das zu machen was ich wollte.

SYSTEM Manager Lite

Wenn mein iPhone wieder da ist, werde ich die App ausführlich Testen und bescheid geben...

Zitieren

So ein neues iPhone ist heute angekommen.

Die app ist installiert und ich habe sie mir mal flüchtig angeschaut...

Das erste was ich in dem taskmanager gesehen habe, war eine app die bestimmt 2-3 Minuten zuvor geschlossen habe. Also scheint sie zuhalten was sie verspricht... Werde morgen nochmal schauen was die vollversion kann, gegen über der Liter...
Zitieren

Hallo Zusammen,

also es gibt aktuelle Meldungen, das es momentan mit der iOS4.3 zu erhötem Akkuverbrauch kommt.
Zitieren

Das gibt es bei jeder neuen iOS-Version und ist natürlich großer Quatsch, sonst hätte jeder das Problem. Das hat aber auch tatsächlich einen unschönen Grund, weshalb der Akku schneller leer wird, aber es liegt nicht am iOS. Im offiziellen Apple-Forum gibt es diesbezüglich viele Infos. Jedenfalls handelt es sich dabei um beschädigte Daten / Metadaten, die durch ein Update entstehen. Das ist in der Regel bei weniger als 1 Prozent der iPhone-User der Fall. Man kann nun verschiedene Dinge ausprobieren und schauen, ob der Akku es danach wieder tut.

Darunter eben das Wiederherstellen durch ein Backup oder das Zurücksetzen von Netzwerkeinstellungen. Als ich auf iOS 4.3 geupdatet habe, hatte ich auch einen massiven Akkuverbrauch. Innerhalb von einer Stunde 1 Prozent, Akku hielt nicht einmal einen Tag. Habe danach auch einiges ausprobiert und mich durch das offizielle Apple-Forum gelesen und bin dann eben darauf gestoßen, dass es zerschrottete Metadaten sind. Hab dann mein iPhone 4 zuletzt als neues iPhone in iTunes wiederhergestellt, ohne ein Backup einzuspielen. Seitdem hält der Akku sogar viel länger, als damals mit iOS 4.1 (hatte ich bei Lieferung drauf) - bestimmt 30 Prozent länger.
Zitieren

Sehr interessantes Thema, hier. Ich habe da das selbe Problem und hätte da mal eine Frage, bzgl. aufladen an der Steckdose und über USB.

Schon bei meinem 3G hatte ich das gleiche Gefühl, dass ich jetzt bei dem 4er auch habe.

Irgendwie glaube ich, dass die Handys viel gründlicher geladen werden, wenn sie per USB angeschlossen sind, als an der Steckdose. Denn wenn mein IPhone4 an der Steckdose angesteckt ist, rast die Ladung regelrecht davon. Und ich meine es lädt dann bis zu 20% in ca. zehn Minuten. Ich habe noch nie erlebt, dass ein Handy so schnell aufgeladen wird.

Wenn es dann schließlich irgendwann bei 100% angekommen ist, kann ich auch ziemlich sicher sein, dass es sich recht schnell wieder entlädt. Da ist es natürlich schwer Angaben zu machen, aber ich habe immer das Gefühl, dass der Akku nicht sonderlich lange hält.

Bei USB meine ich, dauert das Laden und Entladen einfach viel länger, also gründlicher.

Sieht das jemand genau so und hat jemand eine Erklärung dafür? Oder bin ich vielleicht einfach nur geistesgestört?

IPhone 7 Nutzer
Instagram: OneOldNovelist
Zitieren

Über USB wird mit max. 500 mAh geladen. An der Steckdose mit 1 Ah. Das mach in der Geschwindigkeit schon etwas aus.
Zitieren

Ja mit Steckdose geht wirklich schneller.
Aber mein Gefühl sagt, das es durch Steckdose Aufladung nicht schneller entlädt
Zitieren

Hallo Zusammen,

ich will jetzt nicht verfrüht die Pferde scheu machen und werd es natürlich auch noch weiter beobachten...

Heut morgen (7:00Uhr) hab ich mein iPhone aus dem Dock genommen (Ladefunktion über Steckdose) und es zeigte 100% an, rein ins Auto, ran ans Radio (dort wird´s auch autom. noch geladen) und ab zur Arbeit. Bis um 12:30 Uhr hab ich nix mit´m Ei gemacht, da will ich ne sms schreiben und guck so auf die Akkuanzeige 44% - ich denk hmm, is ja komisch. Nach´m Mittag - also 30 Min. später noch mal drauf geguckt 36% Ohmy

In der "Multitaskleiste" is nix offen, also gar nix, was Akku ziehen könnte. Die FW 4.3.1 hab ich am Samstag draufgespielt, Sonntag konnte ich diesen "Akkuverlust" nicht beobachten.

Hat noch jemand nach dem Update auf die FW 4.3.1 dies "Problem"?

Grüße
Huebnixe
Zitieren

Seit gestern musste ich leider auch feststellen, dass mein iPhone über Nacht ausging obwohl eigentlich noch genug Strom für die Nacht vorhanden war. Dann konnte ich ebenfalls feststellen, dass die angezeigte Benutzungszeit unmöglich mit meiner realen Benutzung übereinstimmen kann.

Die einzige Änderung seit auftreten des Problems war die Installation von Fritz!-App. Habe es jetzt wieder entfernt, und bin gespannt ob der Stromverlust jetzt eingedämmt ist.....

EDIT:
Fritz-App war wohl doch nicht das Problem Sad
Zitieren

Jetzt geht gar nix mehr!

Hab gestern eine Wiederherstellung gemacht und als neues Gerät eingerichtet, anschliessend noch Dateien&Inhalte Löschen ausgeführt.
Nun hab ich pro Stunde etwa 10% Akkuverlust! Benutzung zählt im Standby fleißig mit.

Soll ich mir neuen Akku besorgen? Aber nützt das was wenn es ein Softwareproblem ist?
:helpsmilie:
Zitieren

Meine Beobachtung,

mein Iphone 4 mit FW 4.1 und JB hielt ca. 2 Tage. Wlan/Umts/Push/Ortungsdienste an.
Habe am Wochenende die FW 4.3.1 aufgespielt und JB drauf gemacht.
Alle einstellungen gleich wie damals... der Akku hält keinen Tag mehr durch.

Habe nach dem Update ein paar Apps mehr installiert... vor allem aus Cydia wie Winterboard,SBsetting,Bootlogo,Activator....
Ich habe auch schon alle Einstellungen gelöscht.
Heute morgen habe ich mein Phone vom Ladestecker abgezogen. Das war ca. 6 Uhr morgens.
Jetzt ist es 8:30 Uhr und der Akkustand ist bei 93%.

Im Hintergrund läuft nichts (Task) Das skurrile ist das bei FW4.1 mit JB ca. 10 Apps und mehr im Task offen waren und der akku hat trotzdem 2 Tage locker gehalten. (inkl. telefonieren, email versand usw...)


Wie wäre es wenn wir eine App-Liste erstellen welche Apps eventuell Akku saugen oder wo ein Verdacht ist das diese am Akku saugen.

Gruss
Hurrikane Zwinkern
Zitieren

Ich glaub es hat aufgehört!
Hab heute morgen WhatsApp und Messenger deinstalliert, und seit der letzten Ladung zählt die Benutzung im Stanby nicht mehr mit!

Werde weiter berichten....
Zitieren

Habe mal im offiziellen iphone Forum von Apple gesucht und habe des öfteren gelesen das Apple in der FW 4.3.1 die Ping Funktion tief in das OS implementiert hat.
Bei manchen hat es geholfen die Ping funktion auszuschalten da diese Anwendung anscheinend im Hintergrund läuft.
zu finden ist diese Funktion:
Einstellungen > Allgemein > Einschränkungen > Ping (deaktivieren)
Falls Ihr noch nicht in den Einschränkungen drin gewesen seid müsst ihr ein Password vergeben z.B. 4 x die 0 oder so .
Habe mal Ping ausgemacht und beobachte jetzt mal ob es was bringt.
Zitieren

Also ich kenne das, dass der Akku ziemlich schnell leergesaugt wird. Bei mir ist das ganze so: Wenn ich das iPhone einmal ausschalte, (Home+Power-Taste) und neu booten lasse, wird die Benutzungszeit nicht mehr angezeigt. (okay, irgendwie logisch...) Jedoch nachdem ich mein iPhone auflade, läuft die Benutzungszeit synchron mit der Standby-Zeit. Problem daraus ist, extrem niedrige Akkulaufzeiten. Was Abhilfte schaft: Unter Einstellungen/Allgemein/Zurücksetzten/Alle Einstellungen. Nun läuft die Benutzungszeit nicht mehr synchron und die Akkulaufzeit erhöht sich wieder immens. An was das ganze liegt, kann ich nicht sagen. Jedoch ist keine App an der niedrigen Akkulaufzeit schuld daran. Versucht das ganze mal, wenn nicht schon jemand den Tip gepostet hat.
Zitieren

(15.04.2011, 10:33)Jacko schrieb:  Was Abhilfte schaft: Unter Einstellungen/Allgemein/Zurücksetzten/Alle Einstellungen.

Bei jailbroken iPhones allerdings mit Vorsicht zu genießen!
Zitieren

Alle Einstellungen löscht nur die vom Nutzer eingespeicherten Daten, wie z.B. Klingeltöne, Wifi-Verbindung usw. Gibt es da wirklich Probleme mit dem Jailbreak? Habe seit langem keinen mehr drauf, drum bin ich da nicht informiert.
Zitieren

Zu früh gefreut, WhatsApp war es nicht.
Probier das jetzt mal mit dem Ping abstellen
Zitieren

Ping ausschalten hat nichts gebracht.
Hab jetzt nochmal wiederhergestellt, diesmal ohne Jailbreak und ohne Vodafone-Netzbetreiber Update auf 10.1

Bis jetzt verhält sich das iPhone normal!
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste