Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

IPhone Verloren/Gestohlen
#21

Würde mich auch mal intressieren.
Zitieren
#22

(03.01.2011, 14:58)Ratio schrieb:  MobileMe kann das iPhone auch nicht sperren. Nach einer Wiederherstellung kann der vermeindliche Dieb das iPhone nutzen.

Ja..solange aber noch nicht wiederhergestellt wurde..hat der Dieb/ finder keine funktionen über das iPhone Biggrin
Zitieren
#23

Naja... Wiederherstellen wird wohl jeder schaffen...
Interessant ist für mich nur noch die IMEI sperre..
Will es dem Dieb die freude verderebn
Naja Wiederherstellen wird wohl jeder schaffen..
Für mich ist eigentlich nur noch die IMEI sperre interessant..
Dem Dieb verderbe ich die Freude an meinem Apfel -.-
Zitieren
#24

@UncleB Hattest du dich bei MobileMe registriert, nachdem das iPhone abhanden gekommen ist oder davor?

Die Funktion muss ja auch auf dem iPhone aktiviert werden.

Ist vielleicht ne dumme Frage, aber ich frage lieber mal nach um auf Nummer sicher zu gehen.
Zitieren
#25

Davor...
Gleich 1 oder 2 Tage nachdem ich es erhalten habe....
Zitieren
#26

am besten wäre ein Versicherungsschutz gewesen..alles andere führt zu fast garnichts!
hab hier mal was für alle, die ihr Handy absichern wollen: http://www.assona.de/
bin auch dort und zahle für ein iPhone ,wie ich es besitze 4,99Euro im Monat und Diebstahl ist dabei auch mit abgesichert!
Zitieren
#27

Das mit der IMEI über den Anbieter ist nicht garde empfehlenswert. Hab schon öfter gehört das sie sagen es geht nicht und und und. Was ich allerdings von mir beri hten kann ist, dass die Polizei dies kann. Mir wurde ein Handy gestohlen damals noch kein iPhone und ich war bei de Polizei. Ähnlich wie bei Kreditkarten gibt es eine Art Agentur, die IMEI Nummern von der Polizei empfängt und sperrt. Ob es in deinem Fall auch über die Polizei möglich ist weiß ich nicht
Zitieren
#28

Auf jeden Fall das Teil als verloren bei Vodafone melden, denn dann wird es für den "Anderen" nach 2 Jahren sehr schwer es werksfrei schalten zu lassen.

Das ist nicht viel aber besser als nix.
Zitieren
#29
Information 

Also das über die Provider ist Quatsch den die sperren höchstens die SIM-Karte und vielleicht das Gerät bei denen ansonsten ist es denen Wurst. Oder will mir jemand erzählen das die das Gerät für alle anderen Provider sperren kann, bestimmt nicht!

Lass' es über Apple sperren, den jedes iPhone "telefoniert nach Hause" und ist daher am Apple Server registriert. Jedes Update, jede Aktivierung und viele andere Aktionen muss das iPhone mit dem Apple Server bequatschen. Daher sind sollten die dein bevorzugte Ansprechpartner sein.

Apple kriegt es auf jeden mit wer der iPhone hat und kann dich und der Polizei auch helfen es wieder zu bekommen, ganz gleich mit welchem Provider der Dieb das Gerät benutzt!
Zitieren
#30

Muss das sein, einen alten Thread rauszukramen?
Zitieren
#31

Wie bedient man denn iLostMyi....? Gibt's da Einstellungsmöglichkeiten?
Zitieren
#32

Mein Gott werden die Forennutzer hier immer fauler. Benutzt doch mal die Suche. Wurde hier schon dutzede Male beantwortet.
Zitieren
#33

Frage ja nur, weil ich nach der Installation kein Icon auf dem Homescreen finden kann.......Gruebel
Zitieren
#34

Ja, iLostMyi hat Settings und Help. In den Settings kann ein Text für ein SMS eingegeben werden, dass zum Beispiel bei MicroCard-Wechsel an zwei beliebige Telefonnummern versendet werden. Gespeichert werden ausserdem ein Passwort (leider nur eine vierstellige Ziffer) sowie die ICCID-Nummer.

Hier ein Auszug aus Help:
«iLostMyi will help you recover your lost or stolen iPhone without the need of an internet connection or extra fees.
You can have full control of your device just by sending a text message even  if the SIM has changed.
iLostMyi  will  immidiately  send  a  text message  to predifined phone numbers containing the number, ICCID and IMSI of the new inserted SIM.
All   you   have   to   do   is  send a  text message to the phone, beginning with a keyword you specify in settings followed by special commands described below. All messages starting with the specified keyword will be filtered and will be processed silently according to the commands contained in the message.
All location commands will automatically enable location services if they are disabled so you don't have to worry about that.»

iPhone 6 ✭ 64GB space grey ✭ iOS 9.3.3 ✭ Cydia 1.1.27
Zitieren
#35
Wink 

(29.05.2011, 16:35)gado schrieb:  Muss das sein, einen alten Thread rauszukramen?

Was hat das genau mit dem Thema zu tun um das es geht?

Bitte unterlasse sinnlose Kommentare die der Threadlösung kein bischen weiterhelfen.
Zitieren
#36

Zitat:Lass' es über Apple sperren, den jedes iPhone "telefoniert nach Hause" und ist daher am Apple Server registriert.
Zitat:Was hat das genau mit dem Thema zu tun um das es geht?
Das interessiert denjenigen wohl nicht mehr, wenn der Thread fast 5 Monate alt ist. Wenn man weitere Fragen zu dem Thema hat, ok. Aber doch nicht nach 5 Monaten antworten.

Was ist wohl mit dem Forum, wenn jeder uralte Threads rauskramt? Also unterlasse es demnächst, alte Threads rauszukramen, wenn es nicht nötig ist. Das ist keine pauschale Aussage, aber hier war es einfach nur unnötig.
Zitieren
#37

Schließ den Fred doch einfach ....
Zitieren
#38

Hallo zusammen,

kurz zur IMEI Sperre ...

Vodafone kann sehr wohl die IMEi sperren,
danach ist das Handy in keinem Netz mehr benutzbar.
Warum? Ganz einfach.
Vodafone ist an das EIR in Dublin angeschlossen,
an das die Daten übermittelt werden.

An alle Netzbetreibern die dort angeschlossen sind werden die Daten
dann übermittelt und ein Einbuchversuch, egal mit welche SIM-Karte,
schlägt fehl ...
Zitieren
#39

Zwischen "können" und tatsächlich "tun" liegt ein himmelweiter Unterschied.

Neun von zehn Stimmen in meinem Kopf sagen ich sei verrückt.....die zehnte summt die Melodie von Tetris.
Zitieren
#40

Und der Weg bis dahin ist auch weit. Einfach mal so sperren geht sowieso nicht. Da müssen dann schon entsprechende "Formalitäten" erledigt werden. Sicherlich wird das ohne Aktenzeichen der Staatsanwaltschaft nicht gehen und die setzt eine Anzeige bei der Polizei vorraus.

Selbst wenn das alles erfüllt sein sollte, kann es sein, dass trotzdem nicht gesperrt wird.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Tobbis
30.05.2012, 09:26



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste