Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

iTunes auf anderen PC übernehmen
#1

Ich weiß es gibt schon tausende Themen dazu aber keins davon hilft mir so wirklich.
Ich will von jetzt an mein iPhone wieder von meinem PC und nicht vom Laptop verwalten. Allerdings habe ich viele Playlists, Musik, Apps, Bilder und Einstellungen, welche ich nicht alle neu anlegen etc. will sonderen einfach komplett vom Laptop übernehmen will (inclusive der Musiksammlung). Dafür muss es doch eine einfache Lösung oder ein Programm geben oder nicht? Ich habe keine Lust auf Aufwendige Modifizierungen oder sonstiges Zeug...
Zitieren
#2

Einfach die komplette Mediathek kopieren....
Zitieren
#3

Das nimmt doch nicht alle Einstellungen und Apps mit?
Zitieren
#4

Welche Einstellungen?

Die Apps sind auch in der Mediathek irgendwo abgelegt.
Zitieren
#5

Ich hab den ganzen Musikordner rüberkopiert aber als ich dann iTunes gestartet hab war zwar alles da wenn ich aber auf einen Titel geklickt habe konnte er ihn nicht finden...
Zitieren
#6

Du musst den oder die betreffenden Ordner nicht nur an der richtigen Stelle auf der Platte einfügen, sondern via iTunes.

Der einfachste Weg ist, den gesamten iTunes-Ordner, der unter Musik liegt, auf eine externe Platte zu ziehen und dann in iTunes (nicht auf der anderen Platte) über die Option 'Ordner hinzufügen' wieder einzufügen.
So werden sowohl alle Inhalte auf die neue Platte gezogen, als auch in die Mediathek importiert und eingelesen.

Lediglich Wiedergabeliste kommen so nicht mit, aber das ist nur eine xml-Datei, die du zusätzlich über die Option 'Datei hinzufügen' importieren kannst.

Wenn du dann das iPhone das erste Mal mit der neuen Mediathek verbindest und durch die einzelnen Reiter klickst, sind die meisten Inhalte angehakt, aber grau.
Du musst alle Haken wieder aktivieren und darauf achten, dass die Backup-Funktion nicht deaktiviert wurde.

Wenn du dann synchronisierst, werden erst mal alle alten Inhalte überschrieben und die neuen installiert.
Spielst du dann aber sofort nach der ersten Sync das Backup ein, das davor angelegt wurde, sind alle Inhalte und Einstellungen wieder da und das iPhone ist dann logisch mit der neuen Mediathek verbunden.
Zitieren
#7

Ich habe aber eingestellt, dass ich die Musik selbst verwalte und deswegen die Interpreten usw. im Musikordner und dann zu iTunes gezogen. Im iTunes Ordner selbst ist nur die Musik die ich von CDs über iTunes importiert habe...
Ich glaube dann geht das nicht oder? Ich will auch weiterhin die Intepreten mit eigenem Ordner in dem Musikordner...
Zitieren
#8

Puh, ich verwalte nicht manuell weil mir das in solchen Situationen einfach zu umständlich ist.
Wahrscheinlich musst du die Musik entsprechend neu auf das iPhone ziehen oder sicher stellen, dass alle Pfade mit den alten identisch sind.
Zitieren
#9

moin zusammen,

also mir war das thema bis vor ein paar tagen auch nicht so bewusst, als ich eine ähnliche frage für einen kollegen hier angefragt hatte. weil ich immer dachte iTunes acc = alles vorhanden und gut ist.

nun habe ich aber die wichtigsten dateien und ordner auch auf eine extern hd geladen.

mfg
sony
Zitieren
#10

copytrans tuneswift. Google. Download. installieren.Gratis Freischaltung holen. Und los gehts.

iPhone 12 256 GB, MacBook Pro late 2013
Zitieren
#11

@Sony: ziehe einfach besagten iTunes-Ordner am Stück auf eine externe Platte und das v.a. nach dem Kauf von Filmen und Musik (die musst du nämlich neu kaufen), dann hast du immer eine aktuelle Sicherung deiner Mediathek für den Fall, dass die Platte mal das Zeitliche segnet oder du einfach auf einen anderen Rechner 'umziehen' willst.

TuneSwift scheint eine gute Alternative für Win zu sein, da ich selbst aber immer wie oben beschrieben sichere, habe ich es nicht installiert.
Zitieren
#12

copytrans tuneswift, jepp hatte ich schon auf der HD, wohl irgendwann mal geladen und nicht beachtet. backup (20,30GB) lüppt gerade.

danke
xp
@Xenia, deine variante ist die schnellere die ich schon gemacht habe. zusätzlich lass ich aber auch mal copytrans am laufen.

danke für eure info's
sony
Zitieren
#13

copytrans tuneswift, ist auch für den MAC verfügbar Zwinkern

iPhone 12 256 GB, MacBook Pro late 2013
Zitieren
#14

Ich dachte, damit könnte man zwar von Win zu Mac importieren, mehr aber nicht?

Brauche ich dank TimeMachine und CopyCloner allerdings auch nicht wirklich
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste