Umfrage: Welchen Netzanbieter nutzt ihr für das Iphone - Du hast keine Berechtigung bei dieser Umfrage abzustimmen.
T-Mobile
72.73%
8
72.73%
Vodafone
9.09%
1
9.09%
E-Plus
18.18%
2
18.18%
0%
0
0%
∗ Du hast diese Antwort gewählt. Zeige Ergebnisse

Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Edge in Baden-Württemberg
#1

Ich habe eigentlich 4 Fragen:
1. ist Edge in Baden-Württemberg flächendeckend verfügbar
2. ist es nur von T-Mobile wirklich realisierbar?
3. lohnt sich eine Flatrate
4. so weit ich rausgefunden hab lohnt es sich, doch welche benötige ich dann?
wieder von T-Mobile? Hatte eigentlich nicht vor sonderlich viel auszugeben...

Ich hoffe jemand hat antworten auf meine Fragen
Zitieren
#2

Soweit ich weiss hat nur T-mobile ihr EDGE Netz flächendeckend in ganz Deutschland ausgebaut.
Ob es die anderen Mobilfunkanbieter auch nutzen oder wie das läuft, weiss ich nicht.

Ich hab das iphone mit T-Mobile Vertrag und hatte bisher überall EDGE wo ich es benutzen wollte.
Feine Sache.

Wenn du dir das iphone kaufst ohne Vertrag, dann buch dir mal so 100 MB im Monat als Datenverkehr dazu. Das müsste völlig ausreichen um täglich n bisschen zu surfen.
Zitieren
#3

Also fragen 1 und 2 sind damit geklärt.

Das heißt ich brauche einen Tarif von T-Mobile bzw. mit D1 Netz.

Die frage ist nehme ich congstar (50ct/mb)

oder Klarmobil (9ct/min)

oder einen Vertrag von T-Mobile (nur welchen, hab da überhaupt keinen Plan, glaube eher dass da die kosten expandieren...)

hoffe ihr habt eine Idee zu dem Vertrag von T-Mobile oder den Prepaid Tarifen vom D1 Netz.
Zitieren
#4

Wieso kaufst dir nicht einfach das iphone bei t-mobile mit so einem
complete M Tarif?

oder schau einfach welcher Tarif bei Debitel, Congster, D1 oder sonstwo für dich am besten ist.

Musst ja nur drauf achten, das du halt die MB frei hast.
Einzeln MB abrechnen würde ich nicht.
Dann hast du mal unbemerkt 100-200 MB oder so und zack zahlst teures geld dafür.

Aber wenn du eh ein gejailbreaktes iphone hast, dann kannst du das EDGE abstellen, oder?
Zitieren
#5

Chris8080 schrieb:Ich habe eigentlich 4 Fragen:
1. ist Edge in Baden-Württemberg flächendeckend verfügbar
2. ist es nur von T-Mobile wirklich realisierbar?
3. lohnt sich eine Flatrate
4. so weit ich rausgefunden hab lohnt es sich, doch welche benötige ich dann?
wieder von T-Mobile? Hatte eigentlich nicht vor sonderlich viel auszugeben...

Ich hoffe jemand hat antworten auf meine Fragen

schau mal nach deiner Post..........Prost
Zitieren
#6

BigM schrieb:Wieso kaufst dir nicht einfach das iphone bei t-mobile mit so einem
complete M Tarif?

oder schau einfach welcher Tarif bei Debitel, Congster, D1 oder sonstwo für dich am besten ist.

Musst ja nur drauf achten, das du halt die MB frei hast.
Einzeln MB abrechnen würde ich nicht.
Dann hast du mal unbemerkt 100-200 MB oder so und zack zahlst teures geld dafür.

Aber wenn du eh ein gejailbreaktes iphone hast, dann kannst du das EDGE abstellen, oder?

Also complete M ist mir definitiv zu teuer...

Also ich suche eigentlich nur eine EDGE Flatrate, alles andere habe ich schon...

Ja, ich habe ein gejailbreaktes iphone, möchte aber edge nutzen, wenn ich gerade nicht an einem hotspot bin... bei dem ich schon eine flatrate hab (für die hotspots).

Also pro minute abrechnen lassen?
Ok!, also denke ich mal ist klarmobil der Prepaid Tarif den ich nehmen würde.

Oder lohnt sich doch ein Vertrag mehr.


Fireballtiger schrieb:
Chris8080 schrieb:Ich habe eigentlich 4 Fragen:
1. ist Edge in Baden-Württemberg flächendeckend verfügbar
2. ist es nur von T-Mobile wirklich realisierbar?
3. lohnt sich eine Flatrate
4. so weit ich rausgefunden hab lohnt es sich, doch welche benötige ich dann?
wieder von T-Mobile? Hatte eigentlich nicht vor sonderlich viel auszugeben...

Ich hoffe jemand hat antworten auf meine Fragen

schau mal nach deiner Post..........Prost

Ja hab ich, Danke
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste