Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

MacBook, iPad, Netbook - was fürs Studium?
#1

Hallo iSzene-Community,

nachdem nun für mich klar ist, dass ich mich in absehbarer Zeit an einer Uni/FH wiederfinden werde, stellt sich für mich die Frage nach der sinnvollsten technischen Ausstattung.

Ein iPhone besitze ich und werde ich nie wieder hergeben...:-) Aber das alleine wirs nicht ausreichen. Zu Hause habe ich meinen Windows PC...es geht also um eine portable Variante!

Meine Frage, vorallem an Studenten, wozu würdet ihr greifen?

iPhone + MacBook (Pro)?

iPhone + iPad + Laptop (irgendwas Günstiges)?

iPhone + iPad + NetBook?


Ich bin auf eure Meinungen gespannt! Falls ihr 2min Zeit habt würde mich auch interessieren warum ihr zu eurer Entscheidung gekommen seit!

Vielen Dank schonmal und Gruß
Chris
Zitieren
#2

Die Frage ist, was Du ausgeben willst / kannst.... Zwischen Netbook über iPad zu MacBook liegen gern mal 1.000,- €....
Zitieren
#3

Also ich hab Erfahrung mit Netbook und MacBook und werde jetzt für das Studium ein iPad zulegen. Biggrin

Also erst hatte ich ein 9 Zoll Netbook, dann ein 11er. Für mich waren beide zu klein und hatten zu wenig Leistung. Auch während der Vorlesungen mal eben drei PDFs auf haben oder so war schon kritisch. Dies mag aber mittlerweile besser sein, denn es gibt ja leistungsstärkere Netbooks. Das Problem ist auch der sehr kleine Bildschirm bei den Netbooks.
Dann kaufte ich mir das MacBook, es ist ideal, wenn du nichts auf die PDFs oder PPs von den Dozenten zeichnen musst oder Ähnliches. Das 13er wiegt halt aber schon 2 kg und man überlegt es sich halt, es jeden tag mit zu nehmen. Jedoch ist das Ding ziemlich cool, würde es im Leben nicht mehr her geben.

Nun werde ich mir ein iPad 2 kaufen. Der grosse Vorteil leigt halt am Touchscreen. Ich kann damit sowohl auf PDFs Notizen machen, aber auch kleine Skizzen per Finger anfertigen.

Also da du ja bereits nen PC für zu Hause hast und nur ein mobiles Gerät fürs Studium suchst, würde ich dir das iPad empfehlen. Falls du natürlich während der Vorlesung Spiele spielen willst oder sowas, eignet sich das iPad nicht mehr so Biggrin


E: Ein iPhone ist was ganz anderes. Fürs Studium lohnt sich das höchstens um zu surfen.
Zitieren
#4

Warum immer dieselben Fragen die man sich nur selbst beantworten kann........................ ??
Das nervt wirklich ziemlich..

Es kommt drauf an was du für Ansprüche hast und wie deine finanziellen Möglichkeiten aussehen..
Und im Ende musst du dich entscheiden ob du lieber WIN oder MAC nutzt und ob ernsthaft dann ein iPad und ein Netbook/MacBook mit schleppen willst erscheint mir absolut sinnlos!

Ich würde mir ein MacBook Pro holen und fertig aus!
Zitieren
#5

Während meines Studiums hatte ich ein Notebook. Die ersten zwei Wochen habe ich es "mitgeschleppt" und dann bin ich wieder ganz klassisch auf Block und Stift gewechselt. Wenn ich dann der Meinung war, dass ich etwas auf dem PC brauchte, habe ich es "nachgearbeitet".
Die Auswahlmöglichkeit hast du zwar oben nicht genannt, wollte sie aber trotzdem mitteilen. Biggrin
Ich schreibe auf einem Notebook mit 10 Fingern. Bin also relativ flott.
Auf dem IPad gelingt mir das nicht komplett und bin dementsprechend langsamer. Falls du mal mehr mitschreiben musst, könntest du also evtl Probleme bekommen.
Für mich wäre deshalb, wenn ich mich für den technischen Weg entscheiden müsste, ein Netbook herausgekommen, da ich dort schnell schreiben kann und es leichter ist als mein Notebook damals.
Zitieren
#6

es kommt immer drauf an, WAS du studierst.

Bei einem Jura Studium würde ich zu einem Macbook, und, wenn das Geld langt, eventuell noch zu einem iPad greifen.

Hausarbeiten schreiben ist zB am iPad furchtbar, zumindest kann ich mir nicht vorstellen, dass dies so ohne weiteres gut geht.

Mit dem iPad hättest du aber auch immer eine Gesetzessammlung etc. immer dabei, ohne die ganzen Gesetze in Papierform mitzuschleppen.
Zitieren
#7

Ich danke euch schonmal für eure Antworten!

Ein BWL Studium wird es:-)

Finanziell wären alle oben Varianten möglich - allerdings möchte ich nicht mehr ausgeben als nötig. Es geht ja nicht nur darum was ich gerne hätte! Einen Mac, ein MacBook und dazu ein iPad...welcher Apple-Freak fände das nicht schön...aber ich suche eine die richtige Mischung aus Nutzen und KostenSmiley Daher finde ich es durchaus ser interessant von euch zu hören welche Argumente ihr für und gegen bestimmte Produkte findet!

Block und Stift kann man natürlich auch verwenden. ;-)


Danke schonmal und ich würde mich über weitere Beiträge freuen!

Gruß Chris

Zitieren
#8

Eine vernünftige Tastatur sollte man schon haben.
Mit einem iPad stelle ich mir das schlimm vor.
MacBook oder billiger WinRechner.
Zitieren
#9

Als BWL Student bin ich zurzeit im Besitz eines iPhones + MBP

Was nutze ich in der Uni? Einen Block + iPhone (gegen die Langweile Zwinkern)

Daheim ist dann aber für Arbeiten/ Präsentationen ein externer Monitor + Maus + Tastatur pflicht.
Zitieren
#10

Also ich könnte mir ein Studium mit einem Ipad auch nicht wirklich vorstellen. Da wär ein MacBook Air eigentlich so das non plus Ultra.

Oder wenn du gerne eine Notebook mit Tablet funktion nutzen möchtest schau dir mal das Lenovo X201 an das ist meiner meinung nach das beste für ein Studium. Man kann sowohl Notizen Handschrifftlich machen wie auch Tippen.

http://www.google.de/products/catalog?q=...CFUQ8wIwAQ

Es gibt natürlich auch ältere Generationen die sind dann günstiger.
Zitieren
#11

Wir haben uns über einen guten Kugelschreiber gefreut.

Mac Air gleich....ihr habt echt zu gute Eltern.
Zitieren
#12

Mit einem Job in den Semesterferien kann sich doch jeder ein Air leisten. Bei uns liegt der Stundenlohn für Studenten bei 12-13 Euro netto. Da arbeite 15 Tage und schon sind ~1400 Euro da.
Zitieren
#13

(18.03.2011, 10:51)inspi1717 schrieb:  Wir haben uns über einen guten Kugelschreiber gefreut.

Mac Air gleich....ihr habt echt zu gute Eltern.

Jo ich hab auch noch einen ziemlich edeln Kugelschreiber bekommen. Den hab ich aber heute noch, im Vergleich zu meinen Notebooks Biggrin

Also klar, um Hausarbeiten zu schreiben ist das iPad schelcht, aber die schreibst du ja auch zu Hause an deinem Win-Rechner. Solltest du während der Vorlesung längere Texte schreiben müssen, würde ich auch zu ne physischen Volltastatur greifen oder Stift + Block.
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste