Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Internet nach 300MB verbrauch nurnoch 5kb/s
#1

Hallo,

meine Frage bzw. mein Problem ist, so wie schon im Betreff genannt, dass mein Internet nach Verbrauch der 300 MB ( Vertrag bei Vodafone ) extrem langsam ist.
Ich weis das nach 300 MB das Internet bzw. 3G heruntergefahren wird und nornoch bis max. 64kb/s zur Verfügung stehen.
Das komische daran ist nur das es anstatt der beschriebenen 64kb/s nur 5kb/s oder sogar noch weniger sind obwohl ich bei mir zuhause vollen Empfang habe und 3G dran steht.
Wenn ich mein 300 MB Limit noch nicht übeschritten habe ist es ganz normal und lädt auch ziemlich flott, schneller als meine Normale Leitung.

So, dass kanns ja irgendwie nicht sein oder?
Wenn ich über's iPhone Lade, über den Pc per Tethering Dateien schicke oder auf dem iPhone einen Speed Test mache sind es immer nur diese Beschriebenen 5kb/s und um noch anzumerken -> Mein Upload ist ca 4 mal schneller als der Download.

Mein iPhone hat einen JB auf iOS 4.2.1 aber das gleiche Problem besteht auch ohne, bereits getestet.

Vllt wisst ihr ja warum das so ist oder ob das normal ist was ich irgendwie bezweifel...

mfg Smiley
Zitieren
#2

es wird auf gprs gedrosselt. grps hat ca 56kbits und das entspricht 5-7kb/s

:-)
Zitieren
#3

Das ist dann die sogenannte "Flatrate"... Mich hat das auch genervt und habe dann auf 1gb umgestellt.
Surfen kann das nicht genannt werden
Zitieren
#4

das ist ihm klar, er hat nur die geschwindigkeitsangaben falsch interpretiert Zwinkern

:-)
Zitieren
#5

Achso ja.. verdammt hätte mir auch selber einfallen können...
HSDPA z.b. wird ja auch mit bis zu 7.2 MB/s angegeben oder DSL16000 ist ja auch nicht gleich 16 MB/s..
Nadan, vielen dank da hat sich meine Antwort als nicht richtig überlegt herrausgestellt xD

mfg Smiley
(29.03.2011, 14:36)Ripchip schrieb:  Achso ja.. verdammt hätte mir auch selber einfallen können...
HSDPA z.b. wird ja auch mit bis zu 7.2 MB/s angegeben oder DSL16000 ist ja auch nicht gleich 16 MB/s..
Nadan, vielen dank da hat sich meine Antwort als nicht richtig überlegt herrausgestellt xD

@mario4848:
Ja, das ist eigentlich ne Frechheit sowas 'Flatrate' zu nennen..
Warum das überhaupt so gemacht wurde versteh ich genau so wenig, vllt wäre das einfach ne zu große Belastung aber ich hab da keine Ahnung xD
Und das mit dem Aufstocken auf 1GB ist bei Vodafone ja mal Sackteuer das ist abzocke..
Aber das gute ist manchmal das Vodafone wohl ab und zu Probleme mit dieser "Sperre" hat und einfach mitten im Monat trotz schon überschrittener MB zahl alles wieder Freigegeben ist und man bis Jericho laden kann was geht xD

mfg Smiley

Zitieren
#6

wenn vodafone mit 7,2mb/s wirbt, dann müsste das ja schon lte sein ^^ du verwechselst die einheiten. hsdpa ist 7,2mbits (megabit pro sekunde) oder 7200kbits (kilobit pro sekunde).


1mbits entspricht ungefähr 125kb/s (kilobyte pro sekunde) der 0,125 mb/s (megabyte pro sekunde)...

:-)
Zitieren
#7

7,2 Mb/s sind 7,2 Megabit pro Sekunde.
7,2 MB/s sind 7,2 Megabyte pro Sekunde.

Normal bestimmt die Klein/Großschreibung über die Definition.

mb gibt es so normal nicht, da ein kleines m für Meter steht (z.B. Km/h).
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste