Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Bzgl. Traffic, Drosselung und Persönlicher Hotspot
#1

Hallo Leute!

Ich habe ein paar Fragen:

Mein Tarif bei t-mobile sieht eine Drosselung ab 300mb Traffic vor.

Wenn ich jetzt aber einen persönlichen Hotspot einrichte, und mit meinem Laptop herumsurfe wird dieser ja ruckzuck voll oder?

Wenn ich 3G ausschalte, wird der Traffic dann langsamer voll oder läuft das Internet nur langsamer - die abgerufene Datenmenge bleibt ja die gleiche.

3G ausschalten beeinflusst also neben der Geschwindigkeit nur noch die Akkuleistung des iPhones oder? Trafficverbrauch bleibt prinzipiell gleich?

Da ich im ersten Monat dieses Vertrags bin, kann ich noch nicht einschätzen, wie langsam das Internet nach so einer Drosselung schließlich wird.
Kann man das dann damit vergleichen, wie schnell es ist, wenn 3G ausgeschaltet ist? Also wenn das "E" neben Telekom.de steht?
Oder ist das noch viel langsamer, so dass es für die Arbeit am Laptop (über persönlicher Hotspot) quasi unbrauchbar wird?


Danke für die Beantwortung dieser Fragen Smiley

Grüße
Zitieren
#2

Eine 3MB Datei bleibt eine 3MB Datei, egal ob mit 3G oder mit Edge geladen.

und nein, die gedrosselte Geschwindigkeit (64 kbit/s) kann nicht mit der Edgegeschwindigkeit (220kbit/s) verglichen werden. Surfen mit dem Laptop ist dann eine Zumutung.
Zitieren
#3

wie sieht das z.b. mit skype aus.
skype als app also nicht über den laptop frisst wahrscheinlich auch sehr viel traffic oder?
Zitieren
#4

also ich habe bei o2 5 GB und komme damit samt mobilem Surfen knapp durch den Monat. Dazu sei aber aiuch gesagt, dass ich zuhaus sehr viel surfe. Ich denke rein mit Surfen und 3GB könnte man es knapp packen. Sobald du gedrosselt wirst kannst du dir, wie schon gesagt, die Karten legen, denn das ist echt eine Zumutung, bzw. nicht machbar!
Zitieren
#5

Ich habe von O2 die 200/300 MB Drosselung und habe bisher nur 1x einen Hinweis beim Erreichen der 80% Grenze erhalten.

Daheim geht halt alles über WLan und.unterwegs ist eh nix groß mit downloaden.

Beim Hotspot(en) sieht das natürlich anders aus.

Aber das kann man so oder so generell nicht verallgemeinern. Und jeder Monat kann wieder anders aussehen.

Min. 1 Monat wirst Du wohl verstreichen lassen müssen, um das grob abschätzen zu können, wobei man ja auch eher geneigt ist im 1. Monat durch Rumspielerei mehr zu verbrauchen.
Zitieren
#6

(15.05.2011, 22:02)pampam schrieb:  wie sieht das z.b. mit skype aus.

Ton (Skype) und Video (Youtube) über das Netz verbrauchen ein 300MB Volumen recht schnell. Skype braucht pro TGesprächsminute zwischen 0,5 und 1 MB.
Zitieren
#7

Es schaut nämlich so aus, dass ich nun für kurze Zeit in einem Wohnheim wohne.
Ich bräuchte also für 8 Wochen Internet für mein Zimmer. Mit den 300mb kann ich aber wohl so wies aussieht nur die wichtigsten Nachrichten checken, fürs surfen bleibt wohl kein Platz mehr.

Wie ich gerade seh, wäre ich aber mit einem Surfstick auch nicht günstiger davon gekommen. Gerade weil ich den ja dann nur für 2 Monate nutzen würde, solang ich hier im Wohnheim bin.

Kann man bei t-mobile für einen kurzen Zeitraum eine Trafficerhöhung beantragen? Edge würde mir ja eigentlich ausreichen.

Kann mir noch einer sagen, auf was für Kosten ich sitzen bleiben würde, wenn ich den Vertrag bei t-Mobile kündige. (Ich habe ihn vor 5 Tagen unterschrieben)
Bzw ist es möglich, in einen niedrigeren Tarif zu wechseln? Jetzt bin ich bei Complete - dann angenommen zu Call&Surf wechseln.

Danke für die Hilfe hier!
Zitieren
#8

Hast Du den Vertrag im Shop unterschrieben oder online abgeschlossen?

Online: 14 tägiges Widerrufsrecht
Shop: Kein Rücktritt möglich
Zitieren
#9

Hab ihn online abgeschlossen.

Mich verwirrt gerade nämlich das Tarifangebot bei t-mobile und ich komme mir blöd vor, weil ich mich wohl nicht ausreichend informiert habe. Hier steht folgendes:

für junge Leute zahlt man für einen Complete Mobil M Friends (den ich habe) pro Monat: 35,96€

Wenn man unten aber auf Call&Surf klickt, zahlt man: 26,96€

(Bei beiden Tarifen wurden die 10% für die ersten 12 Monate abgezogen)

Worin liegt der unterschied zwischen beiden Tarifen? Ist das nur die Internetgeschwindigkeit?
Zitieren
#10

Kann es sein, dass man automatisch 10€ mehr zahlt, wenn man das iPhone für 200€ dazu nimmt?

Und diese hier:
http://www.t-mobile.de/tarife/0,10821,17...WT.svl=200
werden ohne iPhone verkauft? Kann ich zu diesen dann also nicht mehr wechseln?
Zitieren
#11

Bei einem online abgeschlossennen Vertrag hast Du generell in Deutschland gemäss dem Fernabsatzgesetz ein Widerrufsrecht von 14 Tagen.
Zitieren
#12

Danke!
Und wie schauts mit den oben geschilderten Fragen aus?
Gruß
Zitieren
#13

Unterschied ist meines Wissens der Speed. Schau mal ins Kleingedruckte...
Zitieren
#14

Speed, Freisms, Tethering, Hotspot
Das müssten die Unterschiede sein.

Wenn du den Complete Mobil M Friends hast, kannst du für die 8 Wochen in den Complete Mobile L Friends wechseln und hast dann für 10 Euro mehr 700MB mehr. Dann kannst du auch noch die Speedoption für 3 Monate aufbuchen, dann hast du insgesamt 5GB/10 Euro/ Monat.

Wie es dabei mit den 10% Rabatt ausschaut, keine Ahnung.
Zitieren
#15

Danke fürs Aufklären! Schade, dass ich die Speedoption nicht mit dem M-Vertrag hinzubuchen kann.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Outlaw
31.12.2011, 02:29



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste