Thema geschlossen
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

google maps standort
#1

hallo zusammen,
ich habe firmware 1.1.3 mit baseband 04.02.13_G
wenn ich z.b bei mir zu haus wifi verbindung habe, u versuche meinen standort mit google maps anzeigen zu lassen, kommt da gar nix.
gibts da evtl im installer nen tool, ausser locate me(funzt auch nicht) womit man das problem beheben kann?
bin da nen bisschen anfängermäßig unterwegs, hab aber hier auch nicht recht was gefunden.
gruß u danke
#2

auch hallo zusammen!

auf die gefahr hin dass das hier schon mal thema war, hab über die suche nix passendes für mich gefunden....

ich hab gestern auf 1.1.4 umgeswitched und verwende baseband 04.04.05_G und BL 3.9 mit o2 vertrag (habs mit iplus 2.0b freigeschaltet). die lokalisierung in google maps, weswegen ich überhaupt zu 1.1.4 gewechselt hab, funktioniert auch teilweise.

habe jedoch auch wie "freibeuterme" mal 2 fragen zum thema:

1.) warum funktioniert die lokalisierung nicht immer??
--> was muss ich zur ständigen funktion beachten?

2.) wozu diese funktion, wenn sie mich (wenn überhaupt) einen kilometer weiter irgendwo davon lokalisiert wo ich tatsächlich bin??
--> gibts irgendein add-on mit dem sich die ganze sache n bisschen schärfer stellen lässt?

Danke mal soweit!

gruß, :yeah:
lego
#3

Hallo,

ist eigentlich ganz einfach.

Bei GPS brauchts mehrere Satelliten um einen Standort zu lokalisieren. Je mehr Satelliten desto genauer.

Beim Gmaps/iPhone werden die Mobilfunkantennen bzw. Hotpots genommen.

Auch hier, je weniger Masten umso ungenauer. Haste nur einen in der Nähe, dann zeigts dir als Standort einfach den Versorgunsbereich der Antenne an.

Darum ist die Lokalisation nicht sonderlich genau.

Gruss Thomas Popcorn
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von luc0r
10.07.2008, 18:56
Letzter Beitrag von Cosmic
06.02.2008, 09:45



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste