Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

T-Mobile Dänemark Tarif
#1

Hallo,

wir fahren am Samstag für 2 Wochen nach Dänemark.

Im Telekom-Shop habe ich eine Zusatzoption für Europa gebucht.

Man hat mir erklärt (nicht sehr freundlich und sehr kurz), das, wenn ich mit dem Handy ins Ausländische Netz komme, ich eine SMS bekomme und dort unter 3 verschiedenen Tarifen auswählen kann.

Unter anderem 1 Woche Flat für 14,95 Euro.

Frage: Funktioniert das genau so, da ja das Iphone4 laufend mit dem I-net verbunden ist. Und ist da dann wirklich alles enthalten, z.b. Navi, mails abrufen, Appstore und so weiter.

Bin da sehr unsicher.

gruss aus Bremen
Rolf
Zitieren
#2

1. Standardmäßig ist das Datenroaming beim iPhone deaktiviert, das musst Du schon einschalten.

2. Ich gehe davon aus, dass jetzt die "Travel&Surf" Option aktiviert ist: Da gibt es für die 14,95€ eine Flat in der EU: Nach 100MB wird eine Drosselung aktiviert, danach auf 64 kbit gedrosselt.
Es sollte eigentlich alles funktionieren, eine Sperrung bestimmter Dienste sehe ich nicht.

Die 100MB reichen vermutlich für ein paar Webseiten und Mails checken, die Navigation sollte nur GPS benötigen, ggf. kurz für die schnelle Lokalisierung Internetzugriff. Große Appstore Downloads, Video / Audiodownloads würde ich im Urlaub mal ausklammern, sonst erreichst Du die Drosselungsgrenze sehr schnell.
Zitieren
#3

Vielen Dank für die schnelle Antwort.

Ja, es ist dieser Travel & Surf Tarif und ich werde dann wohl die Option mit der Flat für 14,95 nehmen.

Appstore war nur ein Beispiel, auf den werde ich die 14 Tage gut verzichten können.

Hauptsächlich geht es mir um Mails abrufen.

Noch mal für einen der es bis dato nicht geschnallt hat???

Navigon bzw. Tom Tom (ich hab beide drauf) benötigen "nur" GPS und das hat nichts mit Internet zutun?

gruss
Rolf
Zitieren
#4

Navigon und TomTom funktionieren auch, wenn kein Internet zur Verfügung steht, d.h. das GPS Signal reicht.

Da es oft aber dauert, bis das iPhone genug GPS Daten gesammelt hat, kann es nach dem Start von Navigon z.B. ein paar Minuten dauern, bis das Gerät die Position genau bestimmt hat.
Wenn jetzt optional eine Internetverbindung zur Verfügung steht, kann das Gerät mit einer kurzen Abfrage über das Internet aufgrund der umliegenden Mobilfunkzellen schnell seine "grobe" Position bestimmen und damit schneller die Navigation starten, und schwenkt nachher auf das GPS Signal um, wenn es berechnet ist.
Zitieren
#5
Smile 

Danke, jetzt hab ich es auch geschnallt
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von lolo10
01.12.2010, 00:32



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste