Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Enttäuschendes iOS 5...
#21

Ich kann es dir nicht beantworten, ich bin einfach mal davon ausgegangen, dass es da welche geben wird. Biggrin

Sonst ist das ja mal mehr als überflüssig.
Zitieren
#22

Äh, bitte? Es gibt nicht nur drei Gesten in Full-Screen-Apps, sondern eben alle außer die Statusbar-Gesten (das dürften so ca. 20 an der Zahl sein). Du scheinst hier nur von den Slide-In-Gesten zu sprechen. Und für die brauche zumindest ich nicht zwei bis drei Wischs, damit sie funktionieren, sondern die funktionieren sofort.

Naja, und generell... Der Activator ist halt das beste Tool in der Richtung, das es gibt. Für ein so umfangreiches Jailbreak-Tool funktioniert es unglaublich gut und eröffnet extrem viele Möglichkeiten. Wozu also diese ganze etwas übertriebene Kritik? Lasst uns froh sein, dass es sowas überhaupt gibt. Smiley Die Kritik ist an Apple zu richten und nicht an den Activator.
Zitieren
#23

(07.10.2011, 14:53)Prabhu Deva schrieb:  Der Activator ist halt das beste Tool in der Richtung, das es gibt. Für ein so umfangreiches Jailbreak-Tool funktioniert es unglaublich gut und eröffnet extrem viele Möglichkeiten. Wozu also diese ganze etwas übertriebene Kritik? Lasst uns froh sein, dass es sowas überhaupt gibt. Smiley Die Kritik ist an Apple zu richten und nicht an den Activator.
Du sprichst damit vermutlich Gado an und nicht mich.

Ich finde übrigends den Aktivator großartig. Und auch den Großteil des iOS.
Kritik betrachte ich als Ausdruck der besonderen Wertschätzung.

Für Schrottsystem wäre jede Minute zu schade, präzise Kritik und Visionen zu entwickeln.
Richtig, ich teile nicht des Schmidts, des Helmuts Bewertung Smiley

Hier im Forum kommt mir insgesamt konstruktive Kritik und visionärer, spielerischer Gedankenaustausch etwas zu kurz. Das ist hinzunehmen.
Aber klasse wäre es schon mit vielen Usern gemeinsam, vielleicht wikiartig, wünschenswerte iOSe und Apps zu /denken/.


iP 12 Pro Max (mit dem jeweils aktuellsten iOS)
Zitieren
#24

Zitat:(das dürften so ca. 20 an der Zahl sein)
Dann hast du wohl eine andere Version. Ich habe zwar sowas wie "Hometaste lange drücken" oder "Stummschalter an und ausschalten", aber das sind keine Gesten, sondern Hardware Knöpfe. Sonst kenne ich als Gesten nur die an der Statusbar und die drei die man von unten nach oben zieht.

Welche Version nutzt du dann, dass du soviele Gesten einstellen kannst?

Zitat:Und für die brauche zumindest ich nicht zwei bis drei Wischs, damit sie funktionieren, sondern die funktionieren sofort.
Ich bin nicht der einzige, bei dem das öfters mal nicht klappt. Das Problem ist, dass man schon auf dem Bildschirm aufsetzen muss und dann noch oben ziehen. Bei iOS 5 die Notification Bar läuft besser. Da kann ich auf dem Glas(!) ansetzen und nach unten ziehen und das klappt dann auch immer. Würde der Aktivator auch so funktionieren, gäbe es keine Probleme.Smiley

Zitat:Wozu also diese ganze etwas übertriebene Kritik?
Was ist daran übertrieben? Es ist nunmal so wie es ist. Klar bin ich froh, dass es den Aktivator gibt, aber das sind Dinge, die man hätte besser machen können.
Zitieren
#25

Das sind alles Gesten nach der Definition vom Activator. Ein Knopf ist das Metallding an der Seite vom Gerät Zwinkern, eine Geste ist was man damit macht. Du hättest gerne mehr "On-Screen"-Gesten, okay, ist halt Ansichtssache. Ich finde z.B. die Gesten mit dem Volume Buttton extrem praktisch, um neben der Lautstärkeregulierung auch Play/Pause sowie vor und zurück im iPod zu steuern.

Und deine Probleme mit den Slide-In-Gesten habe ich wie gesagt nicht. Ich kann die genauso ausführen, wie du es vom Notification Center beschreibst.

Zitieren
#26

Dass das drücken einer Lautstärke Taste eine Geste ist, ist dann eine sehr exotische Definition, die wahrscheinlich sonst niemand so kennt. Bei allen Sachen die ich von elektronischen Geräte kenne, finden Gesten auf dem Bildschirm statt. Wird sonst auch immer so beschrieben.

Wird sich auch sicher keiner trauen auf einer normalen MP3 Player Packung mit Gesten zu werben, weil man ihn über eine Taste lauter machen kann. Macht einfach kein Sinn.

Ich kenne 4 Leute mit JB, bei denen es auch nicht geht. Du willst mir jetzt erzählen, dass man unter dem Bildschirm beginnen kann und dann nach oben über den Bildschirm gehen kann und er es auslöst?

Kanndas jemand bestätigen, kann ich nicht glauben. Welche Version hast du?
Zitieren
#27

(07.10.2011, 20:24)gado schrieb:  Dass das drücken einer Lautstärke Taste eine Geste ist, ist dann eine sehr exotische Definition
Beim Browser Firefox nutze ich schon lange Mausgesten.

In der Erweiterung Mouse Gestures wird für den Gestentyp, den Pradhu hier anspricht, ein extra Begriff verwendet:
Rocker Gestures.

Auch dort werden nur Knöpfe gedrückt (die Maus wird nicht bewegt), aber eben auf bestimmte, geschickt kombinierte Weise.
Insofern war es für mich nicht exotisch, dass auch Knöpfe drücken in die Klasse "Gesten" fällt.
Aber eine begriffliche Abgrenzung halte ich für vernünftig.
Daher kann ich Deiner Sprachkritik also beipflichten.

BTW: Rocker Gestures sind meine absoluten Favoriten unter den Mausgesten.
Die wenigen existenten werde nur den heiligsten Aufgaben zugeteilt.

iP 12 Pro Max (mit dem jeweils aktuellsten iOS)
Zitieren
#28

Ich kann bestätigen, dass ich auch auf dem Glas ansetzen und die Geste ausführen kann.

Bei der Geste "vom unteren Bildschirmrand" wischen kann ich z.B. noch unter dem Homebutton ansetzen und die Geste wird erkannt.

Oder meinst du etwas anderes?
Zitieren
#29

Genau das meine ich. Das geht bei keinem von uns. Hmm ...

Wenns geht, habe ich nix gesagt. Frage mich nur, warum es bei uns nicht geht.
Zitieren
#30

Ich nutze die Version 1.5.6 und dort funktioniert es ohne Probleme.
Zitieren
#31

Okay, habe es jetzt mehrmals getestet. Wenn ich unter dem Bildschirm ansetze, muss ich ganz langsam nach oben gehen. Wenn ich auf dem Bildschirm ansetze, kann ich meinen Finger in normaler Geschwindigkeit nach oben bewegen, wie man sich das vorstellt. Also das sind zwei unterschiedliche Geschwindigkeiten, die man anwenden muss.
Zitieren
#32

Das kann ich bestätigen.
Hatte zu Beginn auch zuerst Schwierigkeiten aber mittlerweile habe ich mich daran gewöhnt.
Zitieren
#33

Für mich steht dieser Gestentyp, wo außerhalb des Bildschirms angesetzt werden muss, nicht zur Verfügung.
Weil meine Silikonhülle nur das Display freilässt. Diesen Typ Hülle benötige ich zwingend für einen sicheren Halt auf dem Fahrrad.

iP 12 Pro Max (mit dem jeweils aktuellsten iOS)
Zitieren
#34

Aber wie bereits geschrieben musst du ja nicht außerhalb des Displays ansetzen.
Es funktioniert auch direkt auf dem Display.
Ich persönliche fange bereits auf dem "Glas" an aber das ist Gewohnheit.
Zitieren
#35

Ich hab' mich daran schonmal länglich abgearbeitet.
Zur Zeit fehlt mir die Lust, dass nochmal anzugehen.
Vielleicht ein anderes Mal.

iP 12 Pro Max (mit dem jeweils aktuellsten iOS)
Zitieren
#36

mit ist gerade mal folgendes aufgefallen (was ich sehr, sehr nervig finde):
wenn ich im Kalender als Notiz eine Telefonnummer eingebe, kann ich die jederzeit durch einen Klick anrufen, wie eigentlich in jedem anderen APP auch...

heute musste ich entsetzt feststellen: im reminder funxt das nicht.
ich habe viele neue Termine im reminder abgelegt und dort die Nummern eingegeben, aber eine Direktwahl klappt nicht... man muss zwischen dem telefonapp und dem reminder wechseln und die Nr. per Hand eingeben.

was ist das denn für eine halbgare Soße!?
Apple schafft es überall die Direktwahl zu implementieren, auch Drittanbieter schaffen das und dann vergeigen die es beim neuen eigenen reminder App???

jetzt Erstelle ich doch erstmal alle Termine und Erinnerungen weiter im Kalender (zumindest die wo eine telefonnr. dabei ist).
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste