Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Meine erste Erfahrung mit dem ATV2 und der Airport Extreme
#21

Kommt immer drauf an was man für ein Rechner hat Smiley

 iPhone 13 ProductRed  MacMini i3 2020  AppleTV 4K  Apple Watch 7 ProductRed
Zitieren
#22

2011 MBP 4GB 2GHz ... sollte doch reichen oder?
Zitieren
#23

Also mein dreijähriger 2.4GHz C2D (8GB RAM - spielt aber keine Rolle, glaube ich) hat gerade nur um den Container eines 30-sekündigen H.264 Videos in 1080p von MOV zu MP4 zu ändern knapp eine Minute gebraucht - dauert wohl doch etwas länger, wenn du es mit einem kompletten Film versuchst.

Aber wenn ich meine Zeit mal so hochrechne, bist du doch ganz gut mit unter 2h dabei! Biggrin
Zitieren
#24

Ich habe jetzt mal mit Subler das mkv geladen und als mp4 (m4v) abgespeichert. Soll angeblich auch gehen. Zeit: 20min .... Resultat kann man nicht abspielen Biggrin

btw ... meine HD ist eine 2,5 Zoll mit 5400U/min. Sollte ich mir was anderes holen, damit es evtl besser läuft?
Zitieren
#25

Hm das kann ich mir aber nicht erklären

 iPhone 13 ProductRed  MacMini i3 2020  AppleTV 4K  Apple Watch 7 ProductRed
Zitieren
#26

So Leute ... ich bin am Ende mit meinem Latein Crying
Nicht nur das ich alle Nase lang nicht mehr auf meine Air Extreme Basis zugreifen kann ... siehe hier -> https://iszene.com/thread-127726.html

Ich wollte grade ein 720p mkv auf XBMC mit meiner Freundin schauen. Nach 5min "Zwischenspeichern" .... und das alle paar min. Habe dann mein LAN Kabel angeschlossen ... das gleiche. Wacko

Keine Chance vernünftig Filme zu schauen. Ja ich weiß ... mkv ist scheiße...nur leider bekomme ich mein Material NUR als mkv`s und habe keine Lust pro Film jedesmal 2h für die Konvertierung zu investieren Nod_no

Ich verstehe es nicht. Muss ich noch mehr Geld ausgeben und mir ne neue HD holen? Brauch die ne externe Spannungsversorgung? Ich habe nur eine 2,5Zoll WD 5400 U/min mit Micro USB OHNE Netzteil.

Wäre super wenn ihr noch Tips hättet, das ich wenigstens 720p Filme vernünftig schauen kann. :helpsmilie:

Danke
Zitieren
#27

Also ich hab ne 3,5" und 7200rpm mit strom und da läuft es perfekt! Liegt wohl an deiner HDD

 iPhone 13 ProductRed  MacMini i3 2020  AppleTV 4K  Apple Watch 7 ProductRed
Zitieren
#28

Tjo dann muss ich wohl nochmal Geld ausgeben. Was mich stutzig macht ist, das es an meinem Fantec P2700 Mediaplayer IMMER ohne Probleme geklappt hat. Da hatte ich auch die gleiche HD dran ... nur halt mit NTFS formatiert. An der Formatierung kann es auch nicht liegen oder? Nicht das ich wieder Geld ausgebe und das Problem bleibt *seufz*
Zitieren
#29

Meine ist in FAT formatiert aber ich denke nicht das es an der Formatierung liegt

 iPhone 13 ProductRed  MacMini i3 2020  AppleTV 4K  Apple Watch 7 ProductRed
Zitieren
#30

Ja ok, du nutzt ja auch kein mkv Container. Ich packe AppleTV und die Airport wieder ein und bringe es zurück. Das hat mich jetzt zwei Tage echt Nerven gekostet und das war ich bisher eigentlich von Apple Produkten nicht gewohnt Nod_no

Ich habe keine Lust nochmal 100€ auszugeben, für eine neue Festplatte, und dann habe ich hinter noch dieselben Probleme

Ich danke euch allen trotzdem, das ihr versucht habt mir zu helfen Nod_yes
Zitieren
#31

Hi Leute,
Mal echt ne blöde Frage, mit der Vermutung, dass mich wahrscheinlich jetzt hier alle zerreißen werden. Warum leiht Ihr euch die Filme nicht einfach über ATV oder Maxdome? Kostet nicht die Welt und man spart sich den Stress hier!
Wenn ich hier lese, dass einer seinen ATV deswegen zurückgibt, weil er irgendwelche mit Sicherheit nicht legal erworbenen Filme nicht vernünftig streamen kann, dann weiss ich echt nicht, was ich dazu sagen soll. Vor allem diese Unzufriedenheit, welche man daraus lesen kann. Besinnt euch doch mal drauf, was in der Beschreibung des ATV drinsteht, was das gute Stück alles kann!
Wenn natürlich damit andere Sachen gemacht werden, dürft Ihr euch doch nicht beschweren!
Das einzige was mir bei ATV nicht passt ist, dass ich die Filme nur leihen und nicht kaufen kann. Aber dafür gibt's dann ja Maxdome.

In diesem Sinne einen sonnigen Tag
Thomas
Zitieren
#32

Bei meiner 6.000-er DSL-Leitung ist ein Streamen von Filmen in 1080p kein echtes Vergnügen, ganz davon abgesehen, dass Apple ja auch (noch) gar kein Material in Full HD anbietet (ist das bei Maxdome anders?).

Daher setze ich klassisch auf Blu-rays und sollte ich mir endlich mal ein externes BD-Laufwerk für den Mac zulegen um meine Filmsammlung auf ein NAS zu verfrachten (ich bin kein großer Fan der ganzen bunten Hüllen, zumal ich mittlerweile auch an einem Punkt bin, wo ich ein größeres/neues Regal bräuchte, weil das Fach unter dem Fernseher voll ist), werden die mit hoher Wahrscheinlichkeit in Matroska-Containern landen (wg. des Tons).

Aber: Für mich käme der Kauf eines ATV auch nicht in Frage, ich will nicht auf den Jailbreak vertrauen müssen um das Ding wie einen "echten" Mediaplayer nutzen zu können. Dann lieber eine Boxee Box o.ä.
Zitieren
#33

Ich habe jetzt mal eine andere Variante probiert. Und zwar habe ich mir Airplayit auf meinem Iphone geladen und auf meinem Mac.
Jetzt kann ich das 720p mkv Video "ruckelfrei" per Airplay auf ATV sehen. Das ist die gute Nachricht, wenn auch nicht perfekte.
Das schlechte ist ... ich habe nur PCM Ton. Kann man über Airplay kein DTS hören?

Ich jailbreake jetzt mal meine Box neu und schau mal ob es mit dem XBMC besser wird
Zitieren
#34

Ich habe es geschafft den Film ruckelfrei abzuspielen Laugh
Und zwar mit dem Mediaplayer von ATV Flash. Er spielt sogar flüssiger und ohne viel nachbuffern 1080p ab. Liegt also nicht am Gerät bzw. der Festplatte, sondern am XBMC ... warum auch immer.
Mit Air Playit auf dem Ipad und dem MBP, läuft 1080p OHNE Aussetzer über Airplay ... jedoch ohne digitalen Ton

Woran erkenne ich eigentlich ob ich das nightly Build des XBMC jetzt habe? Hab zwar alles so wie beschrieben installiert --> http://wiki.xbmc.org/index.php?title=HOW...Apple_TV_2 ... jedoch würde ich das gerne nochmal kontrollieren.

Wer weiß, vllt findet ja mal irgendjemand raus wie man auch mkvs mit höherer Bitrate auf dem XBMC zum laufen bekommt Nod_yes
Zitieren
#35

Schön zu wissen, gleich mal merken falls das Problem nochmal auftaucht Zwinkern
Ich persönlich fände den Flash Mediaplayer immer besser als XBMC

 iPhone 13 ProductRed  MacMini i3 2020  AppleTV 4K  Apple Watch 7 ProductRed
Zitieren
#36

(26.10.2011, 09:23)Freshbass schrieb:  Bei mir läuft alles wie es soll, sogar 1080p

So ist es.

Gigabit Ethernet im ganzen Haus, Acer Easystore mit 8 TB im Keller als WHS. Filme werden von da aus auf 4 Geräte gestreamt.

1080p etc kein problem, nichtmal mehrere parallel.
Zitieren
#37

Ist das bei euch auch so, das AirPlay mit Musik nur ab und wann funktioniert? Ich starte den IPod, höre die Musik und Klick auf Apple Tv. kurz wird das Feld Blau und dann bricht es wieder ab. Dann irgendwann geht's
Natürlich dann nicht, wenn ich mal jemand das "geniale" AirPlay zeigen wollte *grml*
Zitieren
#38


Moin...

ich wollte nochmal was zum 1.Post schreiben.

Ich nutze zwar selber Plex und habe auch nur Filme mit 1080er Auflösung und es hackte auch beui manchen Filmen die von der Datenrösse gross waren. Ich habe dann auch verscuht, das Problem zu lösen, in dem von von WLAN auf Kabel Lan gegangen bin, aber brachte keine verbesserung..

Meine Lösung war:

Ich habe meinen PC mit 2,4GHz Dual Core und mit 4GB Speicher auf 2,99 GHz im Bios hoch getacktet und nu hacken auch keine Filme mehr auf meiner ATV2.

Wenn jetzt jemand sagen sollte, bzgl Garantie, das ist mir egal, weil der Rechner eh schon 3 Jahre alt ist und umso eher habe ich einen Grund, mir endlich mal einen MAC zu kaufen:-)))

Zitieren
#39

na ihr macht mir alle mut.

habe heute das atv bestellt und wollte damit auch gerne mit jb und atvflash über lan meine blurays (mkv´s) etc. anschauen.

da ich aber nicht immer den pc dazu anschalten wollte, habe ich heute mal eine externe festplatte an meine easybox 803A rangehangen und siehe da, sie war im netzwerk.
so konnte ich vom laptop (wlan) sowie pc (lan) darauf zugreifen und ein 720p film ohne ruckeln anschauen.
beim kopierversuch von der platte bin ich beim wlan auf max. 1,4mb/sek und bei lan auf 2,5 mb/sek gekommen.
mein sa blurayplayer (LG bd570) erkennt zwar auch die platte im netzwerk, hier ruckelt aber der film. wenn ich ihn über den twonkey mediaserver vom pc abspiele funzt es. komisch!

auf grund der hier geschriebenen erfahrungen zweifle ich daran, meine fullhd mkv´s ruckelfrei mit dem atv2 abspielen zu können.
mal abwarten bis das teil kommt.


ps: was heißt eigentlich MBP und AE?


Danke.

gruß

Zitieren
#40

(07.12.2011, 22:33)schnurps schrieb:  ...
wlan auf max. 1,4mb/sek und bei lan auf 2,5 mb/sek gekommen.
...
ps: was heißt eigentlich MBP und AE?

Habe auch die Easybox 803 und ich kann mit maximal 1,4MB/s ausm Internet was runterlasen. Vllt geht da ja per LAN noch mehr. Wenn es bei dir sogar nur 1,4MB von der Platte sind.


MBP = MacBook Pro
AE = Airport Extreme

MfG
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste