Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

iTunes Match - Das Wichtigste zusammengefasst

hier mein Bericht was mit den Songs aus Radio.fx passiert. Genau das was gado gesagt hat und was zu erwarten war ;-) Die Songs wurden alle sammt hochgeladen und keines ersetzt :P
Zitieren

Ich hatte schonmal etwas weiter oben geschrieben, dass bei mir der Wiedergabezähler auch nicht hoch zählt, wenn ich auf dem auf dem iphone etwas ab spiele.
Bis jetzt hat alles was ich probiert habe nicht geholfen
Zitieren

Habe es auch erstmal wieder abgeschaltet. Meine Musik App war nur noch am spinnen. Nehme es jetzt halt um bessere Musikdateien zu bekommen. Sonst werde ich warten, bis ich meine Musik mit iTunes synchronisieren kann und zusätzlich auf die iCloud zugreifen kann, das wäre die optimale Lösung.

Denn alle erkannten Stücke kann ich schnell laden und alle nicht erkannten, die ich selber hochgeladen habe, brauchen eine Ewigkeit. Apple, das war nix.
Zitieren

neeee. absolut nix!
hatte vorhin mal 4 "die drei ???" CD´s in iTunes eingelesen.
alle vier sind in iTunes erhältlich... bei allen vieren wurden die cover gefunden...
und keins der vier alben wurde "ge-matched"!!! alle vier CDs wurden in die cloud geladen!!! (importiert wurden sie übrigens in hoher qualität!)
das ist echt extrem ärgerlich...
(mal wieder)
da kann ich auch die musikdienste von google und co nutzen!
Zitieren

(Mal wieder) keinerlei Probleme Biggrin Ich kann mir nun endlich das hin- und herkopiere der Musik zwischen unseren verschiedenen Rechnern und Devices sparen, und vor allem das permanente sondieren der Musik, weil der Speicher des iPhones schon wieder voll war. Bisher kann ich nicht meckern, ich merke bei der Nutzung der Musikapp keinerlei Unterschied.

-> Anmeldung zum Test der iOS 9-Betas bitte per PM <-
Zitieren

Bei mir auch alles ok. Extrem lästig fand ich nur, dass ich nach der Wiederherstellung trotz Einspielens eines Backups die gesamte Musik auf dem iPhone aus der Cloud nachladen musste.
Beim nächsten Mal deaktiviere ich iTunes Match vorher und spiele die Musik einmal über den Rechner wieder auf, das Downloaden dauert auf dem iDevice sonst ewig.
Zitieren

Lädt das iphone wenigstens nach der Wiederherstellung die Musik automatisch aus der iCloud wieder runter oder muss man den Download Vorgang manuell anstoßen?

Wegen den fehlenden Covern habe ich gestern mal iTunes Match auf dem deaktiviert und die Library über Einstellungen-->Benutzung--> Musik gelöscht. Danach habe ich iTunes Match wieder aktiviert und habe eigentlich gedacht, dass die ganze Musik automatisch wieder übertragen wird. Aber dem war nicht so, alle Lieder war nur in der iCloud und nicht lokal auf dem iPhone. Alleine rauszubekommen, wie man alle Lieder auf einmal runterladen kann, hat mich einige Zeit gekostet. Lösung war eine neue Playlist auf dem iphone anzulegen und die alle Lieder hinzuzufügen. Dann gibt es unten einen Button "Alle laden". Und wie Xenia schon gesagt hat, der Download dauert eine Ewigkeit. Und die Cover waren immer noch nicht da bei den übertragenen LiedernSmiley
Zitieren

Das einzige was ich echt schade finde, dass teilweise einzelne Lieder von Alben nicht erkannt werden. Bspw. 2 Lieder von 21 von Adele..
Nen gesamtes Album von Owl City usw. wird allerdings auch nicht erkannt. Beide Alben mit der Napster Musicflat geladen, habe ich also sogar für bezahlt...

Ist aufjedenfall noch Luft nach oben was die "Matches" angeht.
Zitieren

(21.12.2011, 09:31)Xenia schrieb:  Beim nächsten Mal deaktiviere ich iTunes Match vorher und spiele die Musik einmal über den Rechner wieder auf, das Downloaden dauert auf dem iDevice sonst ewig.
Das ist bei jedem anders. Smiley

Bei dem einen bleiben die Lieder nach dem Aktivieren drauf, bei dem anderen werden alle Lieder nach dem Aktivieren gelöscht.

Ist alles noch ziemlich fehlerhaft.
Zitieren

So, ich habe mal was getestet: 4630 Bochum von Grönemeyer. Das Album hatte ich vor langer Zeit mit 192 kBit gerippt, als 192 noch als hoch Qualität galt Smiley Welches Programm ich damals zum Rippen nahm, weiß ich nicht mehr, iTunes kannte ich damals noch gar nicht. Das Album hatte ich in iTunes und iTunes Match erkannte nur einen Teil der Lieder, die anderen wurden als MP3 hochgeladen. Ich habe das Album erst aus iTunes und der Cloud gelöscht. Dann habe ich die CD eingelegt und über iTunes nochmals gerippt. Die CD wurde gleich durch iTunes erkannt und mir die richtigen Taggs vorgeschlagen (und übernommen). Das Cover wurde aber nicht gefunden, obwohl es 4630 Bochum im iTunes Store gibt. Nach dem Import der Titel habe ich mit iTunes abgeglichen. Wieder wurden nur die Titel erkannt, die beim alten Ripp erkannt wurden. Die anderen wurden wieder als MP3 in die Wolke hochgeladen. Anscheinend liegt es nicht daran, ob die Songs mit iTunes gerippt wurden oder nicht, iTunes Match muss andere Parameter oder Probleme haben, wonach ein Song als im Store verfügbar erkannt wird.
Zitieren

siehe beitrag 224...
4 CDs die es in iTunes gibt eingelesen, titel un cover usw. wurden erkannt... aber nichts gematched, sondern zeitverbrauchend hochgeladen.
vorhin ne CD von meiner Frau eingelesen (wollte mal was aktuelles probieren und habe mir ihre alicia keys scheibe geschnappt): die CD wurde erkannt aber 3 Lieder nicht (ist aber die gleiche version die man sich auch bei iTunes kaufen kann.

iTunes match würfelt anscheinend was es machen soll...
Zitieren

Ich habe meine Musik auf einer anderen Festplatte im Netzwerk liegen. In iTunes ist das ganze in der Mediathek nur verknüpft.

Wenn ich jetzt iTunes Match ausführe, kommt jedesmal eine Fehlermeldung. Kann es sein, dass es in dieser Konfiguration Probleme gibt?
Zitieren

@gado: bei mir waren sie nach der Aktivierung sofort da. Nur nach der Wiederherstellung inkl. Backup nicht, was wirklich extrem suboptimal ist. Nicht weniger suboptimal ist es aber natürlich, wenn die Lieder nach der Aktivierung auch weg sind - kommt ja auf's Gleiche raus.
Zitieren

Vermutlich wurde das schon gefragt oder anderswo erwähnt, aber ich möchte ungern die ganzen 12 Seiten durchlesen Unsure :

Die Songs bei denen gar keines der Anfangs aufgeführten Icons angezeigt werden wurden erfolgreich gematcht oder wie???
Das heisst ich könnte die, die in geringerer Qualität von denen vorliegen löschen und erneut laden?

Und woran kann es liegen das bei weit über 100 Songs das "Fehler" Zeichen angezeigt wird?? :sad:

LG Karim
Zitieren

@gado @xenia:
faszinierend: beim ersten einschalten von Match waren zumindest meine alten Songs noch auf dem idevice.
habe zwischenzeitlich immer wieder Probleme gehabt und deshalb mal Match am aus und wieder angeschaltet...
alle Songs waren noch da... und einige Cover mehr.
gerade vor ner Stunde nochmal Match aus und an geschaltet: alles gelöscht! ahhhh!!!
diesmal wurde beim anschalten die komplette Musik gelöscht und jetzt darf ich stundenlang downloaden!
Mist!
Zitieren

Dann lass es doch deaktiviert, spiele die Musik über den Rechner auf's iPhone und aktiviere es dann wieder.
Theoretisch sollte die Musik dann ja draufbleiben ... theoretisch ...
Zitieren

ne, wie gesagt: zweimal blieb sie es und beim dritten mal (als ich den Schalter auf aktivieren gelegt habe) wurde die komplette Bibliothek im idevice gelöscht und in der Musik-App. war erstmal nur ein wolkensymbol und ein blauer ladebalken.
dann wurden alle Titel angezeigt, aber die bereits vorhandenen waren diesmal gelöscht.

ebenfalls ärgerlich: ich habe die meisten Alben über Nacht eingespielt, aber bei vereinzelten Titeln kommt es zu "Übertragungsfehlern"...
man kann sie zwar "streamen", aber sie landen nicht als Download auf dem device.
hier bleibt der Ladekreis stehen mit dem besagten Hinweis (bei mehreren versuchen).
und das ausgerechnet bei Titeln die in iTunes gekauft wurden...

Gado trifft's mit "unausgereift" ziemlich genau Sad
Zitieren

Das Matching funktioniert mit Musik von YouTube. Quelle: "Chip Online"

DJ/Producer
Zitieren

Ist das Laden von Youtube-Musik eigentlich legal? Es dürfte aber gewiss Apples EULA verletzen.
Zitieren

Guten Morgen, ich verwende iTunes Match, um über apple tv auf meine Musikbibliothek zugreifen zu können. Nun ist mir aufgefallen, dass bei zufälliger Wiedergabe am apple tv auch Titel gespielt werden, die ich am lokalen Rechner von der zufälligen Wiedergabe ausgeschlossen habe. D.h., auch einzelen Hörspiel-Tracks werden aus der Cloud gezogen und dann wiedergegeben. Das würde ich gern verändern. Weiß jemand wie?
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Kelvin
20.11.2011, 23:49



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste