Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

transportschaden in OVP
#1

hallo

wollte gestern meinem schatz ne freude zu weihnachten machen und bestellte bei o2 ein 4er eifön. bekomme hatte ich es schon anfang dezember (mann denkt bissi voraus Wink )

gestern noch schön verpackt, packte sie es aus...und da oh schreck war das!

       

ist das jemandem schon so passiert? ich hoffe apple bzw o2 macht keinen stress beim tausch! ich wollte es noch auspacken vorher, dacht mir aber...nein, ist ja ein neues verschweisstes gerät. Wacko

starten liess es sich ausserdem auch nicht. Angry

der karton in dem es kam, war ohne beschädigungen, die OVP nur einen kleine delle an der ecke. da das display ja nach oben liegt in der verpackung, kann ich mir das ganze nicht erklären. ist ja die unterseite hochgekommen. sieht so aus, als wäre der akku aufgebläht.
Zitieren
#2

vielleicht ist der Akku explodiert. Ansonst alles so lassen wie es ist, und zurückgeben. Ich denke nicht, dass es große Probleme geben wird...
Zitieren
#3

Schade, wünsche dir aber trotzdem noch ein frohes Fest Smiley

iPhone 4 schwarz 32GB -> Samsung Galaxy S3 blau 16GB -> iPad 3 Wifi+LTE weiß 16GB -> iPhone 5 schwarz 16GB
Zitieren
#4

Mein letztes war auch neu, original eingeschweisst, wie aus dem Laden und hat unten rechts im Edelstahlramen eine ganz kleine Delle!
Zitieren
#5

Da fragt man sich echt manchmal, was die mit den Geräten machen.

Ist natürlich sehr ärgerlich, entweder versuchen den Deckel rein an zu drücken oder halt zurück schicken.... wir sprechen ja nicht von 100€ Geschenk, wobei du es auf Raten gekauft hast, unabhängig davon, retoure schicken mit entsprechenden Verweis und neu bestellen.

iPhone 4s 16gb iOS 7.0.1
iPad II 16gb + 3g iOS 7.0
iMac 21.5" 10.9.4 2ghz
Zitieren
#6

wenn du das via DHL abwickeln lassen musst, dann viel spaß... ich habe mich in den letzten 2 monaten mit denen um knapp 400 euro transportschaden (weil das paket verloren ging) rumschlagen müssen... bekommen hab ich es, aber mit welchem stress... ich wünsch dir viel gück und berichte dann mal bitte, wie es bei dir ausgegangen ist!


Zitieren
#7

(25.12.2011, 11:55)zimbo74 schrieb:  4er eifön

Hättest lieber ein iPhone statt ein eifön bestellt!
Zitieren
#8

Ohhh... Sad
Das is sehr ärgerlich!
Tut mir leid!!!
Zitieren
#9

so...grad beim apfel angerufen. lt. deren datenbank hat mein eifön nur noch eine restgarantie von 103 tagen!

gott sei dank war bei apple münchen noch ein termin frei um 11 uhr. da werde ich gleich hintigern.

mal sehen was passiert.

02 hatte mit damals ne rechnung ohne rechnungsdatum geschickt, auch angerufen, neue mit datum schicken lassen.

ich berichte
Zitieren
#10

bin gespannt, mache mir aber keine Sorgen, denn bei den Bildern wirst du bestimmt ohne Probleme ein brandneues (kein refurbished) bekommen... Smiley
Zitieren
#11

ich weiss ja nicht, ob die welche vor ort haben bzw. obs gleich ausgetauscht wird.

Zitieren
#12

München ist in der Regel gut bestückt Smiley allerdings nach dem Weihnachtsrun....
Zitieren
#13

es handelt sich ja "nur" um ein "altes" 4er....

ich berichte
Zitieren
#14

Die Garantie kann man "korrigieren" lassen und ob das iPhone nagelneu ist ider nicht, interessiert erstmal nicht. Kann auch sein, dass es ein Refurb gibt (was natürlich auch unbenutzt gewesen sein könnte). Als ich damals mein 1. iPhone 4 direkt nach dem Auspacken mit defekter Kamera habe austauschen lassen, bekam ich ein Refurb mit defektem Homebutton.
Zitieren
#15

so wieder zurück.

hab direkt ein neues bekomme bzw refurbished...keine ahnung woran ich das erkenne.

jetzt noch die garantiegeschichte bei o2 klären. da es ja nur noch 103 tage restgarantie seitens apple hat.

Zitieren
#16

Wie kann es denn eigentlich zu den falschen Garantiezeiten kommen? Ich habe mein 4er im Mai 2011 im Apple Store gekauft und Garantie hatte ich noch bis März 2012, was ja nicht stimmt. Hab es natürlich korrigieren lassen, aber würde mich trotzdem interessieren wie das passieren kann. Dachte das wird beim abscannen an der Kasse erst "aktiviert" oder so.
Zitieren
#17

Wenn das Ding ewig im Regal liegt, beginnt die Garantie mit der Auslieferung zum Händler.

Kopie der Rechnung vom Händler an Apple und dann sollte das normal kein Problem sein.

Nachtrag:
Wie sowas sein kann, wurde schon mehrfach erklärt.
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste