Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

iPhoone 4s aufladen über Autoladekabel
#1

Heute ist es mir passiert, das ich bevor ich los fuhr noch 12% Accu hatte . Nach ca 15km bekam ich einen Anruf. Nach 2min Telfonat schaltete das iPhone ab.
Ich sofort das Autoladekabel (Stecker Belkin) ran ans iPhone. Mist . es hat ca 20min gedauert bis sich das Teil wieder eingeschalten hat. Ist soetwas schon mal jemandem Passiert oder besser , ist das normal das es so lange dauert? Das kann doch wirklich nicht die Norm sein.
Zitieren
#2

Scheint normal zu sein. Die Ladespannung vom Auto ist ja eh geringer als wie aus der Steckdose... Laden über USB das Selbe.
Zitieren
#3

yap...über usb dauerts echt eeeeeewig
Zitieren
#4

Ich habe mir in wien ein iphone autokabel um 5€ gekauft
es ladet das iphone in 1:30h und ist keine marken ware

mfg
Zitieren
#5

(09.02.2012, 20:13)Kaefer schrieb:  Scheint normal zu sein. Die Ladespannung vom Auto ist ja eh geringer als wie aus der Steckdose... Laden über USB das Selbe.

5V ist die Lade-Spannung mit der ein iPhone geladen wird, egal ob Steckdose, 12V Adapter im Auto oder USB. Der Lade-Strom macht den Unterschied.
Wollte ich nur mal klugscheissen, bevor der alte Ohm aus dem Grab steigt .. Cowboy
Zitieren
#6

So ist es. Einige Stecker haben nur 0,5 A ausgangsleistung , wie halt USB am Computer. Inhaber jetzt einen mit 2,5 der lädt dann auch das iPad.

Gruß Mike
Zitieren
#7

Wenn das iPhone selbst abschaltet, hat es eine Ladegrenze erreicht, die ein sofortiges Einschalten nicht mehr erlaubt. Hier lädt das iPhone erst auf einen höheren Wert wieder auf, das einem erlaubt, eine kurze Zeit wieder zu telefonieren und lässt es erst dann wieder einschalten.

Könnte sein, dass das an der Steckdose sofort wieder an geht oder diese höhere Grenze schneller erreicht wird.

Das habe ich schon öfter beobachten können. Meist ist das Ladesymbol dan rot. Zumindest war es damals bei meinem alten 3G ne Zeit lang so.

Da ich mein iPhone im Auto aktiv lade und keinesfalls fast leer damit telefoniere oder gar aus dem Haus gehe, kann ich das nicht mehr nachprüfen, da meins nie unter 50% kommt.

Nachtrag:
Du weißt schon, dass telefonieren während der Fahrt verboten ist ??

Und sach jetzt net, Du hast ne Passivhalterung und telefonierst über den internen Lautsprecher des iPhones .... ZwinkernBiggrin
Zitieren
#8

Das mit dem Laden kann ich bestätigen.
Wenn man es zu leer werden lässt, dann dauert es einen Moment ehe man es wieder einschalten kann. Das ist bei jeder Aufladeverbindung so, also egal ob Steckdose, Auto oder PC....

Und immer schön aufpassen beim Autofahren Zwinkern
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste