Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Email Einstellungen
#1

Hallo

Ich habe eine Yahoo emailadresse und habe diese auf meinem iPhone eingerichtet, senden und empfangen funktioniert wunderbar. Wenn ich aber z.B. eine Benachrichtigung auf eine Antwort hier aus dem Forum bekomme geht die Mail immer in den Spam Ordner, meine Frage ist jetzt ob ich das direkt übers iPhone einstellen kann das die Email nicht als Spam zählt und somit in den normalen Posteingang geht ? habe nämlich nix gefunden. Außerdem wird mir die Mail nich als neu angezeigt solange sie als Spam zählt und somit bekomme ich es erst garnicht mit wann ich eine neue mail bekommen habe.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.
Zitieren
#2

Moin moin, dein iPhone hat einen Spam-Ordner?
Zitieren
#3

ich habe einen Ordner der nennt sich "bulk Mail" da gehen alle spam mails rein
Zitieren
#4

Hallo,

eien SPAN-Ordner habe ich auch, da dieser bei einem Account eingerichtet ist. Was in diesen Ordner geht, wird vom den Einstellungen beim Provider gesteuert. Das iPhone hat - glaube ich - keinen SPAN-Filter. Wenn also unberechtigterweise Mails dort landen, dann muss Du dies bei den Einstellungen beim Provider einstellen.

Gruß
Harro
Zitieren
#5

Also den SPAM (NICHT N sondern M) stellst du wohl auch bei Yahoo auf Providerseite ein. Logg dich auf der Yahoo-Webseite ein und stell dort ein, dass es, wenn jetzt eine Antwort vom Forum in deinem Spam-Ordner ist, er diese als vertraut behandeln soll.


Gruß
Thomas[/php]
Zitieren
#6

Spritzpistole schrieb:Also den SPAM (NICHT N sondern M)

war noch nicht ganz wach....
Zitieren
#7

Hi, habe neues iphone. Version 1.1.3, alles klappt, kann nur keine emails abrufen.
Ich habe account bei 1und1, und noch bei einigen anderen Anbietern, habe alle angelegt, viel probiert, nichts funktioniert.
Beim Abfragen der maisl erhalte ich Meldung es wäre kein Kennwort eingegeben, habe ich aber bei den mail-einstellungen gemacht, wenn ich dort dann nachschaue ist aber kein Kennwort mehr angelegt...

Weiß jemand Hilfe, oder genaue Einstellungen, am besten für 1und1

Besten Dank[/u][/align]
Zitieren
#8

Ich wollte das Thema nochmal ausgraben.

Bei mir funktioniert der Emailversand über 1und1 nicht.
Googlemail ist kein Thema aber den 1und1 kann ich nicht zum senden bewegen.

Eingestellt ist

SMTP-Server (Ausgang): smtp.1und1.de Port 25 bzw 587
!Habe bei probiert, negativ :sad:

SSL ist aus.

Anmeldung erfolgt wie am IMAP Eingang, also
"Benutzer@domain.de" "Passwort"

Hat jemand noch eine Idee?


Grüße Tim

--
Iphone 8GB JB / 1.1.1
Zitieren
#9

Tim,
prüfe in deinem 1&1 Account, ob dort die Freigabe zur Mailabholung erfolgen soll.
Gruß
Zitieren
#10

Hallo stas,

ich verstehe dein Frage nicht?

Direkt bei 1&1 im Account kann man nichts einstellen.
Die Einstellungen im iPhone führen derzeit nur zum Empfang und zur Anzeige der IMAP Ordner und der empfangenen Mails.
Das Senden ist hier das Problem.

Was meinst du mit "1&1 Account", meinst du die Einstellungen auf dem Phone oder bei den Postfachoptionen. (die es bei 1&1 nicht gibt)?

stas2000 --> "Freigabe zur Mailabholung erfolgen soll.."
Das ist doch eine Option, bekannt auch in Outlook, die für IMAP nicht relevant sein sollte und auf dem iPhone 1&1 Mailkonto nicht einstellbar ist.
Zitieren
#11

iTim schrieb:Hallo stas,

ich verstehe dein Frage nicht?

Direkt bei 1&1 im Account kann man nichts einstellen.
Die Einstellungen im iPhone führen derzeit nur zum Empfang und zur Anzeige der IMAP Ordner und der empfangenen Mails.
Das Senden ist hier das Problem.

Was meinst du mit "1&1 Account", meinst du die Einstellungen auf dem Phone oder bei den Postfachoptionen. (die es bei 1&1 nicht gibt)?

stas2000 --> "Freigabe zur Mailabholung erfolgen soll.."
Das ist doch eine Option, bekannt auch in Outlook, die für IMAP nicht relevant sein sollte und auf dem iPhone 1&1 Mailkonto nicht einstellbar ist.

Ich verstand die Frage so, dass auch das Abholen der Mails nicht möglich ist. Bei t-online zBspl muss diese Option freigeschaltet werden, sonst ist die Abholung weder mit dem iPhone noch mit dem Outlook möglich.
gruss
Zitieren
#12

Leider nein :-(

Anholen geht, Senden nicht.

Fehlermeldung:
E-Mails können nicht gesendet werden.
Überprüfen Sie die Account-
Einstellungen für den Server für
ausgehende E-Mails
"smtp.1und1.de".


[Bild: sittyq.jpg] [Bild: mpif7a.jpg]

Es bleibt ein Rätsel :sauer:
Zitieren
#13

Zitat:Webspace-Anbieter

1&1 Hosting

Posteingangsserver: POP3: pop.1und1.de, IMAP: imap.1und1.de
Postausgangsserver: smtp.1und1.de
Benutzername: MailAccount@IhreDomain.xyz
Besonderheiten: Verwendet SMTP-Authentifizierung.

Nur ein Auszug aus Mail-Anleitung aus dem HowTos Bereich.


HIER 1&1
Hilfe Center

Zitat:Verwenden Sie als Benutzernamen in Ihrem E-Mail-Programm die > E-Mail-Adresse.

E-Mail-Postfächer/-Weiterleitungen:
POP3-Server (Eingang): pop.1und1.de (unverschlüsselt und über TLs: Port 110, SSL: Port 995)
IMAP-Server (Eingang): imap.1und1.de (unverschlüsselt und über TLS: Port 143, SsL: Port 993)
SMTP-Server (Ausgang): smtp.1und1.de (unverschlüsselt und über TLS: Port 25)

Exchange-Postfächer:
Eine Übersicht zur Konfiguration der Exchange-Mailboxen erhalten Sie > hier. Bitte beachten Sie:
Wenn Sie IMAP und SMTP bei Ihrem Exchange-Postfach benutzen möchten, verwenden Sie bitte folgende Server (der Benutzername ist in diesem Fall immer die Postfachnummer aus dem >> 1&1 Control-Center ):
IMAP: imap.profimailer.de
SMTP: auth.smtp.profimailer.de



Bitte beachten Sie:
Für den Versand über den SMTP-Server muss die Option "SMTP-Authentifizierung" (nicht SPA!) aktiviert sein. Alternativ zum Standardport kann nach RFC 2476 auch Port 587 verwendet werden. SMTP über das Protokoll SSL wird nicht unterstützt.
Zitieren
#14

Betrifft Port 25........
Zitat:Alternativ zum Standardport kann nach RFC 2476 auch Port 587 verwendet werden

Leider bringt das auch nichts :sad:

Der Port 587 ist schon der 2. Versuch, der Port 25 funktionierte ebenfalls nicht Zwinkern

Mein Ausgangspost
iTim schrieb:Ich wollte das Thema nochmal ausgraben.

Bei mir funktioniert der Emailversand über 1und1 nicht.
Googlemail ist kein Thema aber den 1und1 kann ich nicht zum senden bewegen.

Eingestellt ist

SMTP-Server (Ausgang): smtp.1und1.de Port 25 bzw 587
!Habe bei probiert, negativ :sad:


SSL ist aus.
Zitieren
#15

stas2000 schrieb:Wenn Sie IMAP und SMTP bei Ihrem Exchange-Postfach benutzen möchten, verwenden Sie bitte folgende Server (der Benutzername ist in diesem Fall immer die Postfachnummer aus dem >> 1&1 Control-Center ):
IMAP: imap.profimailer.de
SMTP: auth.smtp.profimailer.de



Bitte beachten Sie:
Für den Versand über den SMTP-Server muss die Option "SMTP-Authentifizierung" (nicht SPA!) aktiviert sein. Alternativ zum Standardport kann nach RFC 2476 auch Port 587 verwendet werden. SMTP über das Protokoll SSL wird nicht unterstützt.
Wo soll es denn aktiviert werden? Im Account?
Zitieren
#16

ERLEDIGT
Konto gelöscht, komplett neu erstellt und nun geht es auf Port 25, du hast wohl Recht, nur Gestern ging es auch mit Port 25 nicht....nunja...nicht aufgeben heisst es.

Vielen Dank Prost
Zitieren
#17

Gemeinsam sind wir stark :yeah:

Prost
Zitieren
#18

Rofl28 schrieb:Hallo

Ich habe eine Yahoo emailadresse und habe diese auf meinem iPhone eingerichtet, senden und empfangen funktioniert wunderbar. Wenn ich aber z.B. eine Benachrichtigung auf eine Antwort hier aus dem Forum bekomme geht die Mail immer in den Spam Ordner, meine Frage ist jetzt ob ich das direkt übers iPhone einstellen kann das die Email nicht als Spam zählt und somit in den normalen Posteingang geht ? habe nämlich nix gefunden. Außerdem wird mir die Mail nich als neu angezeigt solange sie als Spam zählt und somit bekomme ich es erst garnicht mit wann ich eine neue mail bekommen habe.

Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Hallo,

habe mir auch einen Yahoo Account wegen den Pushmails eingerichtet und auch mir gingen die meisten Mails, die bei meinem eigentlichen Account bei Google problemlos als Nichtspam erkannt wurden, in den SPAM-Ordner von Yahoo.

Musste auch lange suchen. Du musst deinen Yahoo Account auf die klassische Ansicht umstellen. Dann kannst du in den Einstellungen den Spamschutz deaktivieren.

Da meine Mails eh über mehre Provider gehen und da schon mehrmals gefiltert wurden, ist das kein Problem für mich.

Gruss Thomas :yeah:
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste