Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

iPhone 4 Mobilcom Debitel Abzocke bei Reperatur
#1

Hallo Leute Smiley
Ich habe ein iPhone 4 zusammen mit einem Vodafone Vertrag von Mobilcom-Debitel gekauft.

War sehr zurfrieden damit bis ich auf einmal sehr schlechten Empfang überall hatte.
(auch mit Bumper probiert).
Also zurückgebracht und nach 2 Wochen hatte ich ein neues iPhone 4 da liegen.

So ca 3 Monate nach dem Austauscht folgendes:
Ich wollte es ganz normal am Pc anklemmen zum laden, hat auch den üblichen Ton gemacht und bin dann zum Essen gegangen.
Nach ~30 min kam ich wieder und bemerkte das, dass iPhone heiß war auf der Rückseite und das der Bildschirm nicht ging.
Ohne Erfolg versuchte ich am nächsten Tag alles mögliche wie DFU oder so.

Also wieder in Debitel Store rein Problem geschildert und eingeschickt,
Jetzt nach ca 3 Wochen habe ich einen "netten" Brief von denen bekommen.
Dort steht drinne:
Kostenvoranschlag
209,90€ = Gerät zum genannten Betrag reparieren/austauschen

"Eine Fehlerdiagnose ergab, dass ihr iphone aufgrund eines Irrepablen Schadens, z.b. durch Zerlegung in mehrere Teile oder aufgrund einer Funktionsstörung durch nicht Autorisierte Modifikationen nicht für einen Service Qualifiziert ist."

Die Rechtschreibfehler haben mich auch zum staunen gebracht.

Naja ich mir gedacht das kann doch nicht sein das ist doch klar ein Garantiefall und erstmal bei Apple angerufen.
Die sagten mir nur das, dass Gerät schon bei denen in der Werkstatt sei und das es kein Garantiefall wäre.

Ich bin fast aus dem Sessel gefallen.
Wie zum Teufel kommen die da drauf das ich das jemals "modifiziert haben sollte" ?????

Habe ihm dann mal gesagt er soll mir mal genaue Daten nenne !WAS! denn modifiziert wurde!

Ich glaube langsam das ein Mitarbeiter das von Mobildcom-Debitel geöffnet hat und dabei etwas zerstört hat.


So lange Geschichte.
Ich hoffe mir kann jemand helfen was ich tun sollte.

Vielen Dank Smiley
Zitieren
#2

naja es wird schwer werden zu beweisen, dass es hier durch den Mitarbeiter von debitel verursacht wurde...
apple hast du ja schon kontaktiert...d.h. man müsste am besten sich bei debitel direkt beschweren aufgrund dieser aussagen und den ganzen Sachverhalt schildern

iPhone 11 Pro (256 GB) - Macbook Pro 13" (2016) - iPad Mini (4th Gen) - Apple TV 4 - Apple Watch 4
Zitieren
#3

DAS ist echt ein starkes Stück. Bei sowas kriege ich echt so nen Hals. Saftladen. Sofort beschweren und nicht locker lassen. Die geben nach. Sorry, dass ich hier nicht wirklich etwas produktives liefere. Aber wollte das mal sagen. Das ist echt unglaublich.

Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit hat ein Mitarbeiter etwas verbockt. Und nun ist der Kunde der vear*****. Ein so teures Handy und dann so ein Service von debitel. Da kann man nur sagen: Daumenhoch. weiter so.
Leiter gibt es keinen Wütend-Smiley. Evil1
Zitieren
#4

Ja ich fühle mich auch dermaßen verar****.
Wenn ich Monatg eine Antwort von Apple bekomme das es wirklich "meine Schuld" ist dann muss ich wohl bei Mobilcom anrufen und da Theater machen.

Und das beste ist ja:
Sichtbare Mängel:
Gebrauchsspuren

Ich mein das Gerät war immer in einem Silikon Case und vorne und hinten mit Schutzfolien bedeckt.
Nur wenn man ganz ehrlich zu blöd ist diese Folien abzuzuiehen dann sollte man in Rente gehen!
Zitieren
#5

Kannst Du Deinem Thread bitte einen aussagekräftigen Titel geben, über den ihn andere User mit ähnlichen Problemen später über die Forensuche wiederfinden können? Dazu einfach den ersten Post editieren und die Überschrift anpassen. Danke!

-> Anmeldung zum Test der iOS 9-Betas bitte per PM <-
Zitieren
#6

Die Beweislast liegt in dem Fall beim Händler: Er muss nachweisen, dass Du tatsächlich was an dem Gerät geändert hast und deswegen keine Garantie die Schäden abdeckt.
Ich würde sogar nicht ausschließen, dass bei einer Reparatur (bevor Du das Gerät erhalten hast), was schief gelaufen ist. Meines Wissens sind die Austauschgeräte nicht neu, sondern aufbereitete Geräte. Also auf gut deutsch gebraucht und ggf. repariert.

Im Zweifelsfall hilft mal wieder nur der Gang zum Anwalt und eine gute Rechtsschutzversicherung, weil solche Praktiken in diesen Schlampenvereinen zum normalen Tagesgeschäft gehören und normale Taktik sind, um den Kunden das Geld aus den Taschen zu ziehen.
Zitieren
#7

(16.06.2012, 12:13)Umba schrieb:  Die Beweislast liegt in dem Fall beim Händler: Er muss nachweisen, dass Du tatsächlich was an dem Gerät geändert hast und deswegen keine Garantie die Schäden abdeckt.
DIe Beweislast liegt nur in den ersten 6 Monaten beim Händler, und Garantie wird er bei mobilcom wohl auch nicht haben, wenn dann höchstens Gewährleistung.
Zitieren
#8

Ja und? Bis jetzt scheint er den Vertrag doch noch keine 6 Monate zu haben, dann müsste selbst das Austauschgerät noch kostenfrei repariert/getauscht werden. Es kann ja nicht sein, dass mit einem Tauschgerät alle Garantie-/Gewährleistungsansprüche enden.
Zitieren
#9

Du hast es schonmal tauschen lassen, daher frage die doch eingach, wie die darauf kommen, dass Du bei nem getauschten Gerät trotz Garantie/Gewährleistung selbst dran fummeln solltest. Macht doch keinen Sinn.

Das mit der Beweislast ist hier schwierig. Hier wurde rumgefummelt, das steht außer Frage. nur wer war es ?

Ich tippe auch auf den Reparateur aber ob das wirklich hilft ??

Sicher ist nur, dass das Gerät - anders als oben beschrieben - definitiv nicht neu gewesen sein kann. Hätte mich auch gewundert.

Dran bleiben und berichten.
Zitieren
#10

Jo danke erstmal leute Smiley

Ich kann es nicht verneinen das, dass Austauschgerät nicht neu war.
Es sah auf jeden fall Super aus auch an den Kanten rein gar nichts.
Doch der Vertrag besteht schon seit 9 Monaten.
Aber Garantie von Apple habe ich noch ca 90 Tage meinte der Typ von Apple direkt.

Ich bin mir aber 100% im klaren das ich niemals etwas da rum gefummelt hab.
Ich muss jetzt noch die Anwort von dem Typen von Apple warten.

Dann berichte ich wieder.
Zitieren
#11

Nein ich habe einen Kostenvoranschlag bekommen.
Dachte das der von Mobilcom kommt aber dann erfahren das, dass iPhone schon bei Apple ist.
Zitieren
#12

Ja ich finde das ist auch echt dreißt und bis zum 23.06 habe ich jetzt noch Zeit ob ich die 209€ übernehme oder es kostenlos "entsorgen" lasse

Vielen Dank Smiley
Zitieren
#13

Ich weiß ja nicht wer es geöffnet hat.
Und achja am Telefon sachte er mit die Information für 20€ schickt er es mir zurück.
Aber ich warte erstmal ab er wollte das ja nochmal überprüfen so genau.
Und wenn er dann immernoch sagt:
Ne gibbet nicht kein Garantiefall dann konfrontier ich ihn damit.
Zitieren
#14

Genau wegen sowas kaufe & reklamiere ich meine iPhones direkt bei Apple und **** einen großen Haufen auf diese KnebelVerträge und mach den Telefonitisvertragskram unabhängig vom Gerät.
Zitieren
#15

Ja wäre besser gewesen.
Habe den jetzt mal einen "netten" Brief von dem Sachverhalt geschrieben, per Einschreiben.

Mein Rechtsanwalt weiß auch schon von der Sache bescheid Smiley
Wenn ich jetzt keine Antwort von dennen Erhalte werde ich ihn benachrichtigen.

MFG
Zitieren
#16

Also was ich bisher so von Mobilcom Debitel mitbekommen habe .. ist ja reinste Verarschung. Da würde ich mir NIEMALS einen Vertrag holen!
Zitieren
#17

Nie wieder!
Wenn ich rauskommen. Dann zöger ich keine Sekunde
Zitieren
#18

das solltest du mal fein-säuberlich einer Pressestelle schildern .. sowas muss man doch publik machen!
Zitieren
#19

Warum nicht gleich der Frau Merkel schreiben, die kann ja dann was vom Rettungsfond abzweigen ....

Sorry aber sowas interessiert nicht mal die B**dzeitung.
Zitieren
#20

Ne ich glaube bei solchen Beträgen intressiert das die öffentlichkeit nicht.
aber spätestens vor Gericht wissen es mehrere.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von CptSpaulding
11.07.2012, 17:51
Letzter Beitrag von Elijah
19.06.2011, 16:41



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste