Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

[Cydia] Battsaver

Benutzt du die custom settings oder die vordefinierten?

Bei custom hab ich die probleme, auf normal gehts einigermaßen


Zitieren

custom

turn off with device
turn on in background

Radios Wakeup Interval: 15 minutes
Delay before radios on/off: 3 secs

Radio states at wakeup: on, auto, auto, auto, on, off
Radios sates at sleep: on, off, off, off, on, off

Turn off data if wifi on - das macht bei mir Ärger - daher off
Zitieren

So in etwa hab ichs auch...


Zitieren

Bei mir funktioniert es bis auf das mit dem Edge wie gewünscht.

Also solange ich zu Hause bin ist es perfekt. Da habe ich Wlan. Und der EdgeBug wird ja vom Entwickler noch beseitigt.

Ich denke mit dem nächsten Update läuft es dann rund.
Zitieren

Denke ich aber auch Biggrin bzw hoffe es für ihn^^ der arme bekommt bestimmt viele mails haha^^
Zitieren

-Bewertung und Startpost angepasst-
Zitieren

@R0uter
Super PostUpdate
Zitieren

Jetzt, wo ich das erste mal dauerhaft außer Reichweite eines WlanNetzes bin, stelle ich fest, dass Edge im Lockscreen aktiviert bleibt.

In den Einstellungen steht es zwar weiterhin auf Off, aber eventuell ist das nur ein Anzeigefehler und die entsprechende Plist wird aber umgeschrieben.

Ohne unken zu wollen scheint es 1a zu laufen.

Edit: ich habe gerade festgestellt, dass Edge wohl auf Off gestellt wird, wenn man Battsaver öffnet. Ist mir aufgefallen, weil ich die Umswitchzeit ändern wollte. Danach ging Edge nicht mehr.

Ich habe dann Edge auf on gestellt und einen Neustart gemacht. Läuft wieder problemlos.

Fazit: Wenn man Battsaver öffnet muss man Edge wieder auf on stellen.
Zitieren

Danke, das erklärt wohl auch das Verhalten bei mir, könnte sehr gut hinkommen dass es jedesmal dann funktioniert hat, wenn ich es eingestellt, sauber neugestartet und nicht mehr in das Programm reingegangen bin. Ich versuch mal drauf zu achten

Edit: ich kann rein oder raus ins APP, die einstellungen bleiben bei mir erhalten, zumindest optisch steht es auf on wie es soll.
Zitieren

Also, wenn man die Macken der App kennt und weiß was man machen muss damit es läuft, dann funktioniert es 100% wie gewünscht.

Und Akku spart man damit gewaltig. Auch, wenn es nicht eigentlich nicht der Hauptgrund war, warum ich die App installiert habe.
Zitieren

Bei mir hat sich der Eindruck der ersten Tage auch bestätigt, ich komme durchweg doppelt so lange mit meinem Akku hin wie sonst, wenn nicht sogar noch was länger! Bin sehr zufrieden. Man muss halt zum jetzigen Zeitpunkt echt einige Dinge wissen, wie nicht mit Toggles dazwischenpfuschen, Einstellungen vornehmen und Neustarten und dann nicht mehr in den BattSaver reingehen, damit die Einstellungen nicht wieder vergessen werden z.B., aber das wird ja sicherlich noch behoben. Also bei mir klappts unter Berücksichtigung der o.g. Dinge mittlerweile bestens, auch Edge bleibt bei mir im LS an wie es soll. Und die Ersparnis am Akku ist wirklich enorm!
Zitieren

Könnte jemand noch kurz die Macken der App zusammenfassen? Würde den Startpost gerne entsprechend anpassen. Thx.
Zitieren

- das App vergisst die Einstellungen für den Lockscreen, wenn EDGE zb anbleiben soll, wenn man nachdem man die gewünschte Einstellung vorgenommen hat und das APP verlassen hat, das APP erneut aufruft (manchmal wirds als ON weiterhin angezeigt, funktioniert dann aber trotzdem nicht)
- das App kommt wohl durcheinander, wenn man zusätzlich mit Toggles (NCSetting, SBSettings) die einzelnen Dienste ändert
- wenn man Änderungen vornimmt (z.B. im Custom-Mode vom App), sollte man das Handy danach neustarten und die App dann nicht mehr erneut aufrufen

Wenn ich das berücksichtige, läuft es zumindest bei mir so wie es soll und spart stark am Akku, also der hält bestimmt doppelt so lang wie sonst!
Zitieren

Daumen hoch

Startpost upgedated. Zwinkern
Zitieren

Post 113 von LeXani1984 kann ich bestätigen. Die Aktivierung vom Flugmodus über NcSettings macht aber keine Probleme. Jedenfalls bei mir nicht. Man kann getrost in den Flugmodus und wieder zurück schalten, ohne dass die App durcheinander kommt.

Hier vielleicht noch ein Tip, der für den einen oder anderen vielleicht nützlich ist. Wenn ich möchte, dass sich gewisse Dienste nicht abschalten, dann schicke ich das iPhone nicht in den Lockscreen sondern lasse den Homescreen aktiviert. Das ist mit eingeschalteten Display natürlich kontraproduktiv. Ich nutze aber schon ziemlich lange ScreenDimmer. Nach 30 Sekunden (die Zeit ist einstellbar) schaltet sich das Display komplett aus und wird durch Berührung wieder aktiviert.

Hier wäre es gut, wenn der BattSaverEntwickler die Funktion einbauen würde, dass die Dienste sich im Lockscreen nicht ausschalten würden, wenn das Gerät an eine Stromquelle angeschlossen ist.

Zumindest bei meinem Nutzerverhalten wäre es praktisch, denn GPS und Bluetooth nutze ich hauptsächlich, wenn es an einer Stromquelle angeschlossen. Beispielsweise im Auto beim Musik hören oder navigieren.

Da ich aber sowieso ScreenDimmer nutze vermisse ich diese Funktion jetzt nicht so dringend.
Zitieren

Gibt es eigentlich eine Webseite mit Tabellen, wo der auf Messungen basierende Energieverbrauch (typische Spannbreiten) der einzelnen Dienste aufgelistet wird?

Dabei geht es (mir) weniger um den absoluten als den relativen Vergleich.

Darüber einigermaßen Bescheid zu wissen wäre ja eine Grundlage für vernünftige Entscheidungen rund um Energiespareinstellungen.

iP 12 Pro Max (mit dem jeweils aktuellsten iOS)
Zitieren

Wann kommt denn mal ein Update.....indem alles funktioniert so wie beschrieben?
Zitieren

Bei mir klappt alles, was geht bei dir dennnicht?
Zitieren

Ich kann auch nicht motzen... Läuft perfekt
Zitieren

@K123

Wenn du uns sagen würdest, was nicht läuft, dann könnten wir dir helfen.
Zwinkern
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste