Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 2.5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

iPhone 5 in GB um € 30.- billiger
#1
Wink 

Ich möchte mir ein iPhone 5 anschaffen.

Bei uns, und auch in Deutschland kostet das Modell bei Apple mit 32GB den Betrag von € 789.-

In Grossbritanien kostet dasselbe Modell bei Apple-UK 599 Pfund, das sind mit dem heutigen Tageskurs gerechnet € 759,90.-.

Das sind um 30 Euro weniger!!

Zahlt sich der onlineKauf aus, Garantie oder sonst irgendwelche Ansprüche oder......??

LG. queenykong
Zitieren
#2

In den Staaten ist es 'Dollar -> Euro' noch billiger Smiley
Zitieren
#3

Hallo megasony!

Ja schon, aber das iPhone aus den USA kannst man in Europa nicht verwenden - oder beim 4 er war es jedenfalls so.

LG qu.
Zitieren
#4

Und in den Staaten sind es netto Preise...
Zitieren
#5

Hm ob man für 30 € hin- und Rückflug nach GB bekommt...
Zitieren
#6

Das kann man so alleine nicht rechnen. Man kauft - zumindest würde ich das nicht machen und die Leute, ich kenne, auch nicht - nicht nur ein iPhone, sondern geht noch ein paar Klamotten shoppen und genießt vielleicht noch mal das Nachtleben in London, hat etwas von der Stadt und so weiter.

Nur für ein iPhone würde ich allerings auch nicht nach London fliegen.

Importieren über Borderlinx lohnt sich auch nicht.

Greetz

Provehito in altum!
Zitieren
#7

Na ja er fragte nach online Kauf und das geht nicht so einfach.

Gruß Mike
Zitieren
#8

Um bei Apple in England zu kaufen benötigt man einen Wohnsitz in England.
Hat man das nicht und auch keine Freunde in England, dann kann man Borderlinx.com
nutzen. Die schalten sich sozusagen dazwischen.

Aber man spart hier nicht mal schnell 30 €.
Ich hab das iPhone 4 damals so geholt.
Irgendwie muß es dann ja auch noch nach Deutschland.

Hier die Abrechnung:

[attachment=24110]
Zitieren
#9

Naja ob es sich lohnt lange auf seine Ware zu warten wegen den 30,00 bezweifle ich..
Auch, wenn es in De genau so dauert..

iPhone 5SiPad Mini RetinaiPad AirMacbook Air
Zitieren
#10

Nach zwei Jahren sind es auch schon 45 € kosten.

[attachment=24111]
Zitieren
#11

Danke für die prompten Antworten.

Daß man den Wohnsitz in GB haben muß, wußte ich nicht.

Vor 2 Jahren hatte ich mir ein iPhone 4 über eine "Alibi-Adresse" (ich glaube, in Manchester war das) besorgt und es war trotz der 5%, die die Firma damals nahm, ein Geschäft.
LG qu.
Zitieren
#12

Dann brauchst Du noch ein anderes Netzteil, gibts auch nicht für lau ....
Zitieren
#13

Ich flieg am Sonntag nach London und werde dort mal schauen, ob ich ein 5er bekomme
Zitieren
#14

Zoll + Steuer !?
Zitieren
#15

Kein Zoll und Steuer aus UK
Ich habe damals, da ich oft dort, bin mein 4er geholt.
Zitieren
#16

Genau. Deswegen lohnt es sich, wenn man zufällig dort ist. Da ich beruflich dort bin, hoffe ich, dass ich es schaffe in einen Apple Store zu gehen
Zitieren
#17

Damals beim 4er war auch der Euro zum Pfund stärker als heute, da hatte sich sogar Borderlinx gelohnt.
Zitieren
#18

das stimmt. es rentiert sich nur, wenn man zufällig dort ist.
Weiß jemand zufällig die Seite auf apple.co.uk, wo man das iPhone reservieren kann?
Zitieren
#19

Bitte schön https://reserve.apple.com/GB/en_GB/reserve/iPhone Smiley

Provehito in altum!
Zitieren
#20

super danke
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste