Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Fussball-WM 2014 in Brasilien

@Cortes2410

Hab ich schon in einem Beitrag vor einigen Tagen geschrieben. Auch, wenn es für manche egal ist, aber hat auch was mit dem Singen der Hymne zu tun. Ich kann mich mit der Mannschaft einfach nicht identifizieren, weil sich gewisse Leute auch nicht mit unserem Land 100 % identifizieren. Sie spielen gut, keine Frage, aber für mich gehört einfach mehr dazu. Bei Beckenbauer und Co hätte es so etwas nicht gegeben. Wenn ich mir das Singen bei Chile oder Brasilien anschaue.. so muss das sein.

Beispiel Özil: Was war das damals für ein Drama, weil er sich nicht entscheiden konnte, ob er für die Türkei spielt oder für Deutschland. Spätestens da hätte ich als DFB aufgegeben. Entweder man ist zu 100% überzeugt und überlegt erst nicht, oder man lässt es. Es gibt genügend Leute, die seinen Platz einnehmen können.
Zitieren

(19.06.2014, 08:50)Hitchhiker1981 schrieb:  Wenn Deutschland bis ins Halbfinale marschiert und dann (hoffentlich Smiley ) an Italien klanglos scheitern, sind sie dann auch sofort eine Gurkentruppe?

Jap.. Genau so habe ich die dt. Mannschaft bezeichnet, als wir das richtig schlechte Spiel gegen Spanien gespielt haben, nachdem wir vorher gegen die anderen großen dominiert hatten, bei der WM2010.. Danach waren die deutschen für mich immer eine Gurkentruppe, weil sie sich immer schlecht präsentiert haben (in den Testspielen und in der Quali). Ich mache jetzt auch keinen Hype um die deutsche Mannschaft, aber die haben gegen die Portugiesen einfach super gespielt und es kann keiner sagen: Portugal hat nicht versucht, dass abzurufen was sie können. GER hat sie einfach nicht ins Spiel kommen lassen.

Wenn eine Mannschaft schlecht spielt ist es eine Gurkentruppe.

Es geht nicht darum, dass die Mannschaft verliert sondern WIE die Mannschaft sich präsentiert. Keinen Ehrgeiz, kein Kampf, keine Ideen - wenn man so spielt ist es (in meinen Augen) eine Gurkentruppe!
Da sind die Spanier (bei dieser WM) ganz vorne dran und dann kommen für mich die Franzosen und dann die Brasilianer, denn die haben auch nicht wirklich gut gespielt bzw. das gezeigt was sie können müssten, wenn sie alle soweit in der Weltrangliste oben stehen.

Andersrum gefragt: Siehst du die Spanier oder die Brasilianer als TOP-Mannschaften bei der bisherigen WM an? Bei diesen Leistungen? (Mir geht es, wie gesagt, nicht um Sieg oder Niederlage, sondern um den Auftritt und die Leistungen der Mannschaften!)
Zitieren

@KycoZ

Also ganz ehrlich.. das ist doch absoluter Schwachsinn. Wenn eine Mannschaft jeden Gegner beherrscht und 1 oder 2 schlechte Spiele danach kommen, sprichst du ihr mit den Begriff Gurkentruppe ihr Können ab. Wenn du eine schlechte Phase in deinem Leben hast (Freundin getrennt, Schulden oder was auch immer), dich dann auch automatisch nicht mehr 100% auf die Arbeit konzentrieren kannst, bist du dann anschließend ein Gurkenarbeiter?

Das ist für mich zu 100%, sorry, dieses "Erfolgsfansgelaber". Wenn sie gut spielen, werden sie bejubelt, aber wehe, es ist ein schlechtes Spiel dabei.. dann sind sie sofort schlecht. Solche "Fans" braucht wirklich niemand, aber die gibt es seit diesem Sommermärchen 2006 immer mehr. Zuvor war es nicht so schlimm.

Nach 2 Spielen kannst du schon sagen, dass Brasilien Scheisse ist? Du bist gut.. wirklich. An dieser Aussage sieht man, dass du erst sehr sehr kurz dabei bist. Es gibt Mannschaften, die haben sogar das erste Spiel verloren, das 2te war auch schwach, wurden aber dann trotzdem überragend Welt oder Europameister (Siehe Spanien nach dem Auftakt gegen die Schweiz).
Zitieren

@Hitchhiker1981 Hast du die Spiele der Spanier und Brasilianer VOR der WM gesehen? Die beziehe ich mal mit ein... Allesamt schlechte Leistung

Und etwas von Erfolgsfan brauchst bei mir nicht denken: ich bin Gladbacher Lol

Nein mal im Ernst, dass was für Spanier seit dem letzten Titel zeigen ist einfach keine TOP Leistung auf höchstem Niveau und mit Gurkentruppe meine ich nicht, dass man sie auf eine Stufe mit z.B. Algerien oä stellen kann, aber gut oder überragend war das nicht. Also ist die Gurkentruppe Zwinkern verdient rausgeflogen

@Hitchhiker1981
Und du hast, denke ich mal, nicht verstanden wie ich das meine: Brasilien ist BISHER sehr sehr schlecht und ruft nicht das ab, was ich von Ihnen erwartet habe. Ich denke da eher von Spiel zu Spiel, wie man eine Mannschaft einschätzt...

Die Spanier spielen auch nicht mehr so wie vor 4 Jahren. Ich finde, man hat bei ihnen gemerkt, dass sie einfach Satt sind und keinen Willen mitgebracht haben

Und was soll bedeuten: erst seit kurzem dabei.. Da liegst du aber weit daneben Zwinkern
Zitieren

@KycoZ

Deutschland hat bei Testspielen auch alles andere als überzeugt. Auf diese Testspiele kannst du absolut nichts geben. Brasilien hat überragend den Confed-Cup gewonnen, aber da können sie sich jetzt auch nichts kaufen Smiley

Die WM fängt erst ab dem Achtelfinale an und wenn die ersten Kracher kommen, wird man sehen, wer wirklich gut ist. Ein Sieg gegen erstaunlich schwache Portugiesen sagt noch lange nichts aus. Aber ich muss ehrlich sagen, dass es meiner Meinung nach nur 2 Mannschaften gibt, die Deutschland schlagen können: Italien und Brasilien, auch wenn die Auftritte jetzt nicht überragend waren. Italien ist dermaßen abgeklärt und der Heimvorteil macht sich im Laufe des Turniers erst richtig für Brasilien bemerkbar. Bin trotzdem noch der Meinung, dass Brasilien das Ding holen wird Smiley
Zitieren

@Hitchhiker1981 Ich sag ja: Ich bezeichne die Deutschen auch als Gurkentruppe und ich bin, nach diesem Spiel gegen Portugal, nicht von den Nominierungen überzeugt.... Du glaubst garnicht welche Diskussionen ich in meinem Kreise hatte Biggrin Ich bin froh, wenn der Löw nach der WM weg ist (ich halte ihn nicht für den richtigen als Nationaltrainer, aber leider sehe ich momentan keine Alternativen in dem Bereich)

Wenn sie weit kommen, dann bin ich zufrieden, aber überzeugt bin ich nicht..

Unterschätze die Niederländer nicht

Brasilien ist immer noch mein Tipp.. Die knallen uns im HF raus
Zitieren

(19.06.2014, 09:37)Hitchhiker1981 schrieb:  ... bist du dann anschließend ein Gurkenarbeiter? ...

Nod_yes
Zitieren

@KycoZ

Dann nehm ich das "Erfolgsfan" zurück Smiley

Unterschätz Italien nicht.. die sind mittlerweile gefestigter als vor paar Jahren, als sie den Neuanfang gemacht haben.
Zitieren

@Hitchhiker1981 Ja Erfolge durfte ich in den letzten Jahren als FAN leider nicht feiern Biggrin Platz 6 für uns in der BuLi ist schon ein Erfolg Lol

Ja die Italiener sind immer gefährlich und sehr schlecht einzuschätzen... Die können wenn sie wollen echt gefährlich werden: spielerisch und durch die Moral als Team
Zitieren

Die Brasilianer müssen erst noch zeigen was sie können. Ich bin von denen als Gastgeber bisher am meisten enttäuscht, da bisher keine überzeugende Leistung dabei war. Die besten Leistungen haben in meinen Augen bislang Deutschland, Chile, Holland auf den Platz gebracht, was sich aber natürlich im Laufe des Turniers noch ändern kann. Aber man sollte mit dem Begriff "Erfolgsfan" etwas vorsichtiger sein. Ich werde als Deutscher immer hinter meinem Heimatland stehen, egal wie die Mannschaft bei Turnieren abschneidet oder wie viele Spieler die Hymne mitsingen.
Zitieren

(19.06.2014, 10:04)Stricki schrieb:  Ich werde als Deutscher immer hinter meinem Heimatland stehen, egal wie die Mannschaft bei Turnieren abschneidet oder wie viele Spieler die Hymne mitsingen.

Vorbildlich
Daumen hoch
Zitieren

@Stricki Deinen letzten Satz kann ich so unterschreiben. Aber zufrieden bin ich mit der Mannschaft bisher nicht, was man aber nicht der Mannschaft spielerisch, sondern dem Trainer zuschreiben muss... Rede von den Nominierungen und nicht vom Spiel gegen Portugal
Zitieren

Du hast recht, dass man über die Nominierungen streiten kann. Ich bin damit auch nicht vollkommen zufrieden, aber trotzdem ist das Team stark genug jeden schlagen zu können. Wie es am Ende ausgeht wird man sehen.
Zitieren

@Stricki Ja kann man hoffen.. Das haben wir 2010 auch gedacht und dann haben sie gg. Spanien einfach nicht die Leistung oder das Engagement abgerufen, was sie in den Spielen davor gezeigt haben...
Zitieren

@KycoZ Es kommt halt auch immer auf die Einstellung und die Tagesform an. Ich traue unserem Team in Brasilien den ganz großen Wurf zu, wobei es auch ganz anders kommen kann. Die Mannschaft ist hungrig und muss einfach in jedem Spiel 100% bringen, dann kann es zum Titel reichen.
Zitieren

@Stricki Richtig.. Sie MÜSSEN es bringen ... Ich denke so NAH DRAN sein wie 2010 können sie es dieses Jahr auch sein... Aber wenn sie dann wieder so einbrechen, bringt es nichts
Zitieren

das erschreckende bei spanien war doch wie schwach sie waren, vor dem hintergrund, daß real die cl gewonnen hat und sevilla die el. man hätte nie gedacht, daß die so untergehen.

iPhone 11 Pro Max (512GB) - iOS 13.2.3
iPad Air Pro (256GB) - iOS 13.2.3

Zitieren

Ich persönlich kann ja mit dem Begriff "Nationalstolz" wenig anfangen. Für meinen Teil würde ich für Deutschland auch keine Waffe in die Hand nehmen - ich zahle meine Steuern und helfe damit das in diesem Land die Infrastruktur etc. vorwärts kommt - thats it !

Natürlich freue ich mich als Deutscher wenn unsere Mannschaft gewinnt - aber ich habe auch schon Spiele gesehen wo ich dem "Gegner" den Sieg mehr als gegönnt habe.
Leistung ist entscheidend - das ist sie im alltäglichen Leben ja auch meistens (leider nicht immer).

Persönlich sehe ich mich als Europäer und stehe auch hinter der europäischen Idee. Ob ich nun einen Deutschen, Französischen oder Spanischen Pass habe ist mir vollkommen egal - nur Italiener würde ich nicht unbedingt sein wollen Zwinkern

Ich muss immer grinsen wenn ich die ganzen Deutschlandfahnen an den Autos sehe - 5 Minuten nach dem Ausscheiden sind die dann wieder für 4 Jahre eingemottet - übrigens auch bei den anderen Ländern.

Wenn Deutschland die Beste Mannschaft in diesem Turnier ist sollen sie Weltmeister werden - sind die Italiener die besten (was ich wirklich bezweifle) sollen sie es werden.
Weltmeister mit "Rumpelfussball" brauche ich nicht !

Und persönlich bin ich froh das Spanien mit diesem ewigen Hin- und Hergeschiebe Fussball raus ist. Vielleicht bekommen wir nun wieder temporeichen Fussball zu sehen. Die Niederlande haben gezeigt wie schön Fussball sein kann im Spiel gegen Spanien ! Auch das deutsche Spiel gg. Portugal war doch sehenswert !
Zitieren

Ich verstehe ehrlich gesagt nicht, warum jetzt die Leute so gegen Tika Taka sind? Vor nicht mal 2 oder 3 Jahrem wurde Barcelona der perfekte Fußball nachgesagt und bejubelt, und er war auch schön anzusehen. Man erinnere sich an das Finale gegen Manchester.. das war für mich der perfekte Fußball.

Ja das mit den Fahnen fällt mir auch immer auf. Ich belächel es mittlerweile nur noch.
Zitieren

Emotionaler Weltmeister ist für mich jetzt schon Brasilien. Bei der Nationalhymne von denen und wie das Puplikum und die Spieler dabei verschmelzen bekomme ich jedesmal eine Gänsehaut.

da macht man es schon nicht richtig und es ist immer noch verkehrt 
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von Falko
28.04.2009, 18:11



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste