Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kauf bzw. Verkauf gebrauchter iPhones - Umfrage
#1

Hey Leute, ich hatte mich in letzter Zeit ein bisschen mit gebrauchten iPhones beschäftigt (meiner Mutter hatte ich ein 3GS bei Ebay ersteigert, mein 4er wird jetzt in Rente geschickt sobald endlich das 5er da ist) und dort einige "Besonderheiten" festgestellt. Meine "Theorie" wollte ich nun auswerten und bräuchte einige Daten bezüglich gebrauchter iPhones.

Es wäre also echt nett wenn ihr (sofern ihr ein gebrauchtes iPhone gekauft oder verkauft habt) hier kurz einige Daten zu posten. Also wirklich nur ganz kurz

- Kaufs bzw. Verkaufspreis
- Modell
- ungefährer Verkaufszeitpunkt (kein Datum, einfach Monat+Jahr)
- Zustand
- ob verkauft an Freunde oder an Unbekannte z.B. via Ebay



Wäre echt nett wenn ihr hier kurz die Daten posten könntet Zwinkern Meine "Ergebnisse" poste ich dann natürlich in ein paar Tagen in diesem Thread Smiley
Zitieren
#2

Was soll diesr Post bringen ??? Ach so mir fällt es gerade ein: NICHTS !!!
Zitieren
#3

Ruhiger auerberger, lass ihn doch seine Umfrage machen und gut ist.
Zitieren
#4

Verstehe ich auch nicht! Geh doch auf ebay, such dir welche aus und beobachte sie!!! Dann siehst du doch zu welchem Preis was verkauft wird.
Zitieren
#5

Ich bin gaaaaanz ruhig. PopcornPopcornPopcorn
Zitieren
#6

seid doch net immer gleich so Sad

ich kann dir leider keine erfhrungswerte geben da ich noch kein iphone verkaufte...
Zitieren
#7

Das wird bestimmt wieder so ne Fachpressenstatistik ....
Zitieren
#8

Für mich klingt es einfach nur so, als ob der TS sein iPhone verkaufen möchte und hier hören will was er verlangen kann. Aber anstatt direkt zu fragen wird hier ne Umfrage gestartet um dann den Durschnittspreis zu kennen.

PS.
Könntest du mal sagen was für "Besonderheiten" du festgestellt hast?
Zitieren
#9

Modell: iPhone 3Gs
Zustand: Gebraucht, aber gut
Speicher: 32GB
Preis: 200€
Netlock: Nein
Kaufdatum: März (oder Februar) 2012
Plattform: Amazon.de

Hoffe, das hilft Zwinkern

Bim sehr zufrieden mit dem Modell.

Ach ja:
Neuer Akku + weißes Display (beides nicht notwendig gewesen, aber mir gefällt komplett weiß besser und ich möchte das iPhone bis Ende 2013 nutzen können): 50€
Zitieren
#10

Modell: iPhone 5
Zustand: Neu
Speicher: 16GB
Preis: 679€
Netlock: Nein
Kaufdatum: 14.9.2012
Plattform: Apple.de
Zitieren
#11

@Iphone 5s
Wer lesen kann ich klar im Vorteil! "Gebrauchte" iPhones.
Zitieren
#12

Hi habe mein altes Iphone 4S eine Woche vor Vorstellung des Iphone 5 verkauft.

- Verkaufspreis - 482€
- Modell Iphone - 4S schwarz 16gb
- ungefährer Verkaufszeitpunkt - 10 September 2012
- Zustand - gebraucht aber guter Zustand keine Kratzer vorn oder hinten aber Rahmen auf hochglanz poliert gefällt nicht jedem
- ob verkauft an Freunde oder an Unbekannte z.B. via Ebay - verkauft via Ebay Auktion
Zitieren
#13

(13.10.2012, 17:52)auerberger schrieb:  Was soll diesr Post bringen ??? Ach so mir fällt es gerade ein: NICHTS !!!

Dir vielleicht nichts, mir auf jeden Fall schon, sonst hätte ich keine Zeit investiert diesen Post zu schreiben.

(14.10.2012, 14:00)iphoneuser schrieb:  Für mich klingt es einfach nur so, als ob der TS sein iPhone verkaufen möchte und hier hören will was er verlangen kann. Aber anstatt direkt zu fragen wird hier ne Umfrage gestartet um dann den Durschnittspreis zu kennen.

Ach Quatsch, wenn ich das wissen wollte, würdd ich gleich danach fragen Zwinkern



Also zur Aufklärung: Die Idee kam beim Gespräch mit einem Freund über gebrauchte iPhones auf. Wird hatten uns halt einige Modelle angeguckt und es kam uns die Idee (bei einem groben Überblick der Preise), dass es vielleicht günstiger ist sich jedes Jahr ein iPhone zu kaufen als nur alle 2 Jahre, wie viele es ja machen.

Also angenommen ein iPhone verliert im ersten Jahr 20% an Wert und im zweiten Jahr verliert es 25% an Wert. Würde man sich also dann z.B. ein iPhone 4 kaufen und nach zwei Jahren dieses verkaufen und sich das iPhone 5 holen (wie es glaube ich viele machen, also nur alle zwei Jahre ein neues iPhone) hätte man also 45% "verloren".
Hätte man das iPhone 4 schon nach einem Jahr verkauft und sich dann ein 4S geholt, hätte man schon noch einem Jahr 20% verloren. Verkauft man nun das 4S (wir nehmen an die Verlustraten gelten beim 4S genau wie beim 4) nach einem weiterem Jahr wieder, um sich ein iPhone 5 zu kaufen, verliert man wieder 20% .
Insgesamt hat man mit dieser 2. Taktik also nur 40% anstatt der eigentlich 45% verloren.


Ich hoffe man kann die Erläuterung so einigermaßen nachvollziehen Biggrin
Aber wie gesagt, es war nur eine spontane Überlegung, keine Ahnung ob das in der Praxis auch so klappt. Um das zu sehen müsste man eben einige Kaufs/Verkaufs-Preise vergleichen um eine Übersicht zu erlangen und deswegen hatte ich hier einfach mal nachgefragt Zwinkern
Zitieren
#14

Nehmt net so viel von dem Zeug, was Ihr bei der Idee genommen hattet .... ZwinkernBiggrin
Zitieren
#15

Es verliert mehr als 20% im ersten Jahr, weil jedes Jahr ein neues rauskommt. ;P
Hatte auch die Hoffnung, mein altes nach nem Jahr zu verkaufen, 200€ draufzulegen und mir das Neue zu holen, waren aber im Endeffekt ca. 30-40% vom Kaufpreis Verlust nach (nichtmal) 1 Jahr (genau gesagt nach 11 Monaten).
Wobei ich anmerken muss, dass ich mir das 4S damals bei O2 geholt hab, da hat das 32GB Modell nicht 739€ sondern 799€ gekostet, daher der etwas höhere Verlust, dennoch sind es auch beim Apple Preis mehr als 20% Verlust nach dem 1. Jahr. Zwinkern
Ab dem 2. Jahr sinkt der Preis dann (meiner Erfahrung nach - prozentual) weniger als im 1. Jahr, bleibt also ab dem 2. Jahr relativ konstant bzw. sinkt deutlich langsamer im Preis.
Trotzdem ist es egal, ob man nach 1 oder 2 Jahren das alte iPhone verkauft, man verliert immer an Wert, nach 2 Jahren legt man eh noch mehr auf den Verkaufspreis drauf als nach 1 Jahr, aber sparen wird man sich in beiden Fällen nichts, läuft auf +/- 0 raus. Zwinkern
Man hat nur mehr Zeit, sich den Fehlbetrag auf's neue iPhone anzusparen, wenn man sein altes erst nach 2 Jahren verkauft! ^^

Habe vor ca. 2-3 Wochen mein 4S 32 GB weiß in Top Zustand (keine sichtbaren Gebrauchsspuren, Fehler oder Kratzer) für 450€ verkauft (11 Monate alt, 1 Monat Restgarantie bei Apple mit Option für Apple Care Verlängerung) per lokaler Kleinanzeige.
Viel mehr hätte ich auf eBay auch nicht mehr bekommen.
Zitieren
#16

(14.10.2012, 16:16)iPhone 5S schrieb:  Modell: iPhone 5
Zustand: Neu
Speicher: 16GB
Preis: 679€
Netlock: Nein
Kaufdatum: 14.9.2012
Plattform: Apple.de
total unnötig herr forumhilfssheriff
----------

wenn heute mein 5er kommt wird mein 4er wie folgt verkauft:
Modell: iPhone 4
Zustand: Gebraucht, aber sehr gut
Speicher: 16GB
Preis: 250€
Netlock: Nein
Neu Kaufdatum: Dezember 2010
Zitieren
#17

eBay. vor paar Tagen für 300€ verkauft. iPhone 4 16 Gb schwarz, das Handy war von Januar und vom optischen wie neu.
Zitieren
#18

Mein 2 Jahre altes 4er (+Ladestation+ Griffin Hülle) ging letzte Woche für 306€ weg.
Zitieren
#19

Mein 4er habe ich vor 2 Monaten für 290€ privat verkauft. Bei Ebay fallen im Regelfall 10% Gebühren an. Hätte sich bei Ebay also weniger gelohnt. Ahja und als das 4s rauskam, da habe ich das 4er (16gb) schwarz für 390€ gekauft--> gebraucht natürlich.
Also das letzte Modell zu kaufen und es nach einem Jahr zu verkaufen, lohnt sich am meisten. Trotzdem habe ich jetzt das 5er gekauft, weil es einfach nicht das gleiche ist, immer das ältere zu haben .
Zitieren
#20

mein 4er schwarz mit 16gb habe ich auch 1 woche vor release des 5ers bei ebay verkauft. war 15 monate alt und ohne kratzer etc. mit allem zubehör in ovp. bekommen habe ich dafür 350 euro.
frawig
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste