Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Frage zu W Lan Nutzung.
#1

Hallo zusammen. Ich weis jetzt nicht ob ich hier richtig bin, aber beim Durchsuchen des Forums bin ich auf keine passende Kategorie gestoßen und deshalb poste ich hier.
Ich habe ein iphone 5, und surfe damit viel im WLAN. Auch bei mir in der Firma. Der Chef erlaubt es...
Jetzt allerdings meine frage.
Ist es technisch möglich, bzw. darf der Chef die Server Protokolle Auslesen welche Seiten ich ansurfe? Geht das überhaupt?
Bzw kann er gar Inhalte sehen? Emails, Facebook usw...?
Nicht dass ich ein Geheimnisse hätte, aber ich will privatsfähre.
In wie weit kann meine Firma mich kontrollieren wenn ich deren WLAN nutze. Technisch und rechtlich?
Ich bitte um euer wissen, und hoffe hier im richtigen Therad zu Posten.
Zitieren
#2

Privatsphäre im Geschäft wird etwas schwierig in dem Bereich.

Natürlich kann er alle Seiten - die Du angesurft hast - ermitteln. Ich nehme an, die Infrastruktur in Eurer Firma ist etwas größer, als bei Dir Daheim. Daher ist es fast schon sicher, dass diverse Protokolle automatisch gespeichert werden. Das muss nicht zwangsläufig aus Kontrollsucht erfolgen, sondern dient u.A. zur Ermittlung von Problemen. Viele Server sind auch so eingestellt, dass sie diverse Sachen in LOGs mitprotokollieren.

Zudem haftet Dein Arbeitgeber für das, was bei ihm im Netz und mit dem, was darin nach aussen angestellt wird. Daher wird da wohl eine gewisse Kontrollmöglichkeit vorhanden sein.

Ich will jetzt nicht sagen, dass er Dich "verfolgt" aber im Ernstfall wird er wohl auf diverse LOGs zugreifen können.

Ich kenne Bereiche, da wird sogar mitgeloggt, was der User wo und wann wie eingibt (das wissen die Mitarbeiter aber). Da gehts um Kundensicherheit und da sind dann natürlich auch "Surfereien" mitprotokolliert.

Ob nun Mails und Inhalte mitgeloggt werden, bezweifle ich eher aber wenn er die geloggten IPs eingibt, wird er wohl sehen, wo Du warst.

Ich denke, ein Gespräch mit ihm und vielleicht sogar was Schriftliches zur Absicherung ist immer gut.

Aber verlassen kannst Du Dich auf gar nix. Jedenfalls ausserhalb der Pausen.

Was Du in der Pause machst, geht ihn eigentlich (fast) nix an (sofern nicht strafbewertbar), was Du während Deiner Arbeitszeit machst, schon ....
Zitieren
#3

Ich danke dir vorab mal für deine gute Hilfe.
Jetzt noch ein Gedanken Sprung.
Wenn ich mich via eines vpn Services verbinde würde ich dann diese Problematik umgehen?
Ich hab da so eine App im store gefunden, die heißt one click vpn. Da werden einem Server im Ausland zur Verfügung gestellt.
Würde mir das bei meinem Anliegen weiter helfen?
Bzw. sind solche vpn Anbieter seriös? Wenn sie im App Store vertrieben werden? Oder kann dann der jeweilige vpn Anbieter alles mitlesen was ich mache?
Zitieren
#4

Auf der Arbeit dürfen die alles, wenn es im Vertrag / Betriebsvereinbarung usw. niedergelegt ist.

Nach neuem Arbeitsplatz surfen, Pornos anschauen usw. mach halt abends daheim.

Technisch kann man alles protokollieren und auslesen, jenachdem wie das Netz konfiguriert ist und welche Programme dort laufen.

Freu Dich das Du surfen darfst und vermeide halt das unmoralische während der Arbeitszeit.

Und mit so Spielereien wie VPN machst Du Dich erst so richtig interessant, dann wirst du erst richtig untersucht.
Zumal das Dir nicht hilft, weil es nicht den Ausgang verschleiert, sondern nur dem Empfänger etwas vorgaukelt.
Zitieren
#5

Okay, und wie sieht es mit Daten aus, die am iphone gespeichert sind? Fotos, Mails, hat man darauf auch Einsicht?
Zitieren
#6

Mal davon abgesehen was möglich ist und gemacht wird, würde ich lieber n 10er im Monat mehr ausgeben für eine ordentliche Datenflatrate. Dann biste auf der sicheren Seite und setzt nicht deinen Job aufs Spiel.

iPhone 8 – iPad Pro 10.5" – MacBook Pro 15" Early 2011 
Zitieren
#7

Wie bitte soll das funktionieren, ausser du hast deinem Chef das Handy gegeben, der hat es in die EDV gebracht und die haben dir ein Trojan Programm draufgespielt?
Zitieren
#8

Ich hab eine flat, aber leider in der Firma schlechten Empfang.
Wie das funktionieren sollte weis ich auch nicht. Ich würde nur gerne wissen, ob so ein Risiko besteht, und wenn ja, ob das für den cheff eine Leichtigkeit ist, oder sowas nur schwer möglich ist?
Es handelt sich um ein privates iphone, das lediglich im Firmen wlan hängt.
Ich habe nix zu verbergen, aber wenn jemand in der Firma meine Mails mitliest, oder Urlaubs Bilder ansieht würde ich das nicht wollen.
Wenn dies technisch möglich ist, währe das ja ein Wahnsinn oder?
Wie sicher sind Daten eigentlich auf einem iphone generell?
Zitieren
#9

zugriff auf dein Handy ist nicht möglich, ausser physikalisch.
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste