Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

"Jetzt ist für jeden alles drin": die neuen Mobilfunktarife der Telekom

@LeXani1984 Nur hast du beim Complete Comfort M kein LTE enthalten. Die Geschwindigkeit wird im Gegensatz zu den aktuellen Tarifen sogar noch reduziert.
Zitieren

Schneller als mit Base wird es wohl dennoch sein Smiley Und gerade die waren preislich bisher immer die billigsten, die Zeit scheint vorbei es sei denn die aktualisieren ihre Tarife auch dann mal demnächst Smiley
Zitieren

(15.04.2013, 14:26)Umberto schrieb:  120 min in die EU
14 Tage Roaming im Jahr
Telefon SMS Flat
5GB LTE bis zu 50 mbt
2 Multisimkarten
was will man mehr,hoffe das das nächste iphone LTE für alle unterstüzt
@ Lex
das ist günstig

für 49,90€
Zitieren

Also wer ne Allnet Flat mit 750 MB für 50 € günstig findet, dem ist wohl nicht mehr zu helfen Biggrin
Da gibt es viel mehr Alternativen, außer Base
Zitieren

Warum vergessen die meisten das man Hardware dazu bekommt.

Sagen wir mal , man vergleicht das mit anderen im D netzt. Da liegt man zwischen 20 und 25 Euro. Meistens mit 500 mb. Also nehmen wir mal 20 ohne SMS flat. Baucht man ja auch nun selten. Dan spare ich im den zwei Jahren 720 Euro. Das zahle ich auch für ein Iphone. Dazu kommt noch der Einmalbetrag, ich weiß.

Das sind ca noch mal 240 Euro mehr in zwei Jahren.

also kann man sagen man bezahlt 30 in Monat. Mit smsflat und Hotspotflat.

Klar gehe ich zu Fonic oder Aldi sieht es anders aus. Aber da Netzt mag ich nicht.

Viel mehr ärgen tut mich , das sie einen nicht sagen können , ob man einfach in den neuen Tarief wechseln kann. Weil dann würde ich verlängern. Mir sind 300 etwas zu wenig. Und wenn ich jetzt verlängere bekomm ich noch mal 150 Euro extra. Das heißt ich Zahl nur 150 für ein 32 Gb.

Gruß Mike
Zitieren

Ich glaub auch, dass die meisten eben die Handy Subvention beim Vergleich vergessen....
Zitieren

Interessiert doch net. Die Preise im ersten Posting sind MIT Smartphone (nicht mit iPhone) und wenn man Keins haben möchte, dann -20%.......steht doch Alles da.

Also was gibt´s da bezüglich der Subventionen zu vergessen ???
Zitieren

Ganz einfach:
Das würde bedeuten, dass im günstigsten Tarif das Smartphone 3,90 kosten würde und im teuersten Fall 19,90€ kostet. Berichtigt mich bitte in meiner Rechnung, aber ist da nicht irgendwie eine Schieflage?

Nun die Rückfrage:

Kann es das sein mit Subventionen?

MBP 2,26MHz, 8GB, Lion, SSD
HTC One, Vodafon Red M
Dampfer seit 16.02.13
Zitieren

Also quasi als "Belohnung" für den teuren Tarif noch ein teures Smartphone...
Coole Sache. Macht auf jeden Fall Sinn.
Zitieren

(16.04.2013, 17:17)snowman78 schrieb:  @Falko
@riedlein

Ich hätte gerne mehr Traffic-Volumen und das geht leider in dem Tarif net. Auch die SMS-Flat fällt nach zwei Jahren weg. Also bin ich mehr oder weniger gezwungen zu wechseln. Aber bei den Tarifen und Preisen definitiv NICHT bei der Telekom.

Wieso fällt nach 2 Jahren die SMS Flat weg?
Bestandsverträge laufen auch nach Ende der Mindestlaufzeit unverändert weiter.
Zitieren

(16.04.2013, 19:49)snowman78 schrieb:  Interessiert doch net. Die Preise im ersten Posting sind MIT Smartphone (nicht mit iPhone) und wenn man Keins haben möchte, dann -20%.......steht doch Alles da.

Also was gibt´s da bezüglich der Subventionen zu vergessen ???

die Preise ohne Smartphone sind in der Tat etwas teuer. Aber ich stelle jetzt mal eine Vergleichsrechnung mit dem o2 blue M und dem Telekom Comfort M an. Die beiden Tarife sind in etwa vergleichbar. Ohne Smartphone kostet der Telekom Tarif gut 10 € mehr. Den online Vorteil lasse ich mal raus, da noch nicht klar ist ob es den bei der Telekom auch wieder gibt.

Interessant wird es aber wenn man sich bei der Telekom ein iPhone subventionieren lässt oder bei dem o2 Vertrag ein werksfreies iPhone so dazu kauft.

Macht bei o2 monatlich:

Neupreis iPhone 5 mit 16 GB: 679 €. Verteilt auf 24 Monate entsprechend der Vertragslaufzeiten entspricht dies 28,29 € monatlich für das iPhone.

Basispreis o2 blue M: 29,99 plus 28,29 € für das iPhone = 58,28

Macht bei der Telekom monatlich

Bei der Telekom sind die die neuen Zuzahlungen noch nicht bekannt, ich nehme daher der Einfachkeit halber einfach die aktuellen Zuzahlungen aus dem Complete Mobile M.
Diese beträgt in diesem Tarif aktuell 199,95 €, macht auf 24 Monate verteilt 8,33 € zusätzlich im Monat.

Also haben wir bei der Telekom: 49,95 Grundpreis für den Complete Comfort M plus 8,33 € eine monatliche Belastung von 58,28 €.

Ergebnis: es kostet beides genau gleich. Allerdings nur dann, wenn die Telekom nicht noch die Zuzahlungen erhöht.

Wenn ich einen Denkfehler habe, bitte melden....
Zitieren

ich frage mich eher warum hier bei den geräten immernoch von "subventionierten geräten" gesprochen wird. das sind 08/15 finanzierungen, die teilweise eher schlechtere konditionen haben als ein direktkauf beim hersteller.
subventioniert wird hier doch schon lange nichts mehr.
Zitieren

bei der Telekom ist es noch eine Subvention in meinen Augen, da der volle Gerätepreis nicht anfällt. Beim Beispiel oben zahlt man im Endeffekt ca. 440,00 € fürs iPhone 5 16 GB.

Bei "Kauf" über o2myhandy ist es eine stink normale Finanzierung.
Zitieren

so sieht es aber nur aus...

selbst wenn man 20% von den tarifen abzieht, sind andere anbieter bei gleicher leistung noch deutlich günstiger...
ohne gerät lohnen sich die tarife dann also erst recht nicht... im umkehrschluss beinhalten also die tarife ohne gerät 20% weniger monatlich, aber dennoch 20% prozent mehr als vergleichbare tarife bei anderen anbietern. selbst wenn man keine hardware zu einem tarif dazubucht, bezahlt man (versteckt) anteilig doch wieder diese.

geschenkt wird einem hier nichts.


das zeigt ja auch deine beispielrechnung.
letztenendes zahlt man das gerät wieder voll mit.
Zitieren

hab ich oben in der beispielsrechnung ja auch geschrieben, dass die Tarife ohne Smartphone teurer sind als die Konkurrenz.

Mit Smartphone lohnt es sich aber. Kommt eben immer auf die individuellen Bedürfnisse an.

Ich z.B. möchte demnächt ein neues Smartphone und schaue mich aktuell nach guten Tarifen um. Hatte auch den o2 Blue M im Kopf und überlegt, das neue Smartphone so zu kaufen. Bei der angestellten Vergleichsrechnung bleibe ich nun aber eher bei der Telekom, da ich dort ein viel besseres Netz, eine höhrere Geschwindigkeit und auch ein höheres Datenvolumen habe.

Ich wollte mit der Rechnung nur darlegen, dass die Tarife MIT Smartphone nicht so unterirdisch teuer sind wie hier des öfteren behauptet wurde.
Zitieren

(17.04.2013, 10:49)Ratio schrieb:  bleibe ich nun aber eher bei der Telekom, da ich dort ein viel besseres Netz, eine höhrere Geschwindigkeit.
Und genau das ist der springende Punkt.
Die Telekom mag etwas teurer sein aber in meiner Gegend gibt es keinen Netzbetreiber der das topen kann. Ich hab schon alle Netze ausprobiert in den letzten Jahren. Keiner kommt da ran.
Und das ist ein Punkt der für mich sehr wichtig ist. Wenn ich da z.B. an Vodafone denke ist in meiner Stadt kein EDGE verfügbar genau so wenig LTE auch wenn man es mit dem iPhone nicht nutzen kann.
Die Telekom dagegen ist hier mit vollem LTE verfügbar und auch EDGE kann genutzt werden und zwar in einer Geschwindigkeit von der andere Provider nur träumen können.

Von daher denke ich jeder greift zu dem Provider/Tarif der für ihn perfekt ist.
Und hier die Telekom schlecht zu machen ist nicht richtig. Es handelt sich immer noch um das beste Netz in Deutschland Zwinkern
Zitieren

Ich habe heute verlängert. Mein Vorteil da durch. Ich kann in Mai den neuen M haben , wenn ich will, bekomme 150 euro Bonus ( also 3 Monate keine Grundgebühr ) . So zahle ich für das 5er mit 32 Gb nur 150 Euro. ISt doch nicht so übel. Und Netlock frei. Mein 4s steht jetzt bei Ebay Kleinanzeigen zum Spotpreis drin.

Gruß Mike
Zitieren

Für mich ist ein absolutes NoGo das die Telekom in den neuen Tarifen für MultiCards jeden Monat 4,95 € haben möchten.
Also keine Einmalzahlung mehr, sondern jeden Monat zahlen.

Bis jetzt waren die MultiCards der einzige Vorteil gegenüber der eigenen Hauskonkurrenz Congstar und den ganzen Prepaid Mitbewerbern.

Aber eins muss man den Herrschaften lassen - sie finden immer wieder einen Weg den Kunden das Geld aus dem Kreuz zu leiern Zwinkern

Wer das mitmacht ist m.M. nach selbst schuld.....
Zitieren

ich finde es noch schlimmer, dass bestehende multisims (wenn man in einen der neuen tarife wechselt) auch bezahlt werden müssen, obwohl man dafür ja schon 30 euro gelöhnt hatte...
Zitieren

Das kommt noch dazu. Aber ich denke ein Wechsel in die neuen Tarife dürfte sich für den Grossteil wohl eher nicht stellen. Ich sehe da eigentlich nur Verschlechterungen.

Ich habe ja eigentlich nichts dagegen wenn man Geld verdienen will - aber das nimmt bei der Telekom ja schon fast "Applehafte" Züge an - mit dem Unterschied das es der Verbraucher bei Apple noch mitmacht Zwinkern
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste