Thema geschlossen
Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Apple veröffentlicht Golden Master von iOS 7

(16.09.2013, 09:25)Hitchhiker1981 schrieb:  Hat jemand mit dem iPad 4 die selben Probleme? Ich lese nur vom 3er und Mini mit der schwächeren Hardware.

Hab ich schon vor ein paar Tagen geschrieben. Am iPhone 5 läuft die GM gut. Am iPad 4 habe ich das Gefühl dass der Akku nicht mehr so lange hält. ich verwende es aber ausschliesslich zum Surfen keine Spiele etc... Ausserdem hängt es wenn ich das Hintergrundbild ändere. Also ich hoffe dass fürs iPad noch ein Update kommt damit es so läuft wie mit iOS 6.

Meiner Meinung nach ist die GM echt ein Witz..
Läuft überhaupt nicht gut und kann mich bei der iOS 6 GM nicht an derartige Probleme erinnern.

@Nahenil
Bei iOS 6 wurde aber auch nicht so viel verändert wie bei iOS 7 !
Allein schon deswegen ist es mMn. logisch das die GM von iOS 7 mehr Fehler hat Smiley

@Basti dennoch sollten die keine GM draus machen!!!

- iPhone 6 SpaceGrey, 64GB, iOS 10.2 - yalu102b7 -

wenn so viele feheler vorhanden sind, dann muss die beta eben epverlängert werden...

ich liebe übrigens twitter... ich habe echt gesucht und gesucht... ich habe eine lösung für meine ipad probleme gefunden... ein einfacher tweed hat gereicht.
es scheinen nur nich die animationen via gesten etwas zu hacken... tatstatur usw. sind flüssiger.
wisst ihr wie? ich verstehe zwar den zusammenhang selber nicht, aber nachdem ich den iCloud account komplett vom mini gelöscht habe, läuft es fast sauber... komplett den account gekillt.
nicht mal tatstaturhänger... jedenfalls keine auffälligeren als bei ios6.

das ist doch pervers!
was hat die iCloud mit meiner tastatur in safari zu tun...

werde jetzt gleich mal nen hardreset machen und dann alles wieder aktivieren...

Also alle die nicht glücklich sind mit der iOS 7 GM, die sollten so wie ich vor Mittwoch Abend wieder zurück auf die 6.1.4.
Außer es tut sich doch noch was zwischen der GM und der finalen Version.
Ich hoffe zwar das Apple noch Läger die 6.1.4/6.1.3 signiert, aber erfahrungsgemäß wird die Signierung relativ schnell eingestellt.

so, dann tippen wir mal die nächste message.... hmmm... die korrektur ist aktiv.... iCloud jetzt auch wieder... strange... scheint geholfen zu haben.
wtf???
mal nen neustart machen und dann schauen.

so, ioad neugestartet... mit aktivierung. hmmm... bis jetzt wirkt ALLES fixer und sauberer als nich vor der iCloud deaktivierung. und obwohl sie jetzt wieder aktiviert ist, lässt es sich ganz gut tippen.

und auch das nc und kontrollcenter reagieren besser. mal schauen ob das so bleibt oder ob es nur ne kurzzeitverbesserung ist.

nur das "ruckeln" bei den gesten ist noch da...

können die die ähnlich probleme wie ich atten/haben mal die iCloud deaktivieren und dann nen neustart machen... wenn's dann rund läuft: iCloud wieder aktivieren.

bin gespannt ob es sich auch auf die crashs auswirkt.
aber weng die iCloud sogar meine tastatur zum laggen bringen kann, dann hilft das ja evtl. auch da.


und falls jemand nen erklärungsansatz für den zusammenhang hat: bitte her damit Zwinkern

ps: hab da nochmal genauer nachgefforscht.... gibt leute, bei denen es gereicht hat die dokumente in der iCloud zu deaktivieren um nen performance-schub zu erreichen. kann ich jetzt ja nicht mehr ausprobieren, aber evtl. der ein oder andere mitlesende.

@robin.h
Was haben Dokumente in der iCloud mit Systemrückeln? Glaubst Du das wirklich?

darus, ich hab schon geschrieben, dass ich keine ahnung habe wie sich die iCloud darauf auswirken kann... tatsache: nach der kompeltten deaktivierung der iCloud: eindeutige verbesserung.
nach reaktivierung: bleibende verbesserung

anscheinend gabs das problem auch schon in der beta http://forums.macrumors.com/showthread.php?t=1601666
und wenn du nach "turn off iCloud keyboard lag" googlest, findest du einiges... auf twitter auch.,,

ich habe keine erklärung... aber es funxt.

ich tippe gerade vom ipad... und bisher ruckelt nichts... das war vor 2 stunden alles andere als denkbar.

@robin.h
Ok, verstehe. Hauptsache es hilft.

(16.09.2013, 12:41)robin.h schrieb:  so, ioad neugestartet... mit aktivierung. hmmm... bis jetzt wirkt ALLES fixer und sauberer als nich vor der iCloud deaktivierung. und obwohl sie jetzt wieder aktiviert ist, lässt es sich ganz gut tippen.

und auch das nc und kontrollcenter reagieren besser. mal schauen ob das so bleibt oder ob es nur ne kurzzeitverbesserung ist.

nur das "ruckeln" bei den gesten ist noch da...

können die die ähnlich probleme wie ich atten/haben mal die iCloud deaktivieren und dann nen neustart machen... wenn's dann rund läuft: iCloud wieder aktivieren.

bin gespannt ob es sich auch auf die crashs auswirkt.
aber weng die iCloud sogar meine tastatur zum laggen bringen kann, dann hilft das ja evtl. auch da.


und falls jemand nen erklärungsansatz für den zusammenhang hat: bitte her damit Zwinkern

Ich werde es heute Abend gleich mal testen. Ist ja momentan nicht mehr auszuhalten.
Fühle mich wie mit meinem uralten ipod touch und iOS 4.2.1.
Das kann doch nicht angehen. Ich hab gestern ungelogen 10min gebraucht um mich beim online-banking einzuloggen.
Keyboard-Freeze, Safari stürzt ab. Insgesamt ist alles viel zu laggy. So nicht zu gebrauchen. Wenn dein Tip nicht hilft, geh ich auf iOS 6 zurück.

das finde ich aber auch Zwinkern

ich kann mir nur vorstellen, dass irgendein sync dienst (evtl. tatsächlich die dokumentenanbindung) im hintergrund durchdreht... und dadurch der prozessor und RAM ausgelastet sind...
mit deaktivierter korrektur war es ja auch schon etwas besser... jezzt ist die korrektur wieder an und es ruckelt trotzdem nichts (bzw. im völlig erträglichen masse).

bisher auch noch keinen crash gehabt, aber da will ich den tag nicht vor dem abend loben Zwinkern

Der eigentliche Thread hier sollte ja als Hilfestellung dienen, die GM aufzuspielen...

Da es schon ins unendliche ausgeweitet ist, schreibe ich nun auch noch meine Erfahrungen dazu...

Ich habe die GM nun auf 11 Geräten installiert (1 x Iphone 4, 3 x 4s, 2 x 5, 1 x Ipad 3 und 3 x Ipad mini 1 x Ipad 4) - und zwar einen Tag nach der Keynote, somit bereits der 6. Tag mit iOS 7.

Entgegen der hier genannten Probleme, funktionieren alle 11 Geräte komischerweise sehr gut. Lediglich beim Ipad 3 entsteht der Eindruck, dass das System teilweise nicht so flüssig läuft, wie vorher die iOS 6. Aber selbst dies wird wahrscheinlich bald durch ein Update behoben sein.

Crashes in den Einstellungen oder Apple eigenen Apps gab es noch keine!

mein Fazit: 1. iOS 7 ist sehr gelungen und benötigt nur noch kleine Verbesserungen, die sowieso in den nächsten Wochen kommen werden. 2. Die Installation war aufgrund dieses Forums hier leicht verständlich und problemlos (dafür herzlichen Dank an die hier Verantwortlichen!!!)
3. Das der Thread weit über 1.000 Kommentare braucht... naja. Rolleyes

Unter iOS 7 denkt nun die Sparkassen App das ein jailbraik drauf ist und funktioniert nicht mehr.
Weiter wie dieses Bild komme ich nicht mehr.
Noch jemand das Problem?

Ja bei mir auch

@Wollinger das du nun null crashs hast finde ich ja beeindruckend Zwinkern
mein ipad läuft nun anscheinend recht rund, aber gerade sind mir wieder die preferences beim iphone abgeschmiert.
hab da jetzt einfach mal auf gut glück die iCloud de- und wieder aktiviert.
mal schauen obs was bringt... aber so'n preferences crash lässt sich ja nicht auf kommando blicken Zwinkern

sollte auch absolut keine Kritik sein!

Finde es nur merkwürdig, dass es anscheinend so riesige Unterschiede gibt.

Irgendeine Ahnung, woran das liegen kann? Waren die "Problem-Geräte" ev. mal ge-jailbreaked?
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste