Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

#1

Hey Leute
Hab mich mal ein bisschen eingelesen.
Das LTE von O2 soll anscheinend nich funktionieren , so wie ich es deren Homepage entnehmen konnte.
Aber anscheinend ist es Hardwaretechnisch möglich da das 5s 800 MHz unterstützt.
Was die sendefrequenz von O2 ist . Wird Appel mit späteren Updates aufrüsten das es dann funktioniert oder wie sieht das aus?

Eine kleine Zwischenfrage wie komm ich am schnellsten an das 5s ran?
Ich möchte den Vertrag verlängern und somit an das Handy kommen.
Was meint ihr wenn ich jetzt am 20igsten bei O2 Anrufe den Vertrag verlängere, wann bekomm ich das Handy dann? Oder kann man vorläufig nur im Appelstore drankommen wegen Lieferschwierigkeit usw.

Mfg
Zitieren
#2

Laut meinen Infos soll das 5s mehr als alle anderen Smartphones unterstützen...

Also Vf. Lte läuft aufm 5c/5s definitiv.
Zitieren
#3

Ja Telekom und Vodafone auf jedenfall, aber von O2 steht halt nix die Hardware dafür is aber anscheinen gegeben ..
Zitieren
#4

Wird es geben.. Nur etwas später ..

- iPhone 6 SpaceGrey, 64GB, iOS 10.2 - yalu102b7 -
Zitieren
#5

Da hat o2 wohl nicht genug Geld fliessen lassen... Zwinkern
Zitieren
#6

@gamer7130 Sollte tatsächlich kommen.
http://www.netzwelt.de/news/101901-iphon...tzbar.html
Zitieren
#7

Hallo.

Lt o2 soll ja jetzt LTE verfügbar sein.

Leider bekomme ich mit meinem 5s, trotz Update, kein LTE.

Hat noch jemand Probleme damit?
Zitieren
#8

@TerryS
LTE gebucht?
Zitieren
#9

@TerryS Hast Du auch LTE bei o2 gebucht?
Zitieren
#10

Klar.. hab ich das.. und ich warte jetzt seit dem Update, das sich da was tut.

Lt O2 soll hier wo ich wohne LTE verfügbar sein.. aber nada
Zitieren
#11

dann ruf die Hotline an, vielleicht müssen die es nochmal "freischalten". Die Aktivierung dauert aber bis zu 48 Stunden, also nicht ungeduldig sein.
Zitieren
#12

Ich warte ja schon ne Woche drauf Huh
Zitieren
#13

Und dann kommst du nicht auf die Idee mal bei O2 nachzufragen?
Zitieren
#14

Also seitdem ich die Netzbetreibereinstellungen geupdatet habe, hätte ich eigentlich auch LTE. Aber leider ist der Empfang halt nicht besonders. Am Samstag hatte ich aber im Freien an einem scheinbar besonders guten Ort LTE. Es funktioniert also definitiv und ohne das man sich extra bei o2 noch freischalten lassen muß o.ä.
Nur der Empfang muß halt gut genug sein. Und ich wohne in der Landeshauptstadt Thüringens, also nicht irgendwo auf dem Dorf und bin froh, wenn 3G wenigstens immer verfügbar ist. Die Netzabdeckung von o2 hat halt ganz schön nachgelassen.
Zitieren
#15

ich hab schon bei der Hotline angerufen. Es wollte sich ein Techniker drum kümmern und sich melden. Auf dem Weg ist es noch.

Das die Netzabdeckung bzgl LTE nicht dass Wahre ist, weiss ich, aber zumindest in meinem Wohnort solls ja lt. O2 gut verfügbar sein.
Zitieren
#16

Also bei mir, mitten in Mainz, läuft LTE mit O2 tadellos.
Zitieren
#17

@TerryS Du hast auch auf 15.2 upgedated? Ohne das Netzbetreiberupdate kein LTE
Zitieren
#18

Also ich kann mich nicht beklagen.
Wohne nicht in der Großstadt und dafür ist es ziemlich ok.
DSL habe ich 6000er und LTE 48000er.


Angehängte Dateien Bild(er)
   
Zitieren
#19

(07.10.2013, 21:51)Denner schrieb:  @TerryS Du hast auch auf 15.2 upgedated? Ohne das Netzbetreiberupdate kein LTE

Ich hab doch oben bereits geschrieben " nach dem Update". es ist 15.2 drauf und iOS 7.0.2
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste