Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Iphone 5s -> SmartTV mirroring?
#1

Hallo, nächste Woche habe ich das Iphone 5s und möchte gerne an meinen Samsung SmartTV mirrorn, in Safari surfen und dies am Fernseher ausgeben.

Jetzt stellt sich mir die Frage wie ich das am besten machen kann, AppleTV oder nen AV Kabel habe ich nicht. Es müsste doch möglich sein über das WLAN zu Mirrorn? Per SmartCast oder whatever da beide Geräte ja im selben Netzwerk sind und somit verbunden sind.

Wichtig ist es mir das dies Kabellos abläuft. Bei der YouTube App habe ich in jedem Video was ich abspiele die Möglichkeit das Bild auch an den TV zu senden, fraglich warum das nicht mit Safari geht.

Würde mich über Ideen und Vorschläge sehr freuen.
Zitieren
#2

Geht nicht... Warum, weil Apple es nicht zulässt!
Nur Mit Kabel oder Apple TV
Zitieren
#3

Direkt Mirrorn geht nicht.
Aber Medien wiedergeben funktioniert.
Bei meinem LG Smart TV brauche ich dazu allerdings eine App wie z.B. Zappo TV oder Flipps.
Fotos, Videos oder Musik wiedergeben klappt damit super, aber surfen und den Safari mirrorn geht leider nicht.
Zitieren
#4

Zitat:Direkt Mirrorn geht nicht.

Habe mich mal genauer informiert, da ich den F6500 besitzte sollte das Mirroring auf jeden Fall funktionieren, den die F Modelle habe alle Mirroring, leider kann ich das nicht testen, da ich niemanden im Haus wecken will.
Zitieren
#5

Mirroring (also das Spiegeln des Displays auf den TV) wird garantiert nicht funktionieren. Zwinkern
Wenn's schon auf einem MacBook (sprich auf Apple eigener Hardware)nur mit einem Zusatzprogramm funktioniert, dann wird es auf einem TV erst recht nicht klappen. Zwinkern
Höchstens per Kabel vom iPhone zum TV.
Und ohne Zusatzprogramm Musik, Fotos oder Videos streamen wird auch nicht funktionieren, sofern der TV kein AirPlay unterstützt und das würde mich wundern, wenn ein Fernseher AirPlay hätte... Zwinkern
Ich lasse mich zwar gerne eines besseren belehren, aber ich glaube, du machst dir da leider umsonst Hoffnungen, dein Vorhaben ohne Umwege umsetzen zu können.
Zitieren
#6

http://www.youtube.com/watch?v=XEduzP7N0MM
Ich weiß zwar nicht was der Mann auf polnisch sagt, gehe aber mal davon aus, das dies auch mit einem Iphone funktioniert.

Morgen weiß ich es 100% Biggrin
Zitieren
#7

Wird es nicht. Zwinkern
Diese Funktion in Bezug auf den TV ist von Apple so nicht gewollt/integriert.
Ohne Umwege ist dein Vorhaben wie gesagt nicht möglich.
Aber probier's aus, dann hast du auch selbst die Erfahrung gemacht.
Ich kenn's ja von mir selbst, bevor ich es nicht selbst probiert habe hoffe ich auch trotz Feedback, dass es klappt. Zwinkern
Zitieren
#8

Also diesen Traum hat man ganz schnell ausgeträumt. Du hast ein iPhone von Apple mit dem geschlossenen Betriebssystem iOS .
Mit Android oder Windows ist all das was du machen möchtest ohne Umwege möglich .
Zitieren
#9

Vielleicht gibt es von tv Hersteller eine App, die das bereitstellt?
Zitieren
#10

........ besorg Dir ein günstiges Apple TV dann geht es , ob das Spiegeln über
nen HDMI Adapter funktioniert weiß ich nicht !

gruß
martin

.......united as one divided by zero ..............
Zitieren
#11

Also, eben ausprobiert Screen Mirroring funktioniert zwar auf dem Fernseher aber das Iphone lässt keine Verbindung zu, da Apple wohl Geld für nen AppleTV will.

Also wie die meisten sich das hier auch gedacht haben.

Wo ist den der Unterschied zwischen einem AppleTV und einem Lightning Digital AV Adapter, ausser die Drahtlosigkeit.
Zitieren
#12

Das einzige was geht, ist, dass du YouTube Videos von deinem iPhone auf deinen Smart TV streamen kannst. Funktioniert mit meinem Samsung LED-TV.

Schau einfach in der YouTube App unter Einstellungen, habe es auch ganz zufällig entdeckt..
Zitieren
#13

Ja das habe ich auch gemacht, würde aber auch gerne QuickTime Videos von anderen Seiten auf den TV Streamen.
Zitieren
#14

Das geht wie schon hier im Thread gesagt wurde, leider nicht...
Zitieren
#15

Hi

der unterschied zum Kabel ist zum einen ,das Du ein unabhängiges
Gerät hast , wo Du nicht unbedingt streamen mußt , AtV holt sich zb. Deine
Bilder aus der Cloud , dann kannst Du iTunes Filme leihen und einiges mehr,
ich würde das ATV immer einem Kabel vorziehen !

gruß
martin

.......united as one divided by zero ..............
Zitieren
#16

Zitat:AtV holt sich zb. Deine
Bilder aus der Cloud , dann kannst Du iTunes Filme leihen und einiges mehr,

Das macht mein TV jetzt aus dem WLAN auch schon, bzw holt sich Videos, Filme, Bilder und Musik vom Rechner der gemeinsam im LAN ist.

Mir geht es alleine ums Browsing am TV und QuickTime Videos schauen, ebenfalls Twitch/Justin.TV andere Streaming Plattformen.

Der eingebaute TV Browser ist leider zu nichts zu gebrauchen.
Zitieren
#17

Na da wirste auch mit dem Iphone ,wenns mal funktioniert keine Freude haben !
da es ja nicht Bildschirmfüllend ist !

Da gibt es doch eher android Möglichkeiten , die steckst Du einfach in HDMI Port ,
oder nen günstigen Mac Mini !

gruß
martin

.......united as one divided by zero ..............
Zitieren
#18

Über mein ATV2 (wie ich es habe) kann ich nicht einmal meine Videos in Slo-Mo auf dem TV sehen.
In der Hinsicht gibt es nur Einschränkungen.
Zitieren
#19

Scheint also keine Möglichkeit zu geben Twitch/Justin.TV auf dem TV zu gucken? Schade dachte die Fernseher wären weiter.
Zitieren
#20

Nö, Apple ist nicht weiter
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste