Beiträge: 1.685
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
33
Sorry wenn ich noch mal frage, aber kann man mit CCSettings zwischen Edge und 3G "togglen" (s. Advanced Settings/Data Rate)? Falls ja, wie?
Beiträge: 3.153
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
78
Wenn ich dich richtig verstehe, einfach 3G per toggle abschalten und bei Bedarf wieder an? Ja, ist ganz einfach, 3G im CC anklicken, off oder on, je nach Bedarf
Beiträge: 1.685
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
33
Klingt gut, nur habe ich in CCS keinen 3G-Toggle zur Verfügung.
Beiträge: 3.153
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
78
Nehm mal den FlipControlCenter, damit sollte es möglich sein und wenn du häufig genutzte Apps dem CC zufügen willst, geht das ganz simpel mit dem FlipLaunch
Beiträge: 2.879
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
17
Da es gerade geballt um's CC geht:
Ich hatte hier im Thread schonmal beschrieben, dass ich das Dock überflüssig finde, sobald man per CC ebenfalls einen Schnellzugriff auf ausgewählte Apps hat.
Wäre sehr neugierig darauf, wie ihr das seht.
Würdet ihr das Dock eliminieren, wenn es ginge?
iP 12 Pro Max | MBP M1 2020 (beide mit dem jeweils aktuellsten OS)
Beiträge: 178
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
8
@multiplex
In den Einstellungen sollte aber einer sein.
Beiträge: 3.153
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
78
18.01.2014, 12:45
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.01.2014, 12:47 von
Maik71.)
@fermion, ich würde das Dock behalten wollen, wenn man alle seine Favoriten-Apps im CC ablegen könnte, ohne Dock, würde das wahrscheinlich ziemlich schnell mit Apps zugemüllt werden, sind ja alle wichtig [WINKING FACE][WINKING FACE] so hab ich die, dich ich wirklich täglich Nutze in Dock, und die andern im CC, alle "unwichtigen" Apps bleiben schön irgendwo auf dem Homescreen ;-). Aber ist ja auch nur mehr oder weniger Geschmackssache was dem einzelnen mehr zusagt.
Beiträge: 3.153
Registriert seit: Jul 2012
Bewertung:
78
Gar nicht, ergänzen sich sogar richtig gut :-)
Beiträge: 605
Registriert seit: Aug 2009
Bewertung:
4
(18.01.2014, 12:45)Papa Maik schrieb: @fermion, ich würde das Dock behalten wollen, wenn man alle seine Favoriten-Apps im CC ablegen könnte, ohne Dock, würde das wahrscheinlich ziemlich schnell mit Apps zugemüllt werden, sind ja alle wichtig [WINKING FACE][WINKING FACE] so hab ich die, dich ich wirklich täglich Nutze in Dock, und die andern im CC, alle "unwichtigen" Apps bleiben schön irgendwo auf dem Homescreen ;-). Aber ist ja auch nur mehr oder weniger Geschmackssache was dem einzelnen mehr zusagt.
Ich bin der Meinung, man sollte das Dock wie bei Android ausbauen. Es soll so sein wie beim HS , durch wischen des Docks kommt man auf die nächste Seite u. kann
dort auch wieder App's ablegen.
iPhone 6 / 64GB / iOS 9.0.2 / S6 Edge Root 64 GB /
Beiträge: 2.879
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
17
@papamaik
Du schreibst "alle unwichtigen bleiben auf dem Homescreen".
Das ist auch für mich so und ich stelle es nicht in Frage.
Im CC wären eben nur 4 Apps. Die wichtigen eben. Genau wie bisher im Dock.
Mir ist noch nicht klar, warum Dir weiterhin das Dock wichtig ist.
@iphonesyd
Ich denke, dass die Eigenschaft "Mehrseitigkeit" als unänderbarer Default sowohl dem Dock entgegenstünde wie dem App-Bereich im CC dem Anliegen "Schnell" und "Direkt" entgegensteht.
@jandb
Verstehe ich Dich richtig, dass Dir zwei verschiedene Arten des zuverlässigen Direktzugriffs wichtig sind: Dock und CC?
Oder würde Dir einer genügen?
An anderer Stelle habe ich ja bereits eine weit radikalere Änderung vorgestellt, die mir sehr gefallen würde:
Wegfall des Homebuttons (und des Homescreens). Ersatz durch Swipegeste von unten.
Homescreen frei bestückbar mit Toggles und Widgets. Genau wie jetzt das CC.
Aber sowas ist natürlich pure Utopie. Wird sich Apple nie trauen.
iP 12 Pro Max | MBP M1 2020 (beide mit dem jeweils aktuellsten OS)
Beiträge: 2.879
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
17
@jandb
Nach welchem Kriterium entscheidest Du, ob ein App entweder ins Dock oder ins CC kommt?
iP 12 Pro Max | MBP M1 2020 (beide mit dem jeweils aktuellsten OS)
hm... also ich habe z.b. die Telefon-App, Nachrichten (iMessage), Email, iCab (Browser) und Einstellungen im Dock.
Das ist das, was ich am meisten aufrufe. Das habe ich vor ein paar Jahren mal so für mich entschieden, und habe mich seither daran gewöhnt.
Beiträge: 2.879
Registriert seit: Aug 2011
Bewertung:
17
@jandb
Mir ging es um was Anderes.
Es ist klar, dass Du bestimmte Dinge gewöhnt bist.
Mich interessiert, ob es ein klares Kriterium gibt, wie Du/ihr entscheidet, ob etwas ins Dock oder ins CC soll.
iP 12 Pro Max | MBP M1 2020 (beide mit dem jeweils aktuellsten OS)