Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 5 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

HTC stellt HTC One M8 vor

Alles Geschmackszache.
Ich hatte das One_M8 ja auch zum testen > Mein Geschmack war es nicht.
Okay, ein paar Sachen sind vielleicht besser, wie zB. die Akkulaufzeit. Aber man muss sich erstmal an das Android gewöhnen > Wollte ich nach 3 Tagen dann nicht mehr.
Zitieren

Bin ja echt am überlegen mein HTC zu rooten, aber das hört sich verdammt kompliziert an. Zumindest komplizierter als die Jailbreaks bei Apple !
Kann man eigentlich den Root genauso wie den JB komplett vom Gerät entfernen wenn man das Gerät mal einschicken muss ?
Zitieren

Kommt drauf an welche Variante an Root du wählst. Gibt verschiedene.
Zitieren

@CAZZ oh ja, empfinde es auch als sehr gewöhnungsbedürftig...hab die letzten 4-5 Jahre auch nur iOS genutzt.

Welche Variante ist den einfach, nützlich und zugleich noch zurücksetzbar ? Biggrin
Muss mich wohl noch etwas in dieses Thema einlesen.
Zitieren

dafür geh mal wirklich lieber auf ein Android-Forum > http://www.android-hilfe.de
Zitieren

@jimbeamjack

Gibt doch schon ein One Klick Tool zum rooten für das One. Aber mal ehrlich.. Root bringt dir bei Android kaum mehr was. Ich würde es auf Stock lassen.
Zitieren

Glaub das machen die meisten doch nur, um mehr Daten auf der SD sichern zu können ?
Zitieren

ja, hab sowas auch gelesen ! Apps und so auf die SD auslagern. weil 16 GB wovon nur 10 zur Verfügung stehen sind echt wenig. muss mir auch noch mal ne SD Karte besorgen. ne, werde es wohl auch erstmal so lassen Zwinkern
Zitieren

@Hitchhiker1981 Das sehe ich aber anders. Allein die Möglichkeit mit Titanium Backup Apps einfrieren zu können bzw. zu löschen finde ich schon klasse. Oder sein iPhone als USB Massenspeicher erkennbar zu machen. Das geht mit den neusten Androidversionen nur noch mit Rootrechten. Dann kann man nämlich seine ganze iTunes Mediathek mit beispielsweise DoubleTwist synchronisieren. Einen systemweiten AdBlocker kann man auch nur mit Rootrechten installieren. Hinzu kommt bei mir, dass ich nur mit Root KitKat nutzen kann. Habe ich seit gestern installiert. Von Samsung gibt es noch keine offizielle Version. Und ich kann mit Root Explorer (Pendant zu iFile) im kompletten System suchen, kopieren, einfügen, löschen etc was ich will. Dass mit einem Android Gerät alles machen kann ist jedenfalls ein Märchen. Um wirklich alle Möglichkeiten ausreizen zu können braucht man Rootrechte. Im Prinzip unterscheidet sich das nicht vom iPhone. Nur, dass Android von Haus aus halt ein bisschen mehr kann.

@jimbeamjack Das ist nicht kompliziert. Das ist easy. Es ist halt Neuland für einen Jailbreaker. Wenn man eine Stunde Zeit investiert und sich schlau liest, dann klappt das schon. Der Vorteil beim root ist, dass es immer gerootet ist, wenn man es einmal gerootet hat. Man kann also das Phone zurücksetzen und der Rootzugriff bleibt bestehen.
Zitieren

@iOS8.1

Ok da hast du recht. So etwas brauch ich zb nicht. Seit Greenify auch ohne Root möglich ist, ist er für mich kein Thema mehr.
Zitieren

Custom-ROMs machen einfach mehr Spaß, da sie zusätzliche Features haben.
Zitieren

@maxafe

Dafür aber teilweise instabil.
Zitieren

Muss man halt nur die stable Versionen installieren. Nightlys würde ich mir nicht installieren. Snapshot muss mindestens sein.
Zitieren

Ich hab CloudyStock in Verwendung und kann mich nicht über Instabilität beklagen.
Zitieren

Auch wenn ich gerade mit extrem viel Spass mitlese...evtl. Kann ja jemand nen stock/bloat/cyanogen usw. Threads aufmachen... Bin gerade unterwegs und mir fehlt die Ruhe.
Sonst driftet das doch zu sehr vom m8 ab... Und da kann dann jeder mit seinem gerät mitmischen
Zitieren

Sind Leute da die den Umstieg vom iPhone aufs HTC One gemacht haben? Bin am überlegen auch den Umstieg zu wagen. Was sind so die Vorteile Nachteile ?
Zitieren

@robin.h dafür gibts dann doch auch Android Foren Zwinkern
Zitieren

@Hangover
Ich glaube, dass man mit dem HTC eine gute Alternative hat. Die Geräte sind gut verarbeitet und sehen relativ gut aus. Die Rückseite lasse ich mal aussen vor. Android KitKat ist auch nicht schlecht. Abgesehen davon, dass ich das Design auch nicht toll finde. Aber doch besser als iOS7.

Ein Nachteil ist natürlich, dass du alle Apps neu anschaffen musst. Ich bin aber auch ernsthaft am überlegen, ob ich wechsle. Das Galaxy S4 Mini meiner Tochter bringt mich auf den Geschmack.

Ich will jetzt nicht behaupten, dass HTC und Android besser sind als iPhone und iOS, aber ebenbürtig auf jeden Fall. Mein Schwager hat das HTC One M8 und ist absolut zufrieden. Mir ist das zu groß. Deshalb käme für mich das Samsung S5 Mini in Betracht, wenn es denn erscheint. Aber nur, wenn ich eine Custom Rom drauf machen kann, weil Touchwizz unbedingt weg muss.

Apple wird mir einfach zu blöde.
Zitieren

@iOS8.1 Ich muss immer etwas neues testen. Und optisch muss ich sagen gefällt mir das HTC One auch sehr gut. Ich habe auch schon viele Android Geräte (Galaxy S3, Xperia Z1, HTC One M7) ausprobiert und nun wird es evtl wieder an der Zeit.
Die Mini Versionen sind eher nicht so mein Ding. Die sind doch meistens abgespeckt oder ?
Zitieren

@Hangover Ja die sind abgespeckt von der Hardware her. Aber ohne Touchwizz rennt das S4 Mini wie Schmidt´s Katze. Spürbar schneller als das iPhone 5. Mit dem iPhone 5S konnte ich es noch nicht vergleichen. Ich habe noch nie eines in der Hand gehabt.
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 4 Gast/Gäste