Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Wasserschaden beim 5s
#1

Hallo Community

Ich habe da mal eine Frage...

Mein Iphone 5s ist gestern Baden gegangen. Dummerweise sind wir mit dem Ruderboot gekentert Crying
Hatte es in einer Umhängetasche. Als ich wieder an Board war, habe ich gleich nachgeschaut.
Es war schon von alleine ausgegangen. Ich habe keine Startversuche unternommen.
Da bei einem Wasserschaden ja sowieso keine Garantie mehr greift (nein ich habe auch keine Zusatzversicherung beim Kauf abgeschlossen), habe ich es zu Hause geöffnet und das Logicboard ausgebaut. Über Nacht die ganzen Teile in Reis gelegt.

Vorhin wieder alles nach Druckluftbearbeitung zusammengebaut. Funktionierte auch ohne weiteres bis auf das das Display einen Graustich hatte. Aber immerhin funktionierte es...
Da ich aber keinen Empfang hatte, ist mir nach erneutem öffnen aufgefallen das ich den Antennenstecker, welcher auf der Unterseite des Logicboards eingesteckt wird, vergessen habe. Naja alles wieder raus und aufs neue...

Aber jetzt:

Power Button gedrückt, Apfel Logo kommt.
Nach ca. einer Minute (es sollte eigentlich schon längst hochgefahren sein) wird plötzlich der Bildschirm Grün und es startet von vorne.
Das geht die ganze Zeit so.
Hab versucht es im DFU Mode wiederherzustellen auf FW 7.1.2 aber leider ohne Erfolg.
iTunes extrahiert die FW und beim Punkt "Wiederherstellen" bleibt es bei der Hälfte stehen mit dem Fehler 14.
Habe auch schon auf Anraten der Apple Webseite mehrere Kabel benutzt und auch an anderen Rechnern probiert.
Das ganze bestimmt schon gefühlte 50 Mal versucht wiederherzustellen...:sad:

Ist etwa doch das Logicboard defekt?
Es funktionierte ja beim ersten Mal ohne Probleme... Bis auf das leicht defekte Display.
Hätte ich mal nicht das doofe Antennenkabel vergessen einzusteckenCrying

Ich bin für jeden Tip oder andere Hilfe sehr dankbar!

Gruß Sumpfegaenger
Zitieren
#2

Keine Ahnung wo der Fehler genau liegt. Aber ich denke der Reis alleine hat nicht gereicht.

Apple tauscht dir das Gerät für 260€ gegen ein Refurbished.
Zitieren
#3

Auch wenn ich es selber geöffnet habe?
Da muss ich wohl auf Kulanz seitens Apple hoffen...
Zitieren
#4

Das geht immer noch, solange du es wieder zusammen bekommst wird Apple nix sagen. In Ausnahmefällen können sie auch ablehnen.
Zitieren
#5

Muss ich dann trotzdem eine Gebühr bezahlen?
Auch wenn Sie ablehnen sollten?
Rufe ich gleich morgen mal an...
Zitieren
#6

Du schickst das dahin, zahlst die 261.xx€ und bekommst ein Refurbished. Wenn sie ablehnen, tauschen sie es nicht aus, werden sie aber machen.

//EDIT//

Beitrag angepasst, damit Outlaw keine Schnappatmung bekommt.
Zitieren
#7

Es gibt kein "Neues" ....

Wenn, dann wird es ein Austauschgerät.
Zitieren
#8

Das Gehäuse und der Akku ist komplett neu. Beim Innenleben kommt es drauf an. Der Rest wird auf Herz und Nieren geprüft.

Nächstes mal nicht nur meckern, sondern zumindest erklären was man meint. Am Ende glaubt der User noch, dass er ein gebrauchtes bekommt.
Zitieren
#9

Das Gerät wurde von einer nicht autorisierte Person geöffnet, der Kostenpflichtige Austausch ist damit hinfällig das ist die richtige Aussage.
Zitieren
#10

@dphone5 Bitte mal eine Quelle dazu angeben. Kann dir jetzt aber schon sagen, dass du nichts finden wirst.

Zitat:Bestimmte Schäden, z. B. in mehrere Teile zerfallene Geräte oder Defekte infolge unerlaubter Modifikationen, sind vom Service außerhalb der Garantie ausgenommen. Ein aufgrund eines Wasserschadens defektes iPhone kommt jedoch möglicherweise für den Service außerhalb der Garantie infrage.

Apple behält sich vor, selbst zu beurteilen, ob Ihr iPhone für Reparaturleistungen außerhalb der Garantie infrage kommt. Reparierte oder ersetzte iPhones verfügen über eine eingeschränkte Hardwaregarantie von 90 Tagen bzw. über die Restabdeckungsdauer gemäß der Standardgarantie bzw. dem AppleCare-Produkt für das iPhone, je nachdem, welcher Zeitraum größer ist. Weitere Informationen finden Sie in den Apple-Reparaturbedingungen.

Er hat das Geräte danach nur geöffnet und nicht modifiziert (Bildschirm getauscht, Homebutton gewechselt oder was auch immer). Er muss es einfach nach Apple schicken und abwarten, ob sie es tauschen. Das ist die richtige Antwort.
Zitieren
#11

Die Quelle dazu ist mein Arbeitsvertrag bei der Apple Retail GmbH Deutschland.

Und wie du gerade so schön angemerkt hast wenn Sie es nicht Checken!!!(Er muss es einfach nach Apple schicken und abwarten, ob sie es tauschen.) Und das werden Sie hochstwahrscheinlich dann wird genau das passieren was ich sagte. Was ich natürlich nicht hoffe denn er sollte sein iPhone getauscht bekommen.
Zitieren
#12

Aus eigener Erfahrung kann ich berichten, dass Apple sowohl selbst geöffnete als auch modifizierte iPhones kostenpflichtig austauscht. Ob das immer so ist kann ich nicht sagen, aber in meinem Fall war es so.
Zitieren
#13

@Leopard
Dann hast du wirklich einen Kulanten Technicker erwischt, denn nein es ist nicht normal so.
Zitieren
#14

Was hat jetzt dein Vertrag als Verkäufer mit dem Einsenden der Geräte zu Apple zu tun? Deine Quelle ist dein Arbeitsvertrag? Sowas steht da also drin, interessant. Die Ingenieure fragen sicherlich auch die Verkäufer bei BMW, wenn die mal bei etwas nicht weiter kommen. Mein Gerät hast du sicherlich nicht abgewinkt, genauso wie keiner deiner Kollegen. Hätte Apple solche Geräte nicht schon in der Bekanntschaft ausgetauscht, hätte ich es nicht gesagt. Und meine Quelle, die zumindest eine ist, sagt aus, dass Apple das entscheiden, so wie ich es schon gesagt habe. Und Apple akzeptiert den Austausch öfters. Die Aussage von dir ist also quatsch, dass es hinfällig ist. Man schickt es hin und wartet einfach ab, was Apple sagt. Direkt zu sagen, dass er es nicht einschicken braucht, ist einfach Blödsinn.

Zitat:Dann hast du wirklich einen Kulanten Technicker erwischt, denn nein es ist nicht normal so.
Dann haben wir wohl alle kulante Mitarbeiter erwischt. Biggrin
Glaube ich nicht. Zwinkern
Zitieren
#15

Gut dann sage ich es dir anders, da ich an der Genuis Bar arbeite und nicht als Verkäufer wie angenommen, sage ich dir das ICH solche Geräte laut Apple Guideline ablehne. Ich brauche keine Quelle dafür um dir zu sagen wie meine arbeit funktioniert. ;-)

Darüber hinaus findet bei AppleCare bei einem Expressaustausch keine überprüfung des Gerätes statt.
Zitieren
#16

Also möchtest du mir sagen, dass auch alle User, die hier in der Vergangenheit ihr Gerät getauscht bekommen haben, nachdem sie dran rumgedoktort haben, lügen. Alle samt? Auf der einen Seite habe ich die persönliche Erfahrung gemacht, dass keiner bisher damit ein Problem hatte, sei es Bekannte oder User aus dem Forum und auf der anderen Seite möchtest du mir jetzt erklären, dass das Einschicken hinfällig ist, da Apple da so streng ist. Das passt einfach nicht. Kann ja sein, dass du einer bist, der alles ablehnt, aber anscheinend tauscht Apple die Geräte, wenn man sie direkt hinschickt öfters.

Und damit ist es für den Nutzer einfach nicht hinfällig wenn die Tauschrate bei einem durch Wasser beschädigten Gerät, welches man geöffnet hat, bei meistens liegt. Dann ist es zumindest ein Versuch wert. Und das habe ich im ersten Beitrag gesagt. Du lehnst es ab, du arbeitest aber auch nur in einem Laden und hast mit den eingeschickten Geräten nix am Hut.

Zitat:Darüber hinaus findet bei AppleCare bei einem Expressaustausch keine überprüfung des Gerätes statt.
Schon alleine um zu prüfen welche Teile weiterverwendet werden können, werden alle Geräte geprüft. Vielleicht dann nicht von dir, aber du bist auch nur die erste Instanz und dazu kein Techniker. Laut Voraussetzungen für einen Genius muss man nicht mal was können.
Zitat:Du hast Geschick darin, dir Fähigkeiten in technischen Reparaturen anzueignen, und hast Freude am Lernen.
Ich merke schon, die Ingenieure hören gar nicht mehr auf bei dir anzurufen. Rolleyes
Zitieren
#17

Da die meisten hier ja AppleCare nutzen kann es durchaus sein das die Tauschrate höher ist als in einem Store.
Ich sage nicht das alle lügen aber ich lese hier Geschichten wo ich mir 100% sicher bin das es so nicht stimmt.

Vorallem habe ich das gefühl das wir vom Thema abkommen, es geht mir nicht darum dass diese Geräte getauscht wurden, sondern um die richtige Wortwahl.

Richtig Apple Aussage ist die ich eben getätigt habe, alle entscheidungen danach liegen im ermäßen des Kollegen der das iPhone ausschraubt.

Er entscheidet wie weit die nicht Autorisierte öffnung des Gerätes von der Guideline abweicht.

Ich wollte dir auch nicht auf die füße tretten ich glaube das kam falsch rüber.
Zitieren
#18

Ist ja auch alles okay. Ich habe ja gesagt, dass das Apple entscheidet. Ist ja nicht falsch. Aber ein Versuch ist es halt wert und ich kenne viele, die erfolgreich waren mit dem Austausch. Fand einfach dieses "hinfällig" zu endgültig. Vielleicht meldet sich der TS ja noch. Sonst lassen wir den Thread erstmal liegen.
Zitieren
#19

Ich hoffe es für Ihn das er es ersetzt bekommt. :-)

P.S.

Und ich bin doch Techniker von Apple ausgebildet für Apple Geräte natürlich :-)

Trotzdem einen schönen Abend noch. :-D
Zitieren
#20

@dphone5 Ich denke auch, es kommt auf den Techniker drauf an und Du hast ja den richtigen Tipp gegeben, im Zweifel Expresstausch veranlassen.

Ich denke es ist ein Unterschied, ob ein Techniker ein Gerät öffnet, merkt das es schon mal aufgeschraubt war oder ob ein Techniker ein Gerät öffnet, und dort billig Akku findet, der mit einer Heisklebepistole unfachmännisch festgemacht ist und Schrauben durch Blechschrauben oder Spaxschrauben aus dem Bauhaus ausgetauscht wurden, oder gar durchgehende Bohrungen durch Front und Back.

Es gibt Trottel, die so ihr Handy zerstören und dann bei Apple anklopfen und es für kleines Geld tauschen wollen.

Und meine Erfahrung ist, auch ein Genius Mitarbeiter ist ein Mensch und da gibt es unterschiedliche Leute, vom DDR Stasi Offizier, der Dienst nach Strich und Faden macht, bis hin zum Linken Alternativen, der Fünfe Gerade sein lässt.

Solange die sich im Korridor der Entscheidungen bewegen und vom Teamleiter als Mitarbeiter geschätzt werden ist alles okay.

Dann hast du noch solche und solche Tage und solche und solche Kunden. Wenn Du an die Reihe kommst und vorher waren 5 Arschlöcher dran, dann hat der eher schlechte als gute Laune.
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste