Themabewertung:
  • 2 Bewertung(en) - 3 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Welche Schutzfolien taugen im moment?

(19.01.2015, 23:25)omeriko schrieb:  Voll hässlich. Wie kann man so ein schönes Handy hinter schutzfolie und case verstecken. Was habt ihr davon?

Mehr grip und schutz vor kratzern

Biete iPhone Service Deutschlandweit bei Intresse --> PN !
Zitieren

Manche verstehen das einfach nicht ?
Zitieren

@Böhse Tina

Oder andersherum: jedem das seine, zum Glück sind die Geschmäcker verschieden. Manche sind halt da sehr pingelig (mich eingeschlossen), anderen ist es ich sage mal egal.

Viele Grüße
Rosie
Zitieren

Morgen... Am 6er ist mein erstes mal ein Applecase. Habs sonst nie meine iphones geschützt. Keines hatte je einen Kratzer nirgends,ausser das schwarze 5er leicht an der Kante.

Am case find ich gut das ich bedenkenlos das phone ablegen kann egal wo.

Folie brsucht man wenn man etwas aufpasst normal nicht. Hatte wirklich kein kratzer über jahre an verschiedenen.

Grüsse
Zitieren

Ich nutze auch keine Folie, warum auch.
Hatte auch noch nie Kratzer auf den Displays meiner Handys. Ich kaufe mir doch kein Designer Handy für 1000€ und pack es dann schön in so billige Hüllen oder klebe irgendwelche Folien drauf.
Zitieren

Mikrokratzer haben restlos alle nach einiger Zeit auf dem Display. Es sei denn ihr habt das Gerät in einer Vitrine aufbewahrt und nie benutzt. Wer hier behauptet auf seinem Gerät gab es nicht mal Mikrokratzer, dem glaube ich kein Wort. Das ist völlig unmöglich.
Zitieren

@*Leopard* Sagt die Prinzessin auf der Erbse Biggrin
Zitieren

@access ?

Ich benutze mein iPhone auch noch auf Arbeit. Und ich habe oft Werkzeug in der Tasche. Wenn ich mein Werkzeug aus Versehen mal in die Tasche packe, wo mein iPhone drin ist, dann habe ich da ganz schnell eine Macke drin. Ist auch einer der Gründe, warum ich mein iPhone schütze.

Und Design schön und gut. Wenn da lauter Macken drin sind, dann interessiert mich das Design auch nicht mehr.
Zitieren

Ja, ich bin ja eher so der Bürohengst und habe sowas nicht nötig. Aber nur für dich habe ich dieses Video ausgegraben:
Prost
Zitieren

(19.01.2015, 14:38)sn0wleo schrieb:  falls es schon die ultra oleophobic gibt nehm die die is beschichtet gegen fingerabdrücke usw

hab ne andere. Bin an sich ganz zufrieden, kann aber auch die Nutzer verstehen die sagen dass sie sich verzieht. Gerade um den Homebutton rum muss man vorsichtig sein beim blasen rausdrücken. Jetzt hab ich nur das Problem dass es nicht mit meiner Hülle passt. Hab eine zweiteilige und da wellt sich mir die folie immer unten auf wenn ich sie zusammenstecke :sad:
Zitieren

Ich benutze für mein 5s eine Glasfolie 0,26mm von Peter Jäckel und bin sehr zufrieden damit.

iPhone 12 weiß, 128 GB, iPad 8, 128GB grey
Zitieren

Noch nie in meinem Leben ist mir ein iPhone runtergefallen.
Bis jetzt. :-/ Ehrlich, keine Ahnung, aber das 6 Plus landete schon 2 Mal auf dem Boden. Das Ding ist irgendwie anders. *g*
Einmal ist es aus Brusthöhe gefallen (da war es aber noch zusätzlich in eine Ledertasche gepackt, inklusive natürlich Glasfolie und Case), und gestern flog es mir beim Arzt im hohen Bogen vom Schoß, als ich gerade Hayday spielte und mich erschrak, als der Arzt plötzlich aus dem Zimmer kam. Biggrin Es war das Apple Ledercase drum und vorne die Glasfolie von iloome.

Fazit: Nix am Handy dran. Hab heute mal alles abgemacht und das 6 Plus ist immer noch jungfräulich. Smiley
Ich möchte nicht wissen, wie das jetzt aussehen würde, wäre da nichts drauf oder drum gewesen...
Zitieren

Ich habe mein iPhone die Tage aus dem Bett geschmissen. Morgens das Handy auf die Bettdecke gelegt und wieder eingeschlafen. Als ich erschrocken aufgewacht bin habe ich die Bettdecke weggerissen und das iPhone ist in einem hohen Bogen, laut Aufprall Display Voraus, auf mein Parkett geflogen.
Keinerlei Kratzer o.ä.
Zitieren

holz is ja auch weich.

Biete iPhone Service Deutschlandweit bei Intresse --> PN !
Zitieren

Die iVisor XT ist die einzige Folie, die das iPhone nicht verschandelt. Sie ist zwar nicht ganz so transparent wie Glas, schließt aber am Rand wunderbar ab und lässt sich kinderleicht ohne jegliche Blasenbildung anbringen.    
Zitieren

@polli69 Da ist doch genauso viel Platz wie bei allen anderen Folien auch. Sieht zumindest auf dem Foto so aus
Zitieren

@polli69 Schöne Staubkante am Rand, sieht ja "herrlich" aus Zwinkern
Zitieren

Ist schwer zu fotografieren. Ihr könnt aber sicher sein, diese Folie schließt sehr schön mit dem Rand ab. Wenn man das Foto mit einer richtigen Kamera macht, fallen Fussel mehr auf.

Wenn ihr mal reinzoomt, könnt ihr feststellen, dass der Rand abgeflacht ist.
Zitieren

@polli69 Der Rand ist bei anderen hochwertigeren Folien/Glasplatten auch flach abgerundet ?
Zitieren

(23.01.2015, 20:56)polli69 schrieb:  Wenn ihr mal reinzoomt, könnt ihr feststellen, dass der Rand abgeflacht ist.

Aber nicht bis zum Rahmen hin. Da sind immer noch einige mm Abstand.
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 9 Gast/Gäste