Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

[Sammelthread] Verarbeitung iPhone 6 - Erfahrungsberichte

@KKunze1959
Dann hattest du wohl den falschen Käufer. Ich verkaufte mein 16er 5S an Momox (und das ist noch ein Wiederverkäufer) für 416€.

"Two possibilities exist: either we are alone in the Universe or we are not. Both are equally terrifying."
Zitieren

@KKunze1959

Mein 5s Gold 64GB (1 Jahr alt) ging im Oktober für € 635,- über den Ladentisch incl. Apple Care+ Daumen hoch
Zitieren

Und das sind alles realistische Zahlen für ein Top Handy! Bei 300 Euro hätte ich es lieber vom Balkon fallen lassen als wem anderen noch diesen Gefallen zu tun ?
Zitieren

Also ich habe bei eBay geschaut, da sind die 5s mit 16Gb für ca 380-400€ weg gegangen.
Da gingen die Prozente noch ab.

Auf Kleinanzeigen, sind sogar neu und verschweißt für 420€ angeboten wurden.
Zitieren

@Böhse Tina

Lol
Zitieren

Ist doch so ?
Zitieren

hab mein 5er 64 gb dieses Jahr für 350€ verkauft

Biete iPhone Service Deutschlandweit bei Intresse --> PN !
Zitieren

Tina ich habe 350€ bekommen.
Ich habe keinen ACPP abgeschlossen gehabt.
Zitieren

Also geht es euch nur um den Gebrauchtwert? Sag ich doch Leihwagenmentalität! Ist vielleicht etwas sehr deutsches sich einen teuren Luxus wie ein iPhone zu holen und sich dann darüber zu freuen es fast wieder für den gleichen Preis zu verkaufen und dabei soviel Geld "gespart" zu haben.. Rofl

Ich hab es für meinen Teil aufjedenfall nicht nötig jedes Jahr ein iPhone zu "mieten" und dann wieder zu verkaufen damit ich mir immer das neuste kaufen kann. Sowas suggeriert eher, dass man sich dass iPhone nicht wirklich leisten kann oder will, falls es mal runterfällt bricht ja die Welt für manch einen hier zusammen haha

Ich konnte mir mein iPhone leisten und bin nicht auf solche hardcore Sparmaßnahmen angewiesen, und trotzdem sieht mein iPhone aus wie neu und wird vorsichtig behandelt ohne das ich es in einem hässlischen Case verstecke oder tausend Folien raufhaue.. Ja es gibt auch Menschen die ihr iPhone nicht als Crashtestdummy benutzen
Zitieren

(11.12.2014, 17:11)KKunze1959 schrieb:  Ich habe keinen ACPP abgeschlossen gehabt.

Das allerdings ist mittlerweile eine genauso klare Fehlentscheidung wie bei Kunden, die sich einen Neuwagen kaufen und das Ding dann allen Ernstes nur Haftpflicht versichern Huh

Der Ärger über sich selbst, wenn man es wirklich mal klatschen sollte, ist ohnehin schon grenzenlos. Habe ich aber dann auch noch dazu keine Absicherung, könnte ich gar nicht so viel essen, wie ich mich übergeben müsste.
Zitieren

@gamba66 Du bist der Held vom Erdbeerfeld. Machst hier einen auf dicke Hose ohne zu wissen wie viel Geld die anderen haben mit denen du gerade schreibst. Die Aldi Brüder haben auch so vieles nicht nötigt gehabt und waren trotzdem sparsam. Und die hatten sicherlich ein bisschen mehr Geld als deine paar Öcken.

Das ist eine GRUNDEINSTELLUNG! Sagt dir das was? Das bedeutet, selbst wenn ich zig Milliarden auf dem Konto hätte, würde ich es haargenau so wie jetzt handhaben.

Das mag für dich vielleicht unverständlich sein. Wenn die Zahl hinter deinem Nick dein Alter oder dein Geburtsjahr sein soll, dann kann man sagen, dass du für dein Alter einfach nur unreif bist. Man muss es auch echt nötig haben, wenn man in einem Forum den dicken Macker raus hängen lassen muss was man sich alles leisten kann. [Bild: 79.gif]
Zitieren

@*Leopard*

Es ist doch genau diese Grundeinstellung die ich kritisiere, ich denke du schiesst etwas vorbei am Ziel, da ich nirgends geschrieben habe: 1. Das ich viel Geld verdiene 2. Das ich mit irgendetwas protze

Die Kritik meinerseits ist nur an Leute gerichtet, die sich etwas kaufen ohne es sich leisten zu können und es im Grunde nur "ausleihen".

Sind diese Leute nicht viel schlimmer die sich einen Luxus, auf Teufel komm raus, irgendwie anschaffen und damit protzen OBWOHL sie eigentlich dazu nicht in der Lage dazu wären ohne irgendwelche Mobilfunkverträge oder Gebrauchtmarktsparmaßnahmen? Nicht nur, dass sie mit dem iPhone an sich protzen, sondern auch wie "clever" sie sind, dass es nach einem Jahr für ein ach so tollen Gebrauchtpreis wieder verkauft haben..
Zitieren

@gamba66 Wie kommst du denn darauf, dass die Leute sich den Luxus nicht leisten können? Das hat hier doch keiner geschrieben.

Sich etwas leisten zu können beutetet ja nicht, dass man auf Geld verzichten will.

Ich kann mir doch etwas leisten und trotzdem darauf achten, dass mein Geld zum großen Teil bei mir bleibt und nicht an andere Leute verteilt wird.

Der Onkel meiner Frau ist Millionär und passt trotzdem darauf auf, dass er nicht mehr Geld ausgibt als nötig. Er leistet sich zwar Luxus, aber er akzeptiert nicht jeden Preis bzw. jeden Verlust. Das sind einfach zwei verschiedene Paar Schuhe.
Zitieren

@gamba66

Ich habe keinen gesehen, der mit einem Verkaufspreis "geprotzt" hat. Es sind lediglich VK-Preise gefragt worden, die dann von einigen beantwortet wurden aus eigenen Erfahrungen.

Natürlich gibt es den einen oder anderen, der diesen Preis nicht bekommt......sei es aufgrund des Gesamtzustandes oder einfach aufgrund der nicht professionellen Darbietung des Angebotes auf diversen Auktionsplattformen.

Außerdem verstehe ich auch nicht recht, was daran falsch ist, wenn man beim Wechsel zu einem neuen Gerät für sein "altes" einen richtig guten und angemessenen Preis bekommt Gruebel
Zitieren

Es geht nicht darum ob man sein Gerät verkauft oder dafür nen angemessen Preis bekommt beim eventuellen Verkauf, sondern darum den Anspruch zu stellen immer das Neuste und Teuerste zu haben und es sich dabei eig. garnicht leisten zu können. Das ist halt deutsche Mentalität wenn man etwas sparsam und knauserig ist, in Amerika ist es selbstverständlicher den anderen Weg zu gehen und das zu zeigen was man sich wirklich leisten kann anstatt damit anzugeben wie toll man spart.

Ursprünglich wollte ich ja nur die Freaks hier kritisieren die ihr Gerät 10 mal wechseln wegen nem lockeren Powerbutton oder so :P
Zitieren

Na dann AMEN
Zitieren

(11.12.2014, 19:10)gamba66 schrieb:  Es geht nicht darum ob man sein Gerät verkauft oder dafür nen angemessen Preis bekommt beim eventuellen Verkauf, sondern darum den Anspruch zu stellen immer das Neuste und Teuerste zu haben und es sich dabei eig. garnicht leisten zu können. Das ist halt deutsche Mentalität wenn man etwas sparsam und knauserig ist, in Amerika ist es selbstverständlicher den anderen Weg zu gehen und das zu zeigen was man sich wirklich leisten kann anstatt damit anzugeben wie toll man spart.

Ursprünglich wollte ich ja nur die Freaks hier kritisieren die ihr Gerät 10 mal wechseln wegen nem lockeren Powerbutton oder so :P

Ich verstehe den Sinn von deiner Kritik irgendwie nicht. Ich bezahle 800€ für ein Smartphone, kann es mir auch leisten und bei einem Preis von 800€ erwarte ich das alles Einwandfrei ist, ohne auch den kleinsten Mangel bei Auslieferung. Wenn dem nicht so ist erwarte ich von Apple, dass sie mir ein neues Gerät schicken, was die Erwartungen erfüllt. Punkt. Mehr gibt es dazu nicht zu sagen.

Und auch die Leute, die es sich nicht leisten können und sich trotzdem eins kaufen. Haben Leute mit weniger Geld keinen Anspruch auf Qualität?
Zitieren

Hallo
Stelle bei mir gerade fest das der homebutton so leicht "knackt" wenn ich mit dem Finger von links nach rechts drüberwische,wenn ich dann an der Rundung vom homeknopf bin hört sich das an als wenn es "Folie " oder so ist,meine das Geräusch ,ich Drücke den homebutton nicht durch ! Also nur so ein drüberstreichen mit dem Finger ,dann knackt es ab und zu mal,war gestern mal bei mediamarkt,habe das verglichen konnte es aber an dem Gerät nicht feststellen,hat das noch jemand ? Ist doch nicht normal oder ? Im Uhrzeigersinn ist es bei "Osten" [WINKING FACE] also von links nach rechts streichen,was kann dieses sein ?

iPhone 14 Pro Max 256 GB iOS 16.1 / iPad Pro 12,9 (2022) 256 GB iPad OS 16.1
MacBook Air M1 (2020)
Zitieren

@hammeli Die Unterseite vom "Knopf" drückt gegen die Metallplatte, die den Button im Gerhäuse fixiert. Ist nicht tragsich.

https://d3nevzfk7ii3be.cloudfront.net/ig...KqEKV.huge
Zitieren

... Ich Drücke den homebutton nicht durch ! Das hast du gelesen,Streiche nur mit dem Finger drüber,also kein durchdrücken

iPhone 14 Pro Max 256 GB iOS 16.1 / iPad Pro 12,9 (2022) 256 GB iPad OS 16.1
MacBook Air M1 (2020)
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 5 Gast/Gäste