Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Wie lange hält das iPhone 5S??
#21

@Hulk Holger Das iphone 4 würde ich nicht benutzen, da fehlt mir Siri und hat so weit ich das weiß auch veraltete Hardware.

Ich habe ein mini und das lässt sich mit dem ipad 2 nicht vergleichen, weil es ein anderes Platinen Layout hat und glaube ich anderen RAM.


Und auf dem 4er läuft kein ios8, da ist ja bei ios7 Schluß gewesen. Und iOS 8 ist performanter als 7.
Zitieren
#22

@Denner
Also ich weiß nicht, wie es anderen geht, aber bei der Aussage bzgl. der höheren Temperatur musste ich lachen (nich bös gemeint),
aber mein technischer Verstand als angehender Maschinenbauer sagt mir, dass wenn Apple eine maximale Temperatur von 40°C angibt, da noch Sicherheiten mitdrin stecken, das heiß es müsste nochmal ein Stück wärmer werden, bis da was den Komponenten passieren kann. Und jeder Heini wird doch merken, dass wenn unter Verwendung der Cases das Gerät sich auf über 40°C erwärmt, da was nicht stimmen kann?
An deiner Updateweise kann es schon eher liegen, auch wenn die Art beim 5s sagt, dass es nicht so sein muss.
Übrigens behaupte ich auch nicht, dass das 5s zur Zeit bei mir laggt. Ich fahre seit Monaten mit dem JB und habe keine Ruckler, bis auf kleine Microlaggs ab und zu beim Scrollen in der Musikapp oder ähnliches und in letzter Zeit öfter gemerkt: In Safari beim Scrollen, wenn viele Apps im Hintergrund laufen.

@KKunze1959
Ja stimmt, habe nicht daran gedacht, dass iOS 8 nicht für alle Geräte verfügbar ist, da fällt ja die Sicherheitsargumentation halb weg, oder geht mit der UpdatePolitik einher-wer sich Gedanken macht wegen der Sicherheit oder Probleme mit Ruckler hat, soll sich neue Hardware anschaffen
Zitieren
#23

@yugi Dann lass Dir von einem Wirtschaftsing. Maschbau mal folgendes sagen:

Die Oberflächentemperatur auf der Rückseite des Gerätes von 35 Grad ist ein Hinweis darauf, das im inneren des Gerätes etwas erwärmt oder gar heiß ist und diese Wärme auf die Rückseite überträgt.

Das kann also durchaus sein, das an einem gelötetem Teil 150 Grad Celcius anliegen und wenn auch nur für 20 Sek.

Navigier mal mit deinem iPhone im Auto, mit Ladeadapter und am besten noch im Sommer.

Ich hatte schon mehr als 1x die Meldung

Iphone zu heiß

War auch mehr spaßig gemeint, als Ernst (bin ein Feind von Folien und Co. und sehe jetzt schon die ersten Dumbos mit einer iWatch und einem Filzschutz durch die Stadt laufen. "Hey, hast Du einen Hasen am Handgelenk?" - "Ne, das ist meine neue iWatch, die will ich so gut wie geht schützen, damit ich die in 2 Jahren als neu verkaufen kann." - "Aber findest Du es nicht behämmert, eine Armbanduhr in einen Filzring einzupacken, da siehste ja nix" - "Das ist egal, die Batterie ist eh dauernd leer, aber so sieht jeder, das ich eine iWatch besitze")
Zitieren
#24

Das ist dann der Unterschied eines angehenden ings und einem erfahren( darf ich fragen, wie lange du schon dabei bist?)
An deine Erklärung habe ich nicht gedacht, so kann es durchaus seine Richtigkeit haben. Danke für die Erklärung. Dass du Probleme mit Cases etc. hast habe ich ja mitbekommen und teile deine Meinung dahingehend Zwinkern
Zitieren
#25

@Denner ???
Zitieren
#26

@yugi Studium 87 bis 92.

Ich habe kein Problem mit Cases, Folien und Bumpern. Ich halte nur die Leute die so etwas benutzen für nicht normal.

Und für die Zementwerker unter uns, wenn ich so einen Beruf habe, habe ich am Arbeitsplatz kein iPhone, sowenig wie ich mit Stöckelschuhen in ein Bundeswehrtrainingslager gehe.
Zitieren
#27

Ist es nicht so, dass man bei nem Vertrag ohne Gerät jederzeit während der Laufzeit noch ein Gerät dazu holen kann für einen zusätzlichen monatlichen Aufpreis von 10€. War bei der Telekom irgendwann mal so. Weiß aber nicht mehr, ob sich dann die Laufzeit verlängert oder das Gerät teurer ist. Aber da die Anbieter mit Gerät mehr verdienen, dürfte sowas doch immer noch möglich sein? Also falls der TE dann doch merkt, dass das Gerät zu alt wird, muss er nicht die 24 Monate abwarten bis er sich ein neues Gerät holen kann. Würd ich mit dem Anbieter bereden.

Lg partychick

iPhone 7 + iPad (5. Generation) mit aktuellsten Versionen ohne JB
Zitieren
#28

@partychick
Stimmt ist eig. eine gute Idee;-). Danke

MBP 13" Late 2012 4GB // iPhone 5S Spacegrey 64GB // Apple TV 3

Nike Air is what I wear.

Zitieren
#29

Erfahrungsgemäß sollte man idealerweise 2 Betriebssystemgenerationen je Gerät mitmachen.
Das heißt beim 5er eben ios6 und 7, beim 5s 7 und 8 und so weiter. Höhere iOS Versionen überfordern meist die Hardware und das Gerät macht nicht mehr so einen Performanten Eindruck wie anfangs.
Zitieren
#30

@ArneT Woher hast Du denn diese Weisheit??? Mein 4S läuft immer noch gut mit ios8.

Das 5S ist natürlich performanter, aber das wäre es auch unter ios6
Zitieren
#31

@Denner Lief denn dein 4S mit iOS 5 & 6 genauso schnell wie jetzt mit iOS 8?

Ich glaube, dass ArneT darauf hinauswollte, dass die Ausgangs iOS-Version meistens perfomanter ist als die nächste / übernächste.
Zitieren
#32

@ArneT Das war früher so, als die Hardware noch schlechter war. Mittlerweile kann man locker 3 Majorupdates mitnehmen. Das iPhone 5 läuft mit iOS 8 wie geschnitten Brot. Ich denke mal, dass iOS 9 darauf auch noch gut laufen wird. Mir fällt jedenfalls kein plausibler Grund ein warum es nicht so sein sollte. Laut 4S-Nutzern läuft iOS 8 auf dem 4S auch gut. Wohl nicht schlechter als iOS 7.

Allerdings muss man auch dazu sagen, dass iOS 8 gut verbessert wurde. iOS 8.0 war nicht so gut von der Performance her wie iOS 8.2. Ab iOS 8.1 glaube ich konnte man iOS 8 ganz gut nutzen. Davor eher weniger.
Zitieren
#33

Hm okay. Ich sag mal so. Ich denke für 400€ ein 5S 64gb spacegrau zu finden ist schwer. Das günstigste seriöse Angebot waren bisher 420. für mein 6er erwarte ich ca. 600€.
Somit wären es 180-200€, die ich mir in die Tasche packen kann.

Alles nicht so easy. Mein Bekannter, welcher mein altes hat möchte nicht tauschen. Zum heulen Biggrin

MBP 13" Late 2012 4GB // iPhone 5S Spacegrey 64GB // Apple TV 3

Nike Air is what I wear.

Zitieren
#34

@thanh.n Das kann ich Dir nicht sagen. Gefühlt sage ich nein, mit Stoppuhr gemessen bestimmt ja.

Ich kichere immer über diese YT Vergleichsvideos, wenn irgendso ein Hansel zwei iOS vergleichen will und dann versucht gleichzeitig mit der rechten und linken Hand auf die Programm Buttons zu klicken und dann als Ergebnis einblendet Safari 1,3 Sek vs Safari 1,4 Sek.

Dazu müsste ich alles deaktivieren, was an Spielereien dazu kam (hintergrundaktualisierung, dieses Wackeldackel Zeug usw) um einen fairen Vergleich zu haben.

Und selbst das ist ein Trugschluß, denn das haben die Apple Leute geschickt gelöst. Früher hast du auf einen iCon getappt, dann hat sich das Programm geöffnet.

Dann iOS 7 glaube ich, haben die eine Animationszeit von 0,25 Sek. vorgegeben damit man die Animation sehen kann.
Dann jammerten alle, wie lahm iOS 7 ist.
In iOS 8 ist die Animationszeit auf 0,125 Sek. halbiert und jeder denkt, fein, wie schnell iOS 8 doch ist.

Unter dem Strich ist das aber alles egal, denn wenn ich Mailapp öffne, interessiert es mich wenig, ob es jetzt 1 oder 2 Sek. braucht.
Ich öffne die App nämlich nur, wenn ich auch die Zeit und Muse habe, eine Mail zu beantworten, ansonsten belastet mich eine gelesene und nicht drauf reagiert Mail viel zu sehr (im Arbeitsalltag).

Das geht mir bei vielen Apps so, Musik, Safari. Da macht es zwar einen Unterschied, ob ich 5 Sek. warten muss bis ich das erste Lied zum Spielen anwählen kann oder ob es nur 2 Sek. sind, aber auch hier, wenn ich keine Zeit zum Musik hören habe, brauche ich die App nicht öffnen.

Unter diesem Gesichtspunkt ist mein 4S immer noch genauso gut wie ein 6Plus.

Das aller einzige, was mich stört ist der Appstore. Der dauert relativ lange (3 bis 6 Sek.) bis er die Übersicht anzeigt. Die app ist zwar nach 1,2 Sek. oben, aber nur mit einer weißen Fläche und den Buttons unten. Manchmal lädt der auch gar nix und ich muß erst auf einen der Button unten (Update und wieder zurück) gehen, damit das Ladesymbol kommt und es die Highlights anzeigt.

Da bin ich mir aber nicht sicher, ob das ein 4S Problem, ein Appstoreproblem oder ein Beta 3 Problem ist.

Auch das Hin und Herswitchen zwischen den Apps geht genauso schnell wie mit iOS 4.
Ich habe auch keine App auf dem iPhone, das irgendwie den Prozessor brauchen würde. Zu meiner Anfangszeit mit dem Atari 1024 STF, hat die Kiste die ganze Nacht über gerechnet um eine Mandelbrotmenge zu berechnen und als Bild zu speichern. Das mache ich jetzt auf dem 4S in Echtzeit.

Hmmm...wenn ich jetzt so darüber nachdenke, eine App habe ich, die werde ich am Wochenende auch mal auf dem 5S installieren und dort testen. Mosaiker. Das ist ein Programm, das ein Bild das Du auswählst, als Mosaik darstellt, aus ausgewählten Bildern aus Deiner Mediathek. Da werden Bild für Bild die Farbwerte usw. verglichen, damit das fertige Bild fast nicht als Mosaik zu erkennen ist.

Das dauert in Highres mit 2.000 Fotos usw. teilweise 15 Minuten, bis ein Foto gemosaikt ist und das fertige Bild hat dann zwischen 1 bis 256 MB, je nach der Vorgabe. Das könnte ich mir auf dem 5S schneller vorstellen.
Zitieren
#35

Kündige deinen Vertrag . Bekommst für 20€ doch super Verträge . Dabei Sparst du bei einer Laufzeit von 24 Minaten dann 1200 € . Kannst dir dann sogar jedes Jahr ein neues vom ersparten kaufen .
Ich hab die Telekom Kunden noch nie verstanden ?
Zitieren
#36

Kommt ja drauf an welches Nutzerverhalten man hat. Ich bezahle für meinen Vertrag nur 10,95€. Dafür bekomme ich natürlich nicht die Leistung, die ein Telekomkunde für 49,95€ bekommt. Ausserdem kommt es auch auf das Netz an. E-Plus kann noch so tolle Sachen anbieten und sicherlich ist E-Plus auch besser geworden, aber das Telekomnetz ist immer noch um Welten besser. Ich persönlich brauche keine großen Leistungen, aber D-Netz sollte es schon sein. Vodafone ist bei uns relativ gut. Für den Preis, den ich beim Reseller Smartmobil bezahle bin ich 100% zufrieden. Würde ich aber mehr Leistung benötigen, dann wäre ich bei Startmobil falsch.

Viel Leistung und günstiger Preis inklusive guten Netzanbieter geht halt nicht. Irgendwo muss man immer Abstriche machen.
Zitieren
#37

@Gonco Ich bin auch der Handy bar zahl Käufer, aber ich habe mal diese Woche in meinem Vertrag geschaut:

Wenn ich mir ein 6er bei o2 hole, dann kann ich den Preis ja runterbrechen und sagen, okay, tun wir so als hätte ich das iPhone bei Apple gekauft und wenn ich dann die Restlichen Euro durch 24 Monate teile komme ich auf 18,95 mtl. für so einen Tarif:

Gespräche in alle dt. Mobilfunknetze und ins dt. Festnetz Flat
SMS in alle dt. Mobilfunknetze Flat
Mobiles Internet Surf-Geschwindigkeit bis zu 50 MBit/s (LTE),
ab 3 GB bis zu 32 KBit/s
Tethering
EU-Roaming Flat
1 Multicard inklusive
Festnetznummer Ja
Vertragslaufzeit 24 Monate

Ich sehe es also eher Umgekehrt, nicht das Handy wird subventioniert, sondern der Tarif.

Daher werde ich beim nächsten Handykauf genau überlegen, ob es nicht Sinn macht, es über einen Provider abzuschließen.
Zitieren
#38

Es ging ja auch um den Themen Ersteller der 70€ zahlt . Klar hängt es vom Nutzerverhalten ab.
Ich nutze gmx mit 2gb und 500 Minuten für 7.99 . (Vodafone) Da bleibt ne Menge Luft für Handys ?
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste