Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Diskussion über unterschiedliche Prozessoren im iPhone 6S

@auerberger Eben, und er hat keinen vernünftigen Vergleich gemacht. Vielleicht ist der Samsung nur dann so schlecht, wenn das Mobilmodul oder WLAN oder das Display auf voller Möhre steht?

Jedenfalls kann ich einen Test, der ein Problem bei Volllast simulieren soll nicht so machen. So ist es nur ein Bechnmark und das der Prozessor nur minimal weniger oder mehr Performt, bezweifle ich ja nicht.
Zitieren

Es geht nicht um das nachstellen realer Bedingungen sondern darum eine Komponente auf ihren Stromverbrauch zu testen.
Zitieren

@access Was hat ein 4S damit zu tun, das Samsung den 14nm Prozess nicht im Griff hat?
Zitieren

mir ist nur aufgefallen, ohne ein anderes 6s im Vergleich zu haben, das das ding deutlich mehr Akku beim telefonieren, surfen, mails checken braucht, als das 6er.....gleiches iOS und beide Telekom. unter der Woche mind 1-2 mal anstecken (Autofahrt, Büro) um über den Tag zu kommen. Jetzt am WE mal so gut wie gar nicht telefoniert und rest....Akku gleich mal 2 Tage gehalten Smiley
Zitieren

@Denner Du redest von Dingen von denen du offensichtlich keinen blassen Schimmer hast.Ich rede von technischen Fortschritt der es ermöglicht mehr Schaltkreise auf kleinem Raum zu bringen.

@Samiro Du hast in sofern recht, das diese ganzen Benchmarks schmarren sind soweit nicht die gleichen Voraussetzungen auf den verglichenen iPhones gegeben sind. Das stimmt und da geb ich dir recht. Die Frage zu deinem Test ist: Hast du zwei iPhone 6s mit unterschiedlichen CPUs aber dem gleichen Setup?
Zitieren

@access

Wie ich beschrieben habe ich habe 2x iPhone 6S Plus jeweils mit 64GB aber unterschiedliche Farben. Eingerichtet wurden sie auf die gleiche Art und weise. Sie befanden sich beim testing im gleichen Zustand (Flugmodus, gedimmter Bildschirm (Geekbench Funktion)).
Zitieren

@Samiro Und eines hat die CPU von Samsung und das anderen von TSMC?
Zitieren

Sonst wäre es nicht vergleichbar , oder? Macht sich hier überhaupt jemand die Mühe die Beiträge zu lesen? Ich habe doch bereits in mehreren Beiträge haargenau beschrieben wie getestet wurde.
Zitieren

@Samiro Hast du nen Link zu deinem Test, der ist wohl untergegangen.
Zitieren

Ich habe ihn leider nicht dokumentiert oder in Form von Screenshots festgehalten. Wenn mir jemand auf Grundlage meines Worts nicht glaubt ist das völlig in Ordnung für mich .
Zitieren

Nein, ich glaube dir das du zwei hast und bei beiden das selbe Ergebnis bekommst. Wäre nur endlich einmal ne Möglichkeit gewesen den ganzen Laberköppen zu beweisen das sie die ganze Zeit nur Mist von sich geben, weil sie eben nicht auf vergleichbare Setups zugreifen.
Wie gesagt,wenn Apple sagt sie haben es getestet und es sind 1-2% Abweichung, dann bin ich denen eher geneigt zu glauben, als irgendwelchen Spinnern die ihr iPhone mit dem eines Freundes vergleichen.
Zitieren

Ich bekomme morgen noch ein Austauschgerät von Apple. Mit Glück ist dies dann nochmals ein TSMC. Dann mache ich den Test nochmals . Gerne auch unter Berücksichtigung einiger Parameter die wir hier dann nochmal besprechen können.
Zitieren

Ich hatte mir zum Release ein iPhone 6s gekauft und hatte dort einen TSMC Chip drin und war absolut zufrieden. Nachdem dann auch bei uns in der CH die iPhones released wurden habe ich mein vorhaben ein Plus zu kaufen umgesetzt und habe dort festgestellt, dass ich dort einen Samsung Chip drin habe. Ich kann es leider nicht vergleichen mit einem Plus mit TSMC Chip. Meine Akkuleistung ist aber Top.

Ein Freund von mir hat sich ein normales 6s gekauft welches auch einen Samsung Chip drin hat. Die Akkulaufzeit war bis jetzt ähnlich gut wie bei meinem 6s mit TSMC... Ich behaupte auch, dass es kein wirkliches Problem gibt. Hätte niemand gemerkt, dass es verschiedene Chips verbaut hat, wäre kein Problem vorhanden :-)
Zitieren

@access Du bist der der keinen Plan hat. Lese Dich ein, was Samsung mit 14nm meint, dann fällt Dir ein Unterschied auf zu dem was Du unter 14nm verstehst.
Zitieren

Mit realen Längen oder Maßen wie der Gate-Länge auf Chipebene wie es mal war, haben Bezeichnungen wie 14 Nanometer schon seit Jahren nichts mehr zu tun. Weder TSMC noch andere Chiphersteller sind so weit wie Intel es ist. Schaut man sich z.B. die Packdichten die Intel ggü Samsung oder auch TSMC schafft wird recht schnell klar was mit 14nm wirklich gemeint ist. Leider sprechen die Hersteller vollmundig von 14nm, sie meinen jedoch alle etwas anderes.
Zitieren

Im Kreis drehen...für die, die zu Faul sind mal im Thread nach oben zu scrollen:

http://www.golem.de/news/fertigungstechn...12524.html
Zitieren

Habe heute mal mein iPhone komplett wiederhergestellt.. Allerdings nicht mit iTunes sondern nur über die Einstellungen es komplett zurück gesetzt, danach noch den reset und dann ohne Backup wieder eingerichtet... War zwar viel Arbeit aber kann jetzt schon sagen es hat sich gelohnt.. 20% Akku Verbrauch bei einer Nutzung von 2:10h.. Das habe ich so vorher schon nicht hin bekommen Zwinkern
Also wird das wirklich ein wenig bringen ohne Backup mal neu anzufangen.. Sollte ja so ohne oder mit iTunes kein Unterschied machen..

iPhone 6S Samsung Chip iOS 9.1 Public Beta 4
Zitieren

Ich auch. Jetzt kommen auch alle Töne. Bis jetzt. Klopf auf Holz.
Zitieren

@wotan18m Am optimalsten ist es per DFU Modus ohne Backup, da wird auch der Bootloader neu geschrieben (so in der Art).

@wotan18m Ihh....du hast den bösen chip ;-)
Zitieren

Ich bin sehr zufrieden mit dem "bösen" Chip und hab lieber minimal mehr Leistung als minimal mehr Akku (was sowieso alles nur an werten gemessen werden kann und in der alltagsnutzung so gut wie keinen Unterschied macht) Zwinkern
Und wenn im DFU der einzige Unterschied ist das der Bootloader geupdatet wird habe ich ohne iTunes also den selben Effekt da es für den Bootloader sicher noch kein Update für das 6S geben wird wie ich annehme da es noch zu frisch ist....

Und nochwas @Denner ich würde mein 6S für kein Geld der Welt gegen ein anderes 6S etc tauschen.. Bei meinem weiß ich das alles zu 100% top läuft und top verarbeitet ist.. Das Risiko eines zu bekommen was an irgend einer Stelle nicht so perfekt sein könnte wie meins würde ich nie eingehen Zwinkern
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste