Beiträge: 11.936
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
452
Danke Olo, das hört sich gut an.
Aber warum ram reset? Wenn man ausschaltet sollte der RAM doch alles vergessen??
Beiträge: 7.751
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
167
17.03.2017, 08:28
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.03.2017, 08:31 von
olo.)
@Denner: das tut es nicht notwendigerweise. Außerdem gibt es immer wieder mal Apps/Software die sich kabbeln und ein PRAM Reset schafft dann schnell und einfach Abhilfe.
Vielleicht vergleichbar mit registries aufräumen.
Den Mac auch ab und an ganz runterfahren (wie beim iPhone) tut gut...
Aber wie gesagt, PRAM Reset ist erst bei einem übervollen, hackelig laufenden Mac notwendig.
iPhone XR128 FW 14.3 / iPad Air2 4G+WIFI FW 13.7 OSX 10.14.6
Beiträge: 7.751
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
167
17.03.2017, 08:34
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 17.03.2017, 08:35 von
olo.)
Da muss ich René widersprechen... den Mac nicht immer wieder mal neuzustarten halte ich für keine gute Idee! Ähnlich zum iPhone.
Liegt aber vielleicht auch daran, dass ich fast nur extrem prozessorintensive Programme verwende.
iPhone XR128 FW 14.3 / iPad Air2 4G+WIFI FW 13.7 OSX 10.14.6
Beiträge: 7.751
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
167
jeder wie er mag
ich weiß, dass mein Mac sauberer läuft, wenn er ab und zu träumen darf
iPhone XR128 FW 14.3 / iPad Air2 4G+WIFI FW 13.7 OSX 10.14.6
Beiträge: 7.751
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
167
@René (ich mochte Shortyfilms lieber)
...du meinst PRAM Reset (Mac) und HardReset (iphone)?
iPhone XR128 FW 14.3 / iPad Air2 4G+WIFI FW 13.7 OSX 10.14.6
Beiträge: 11.936
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
452
Danke Rene, mal ne blöde Frage, wie lange "hält" eine Akkuladung, wenn man damit nur so triviale Dinge wie Video, internet und Büroprroramme wie Word benutzt?
Beiträge: 4.025
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
139
Die von Apple angegebenen Akkulaufzeit Werte decken sich relativ mit meinen Erfahrungen, ich nutze halt auch Safari und keinen anderen Browser der perfekt auf Stromsparen getrimmt ist, außerdem kein Flash (spart sowieso viel Akkulaufzeit) und dann noch nen Werbeblocker der unnötige Bloatware auf der Webseite killt.
Beiträge: 11.936
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
452
So, er ist da
FileVault aktivieren?
Meine Daten in iCloud Drive speichern? (Habe ich dort auch nur die 5GB die beim iphone dabei sind?)
Beiträge: 7.751
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
167
FileVault nicht aktivieren. Unnötig!
ABER: Unbedingt FIREWALL aktivieren!
iCloud macht Sinn. Ev. über größeren Speicher nachdenken.
iPhone XR128 FW 14.3 / iPad Air2 4G+WIFI FW 13.7 OSX 10.14.6
Beiträge: 11.936
Registriert seit: Oct 2012
Bewertung:
452
Im Finder keine Firewall gefunden.
Zum Ausschalten einfach auf den Powerknopf drücken bis er ausgeht?
Nervig, so ein Umstieg, danke für die Antworten bis hier.
Beiträge: 2.152
Registriert seit: Mar 2008
Bewertung:
185
Systemeinstellungen > Sicherheit > Firewall
Oben links, auf den Apfel > Ausschalten
MFG