Beiträge: 2.049
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
64
Der Titel ist evtl. etwas ungenau, ich wusste aber grad nicht, wie ich mein Problem kurz benennen sollte.
Ich habe seit einiger Zeit das Phänomen, das nach einer gewissen Zeit, mal nach wenigen Stunden, mal nach ein paar Tagen, sich diverse Programme nicht mehr öffnen, oder fehlerhaft öffnen. Beispiel:
- PDF Expert -> ich öffne eine PDF und alle Seiten sind weiß, in der Seitenübersicht sind alle Seiten korrekt zu sehen
- Excel -> ich öffne ein Exceldokument, das Programm startet, aber das Dokument erscheint nicht
- Adobe Acrobat Reader -> verhält sich genauso wie Excel
- Dokumente vom Schreibtisch löschen -> ich ziehe ein Dokument auf den Papierkorb, höre das "wegschmeißgeräusch", aber das Dokument liegt weiterhin auf dem Schreibtisch
Nach einem Neustart funktioniert alles wieder.
Ich habe überhaupt keine Idee, wie ich das Problem eingrenzen könnte bzw. den Fehler beheben kann.
Jemand eine Idee / Lösungsansatz?
Beiträge: 7.736
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
166
Wundert mich gar nicht und sollte dich auch nicht wundern.
Catalina ist noch immer in der Beta Phase und das ist eigentlich auch nichts Neues!
Einem brandneuen System sollte man, wenn man einigermaßen fehlerfrei arbeiten möchte, mindestens 6 Monate geben, bevor es anständig läuft.
Bei Erscheinen von Catalina, habe ich auf Mojave upgegraded.
Und das war eine gute Entscheidung.
iPhone XR128 FW 14.3 / iPad Air2 4G+WIFI FW 13.7 OSX 10.14.6
Beiträge: 1.239
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
29
@olo Catalina ist nicht mehr Beta und wurde am 07 Oktober 2019 veröffentlicht. Aber gewisse Probleme sind bekannt, da Catalina nur noch 64-bit unterstützt.
@Slash1984 Du solltest mal prüfen, welche deiner Programme noch 32-bit sind und diese updaten:
So überprüfen Sie Ihren Mac auf 32-Bit-Apps
Klicken Sie zunächst links oben auf das Apple-Logo und wählen dann „Über diesen Mac“ aus. Es öffnet sich nun ein neues Fenster mit Informationen zu Ihrem Mac, klicken Sie auf „Systembericht ...“. Ein weiteres Fenster wird allerlei technischen Details wird jetzt geöffnet. Wählen Sie in der linken Seitenleiste unter „Software“ die Option „Programme“ aus. Je nach System und Anzahl an installierten Anwendungen kann es einen Moment dauern, bis Sie auf der rechten Seite Informationen erhalten. Rechts oben werden Ihnen nun alle installierten Anwendungen in alphabetischer Reihenfolge angezeigt.
Grüßle
toptac
iPhone 12 Pro Max Pacific Blue 256GB iOS14.1, Apple Watch S6, iMac 5k 27", iPad Air 2
Beiträge: 7.736
Registriert seit: Jul 2008
Bewertung:
166
04.12.2019, 09:36
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 04.12.2019, 09:38 von
olo.)
@toptac
ich weiß, dass Catalina nicht mehr Beta ist, das war ironisch gemeint, ungefähr so wie dass der BER fertig ist (oder wird).
?
Catalina ist eine riesige Baustelle und ich kenne mehr Leute, die einen Downgrade durchgeführt haben, als dabei zu bleiben und sich weiter mit der ellenlangen Bugliste rumzuärgern. Und das liegt nicht nur an der 64Bit Problematik!
Deswegen meine Aussage, wer damit arbeiten muss, lässt (vorerst) die Finger davon....
iPhone XR128 FW 14.3 / iPad Air2 4G+WIFI FW 13.7 OSX 10.14.6
Beiträge: 46
Registriert seit: Feb 2015
Bewertung:
0
Adobe Programme machen bei mir unter Catalina auch Probleme. Der Rest läuft Einwandfrei. Ich konnte zumindest nichts feststellen.
Beiträge: 1.239
Registriert seit: Jul 2010
Bewertung:
29
@Slash1984 olo hat schon recht, wie iOS13 ist auch Catalina eine Katastrophe und als Beta anzusehen.
@RAD2411 aus diesem Grund bin ich auch wieder zurück zu Mojave
Grüßle
toptac
iPhone 12 Pro Max Pacific Blue 256GB iOS14.1, Apple Watch S6, iMac 5k 27", iPad Air 2
Beiträge: 2.049
Registriert seit: Feb 2010
Bewertung:
64
05.12.2019, 11:51
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 05.12.2019, 11:57 von
Slash1984.)
Ich konnte es ein wenig eingrenzen!
Es betrifft ausschließlich Dokumente auf dem Schreibtisch.
Alle Dokumente die woanders gespeichert sind, funktionieren einwandfrei...
Edit:
Ich korrigiere, es betrifft alle Dokumente, die mit der iCloud synchronisiert werden.
Beiträge: 424
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung:
23
Check mal : ? -> Einstellungen -> Sicherheit -> Datenschutz -> Dateien und Ordner
Such dort mal das Programm und schau mal, ob da die Häkchen für den Zugriff gesetzt sind.
Beiträge: 424
Registriert seit: Oct 2011
Bewertung:
23
Zumindest zum Testen erstmal. Damit könnte man diese Berechtigungssache ausschließen.
Wenn das funktioniert und es dich nicht stört, kannst du es auch an lassen!