Thema geschlossen
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Als T-Mobile Bestandskunde auf iPhone 3G wechseln?
#41

NEIN das 3G steht nicht für die 3 Generation des Mobilen Internets(UMTS)? Für was denn dann? 3ter G punkt bei den Frauen oder wat!
#42

ach was!? ehrlich. und es gibt also auch ein iphone mit 1g und eins mit 2g?!

ich hab das auf die handy gernation bezogen und nicht auf das mobilfunknetz.
#43

Ja ich glaub t-mobile will JEDEN kunden, egal ob er bereits ein iphone hat oder nicht.
denn WIR die sofort ein 3g iphone haben wollen, sind diejenigen die das geld hinlegen, egal was es kostet,
und diese kunden "early buyers" oder wie das auf neudeutsch heisst, will JEDER haben, auch apple und t-mobile.

das mit 3G und 2G hab ich einfach hingeschrieben, ihr wisst ja was ich damit meine Smiley
#44

Pico83 schrieb:...
nur son kleiner tipp das 3g steht NICHT für 3. generation!

Doch, für die 3. Generation des Mobilfunkstandards, hier UMTS, 2G ist GSM und 1G der analoge Kram vor GSM
#45

Pico83 schrieb:ach was!? ehrlich. und es gibt also auch ein iphone mit 1g und eins mit 2g?!

ich hab das auf die handy gernation bezogen und nicht auf das mobilfunknetz.

Deshalb heißt das neue Iphone ja auch "Iphone 3G" weil da UMTS drin is(3. Generation des Mobilen internets)
#46

jungs ruhig blut, ist doch schon lange geklärt das wir von 2 verschiedenen sachen gesprochen. =)
#47

Das iPhone 3G wird in Deutschland kaum günstiger zu haben sein als sein
Vorgänger-Modell. Von der Preissenkung um fast 50 Prozent, die Apple-Chef
Steve Jobs bei der Vorstellung des neuen iPhones verkündet hatte,
profitieren die deutschen Verbraucher nicht.

T-Mobile bleibt in Deutschland exklusiver Vermarkter des iPhones. Das
verhindert die Preissenkung, die Apple versprochen hatte und sorgt dafür,
dass das Handy in Deutschland weiterhin ein Nischendasein führen wird. Steve
Jobs hatte auf der Entwicklerkonferenz, auf der er das iPhone 3G zum ersten
Mal der Weltöffentlichkeit präsentierte, eine Preisreduzierung um fast die
Hälfte auf etwa 200 Euro versprochen. In Deutschland wird davon keine Rede
sein können, die T-Mobile-Verträge bieten gerade einmal eine Preissenkung um
maximal acht Prozent gegenüber dem Vorgänger. Bei verschiedenen anderen
Vertrags-Varianten wird die Ersparnis sogar noch kleiner sein.
#48

Ist das ein Zitat oder Deine eigene Meinung? Wenn es ein Zitat ist, gib bitte die Quelle an.
#49

Pico83 schrieb:ach was!? ehrlich. und es gibt also auch ein iphone mit 1g und eins mit 2g?!

ich hab das auf die handy gernation bezogen und nicht auf das mobilfunknetz.

Das jetzige IPhone ist sozusagen 2.5G . D.h. GSM mit GPRS extension Enhanced (=EDGE)
#50

john daly schrieb:Das iPhone 3G wird in Deutschland kaum günstiger zu haben sein als sein
Vorgänger-Modell. Von der Preissenkung um fast 50 Prozent, die Apple-Chef
Steve Jobs bei der Vorstellung des neuen iPhones verkündet hatte,
profitieren die deutschen Verbraucher nicht.

Das ist Quatsch. Das IPhone wird es ab 1,- Euro geben. Selbst im Complete S kostet es "nur" 170 Euro.
#51

Aber rechne dir doch mal aus, was für Kosten in den 24 Monaten während deines Vertrages zusammenkommen.Es bringt doch nix ein IPhone zum obligatorischen Betrag von 1 € oder sogar für lau zu bekommen.Man zahlt dann insgesamt doch über 2000€.Diese Tarife in Deutschalnd sind ein Witz.Was ist denn das für ein Preis/Leistungsverhältnis????
#52

Hey slim,

wenn du es dir nich leisten magst/kannst hole es dir doch in Austria. :-) Es zwingt dich ja niemand das du es dir bei tmobile holst, nicht wahr.
Du tust ja so als ob das die Einführung von 24 Monasverträgen wäre. Das ist schon IMMER so.

cu

XP

iPhone 12 256 GB, MacBook Pro late 2013
#53

Da kommt jemand steil aus der Kurve.
Können ja,aber wollen nein!!!Die Angebotsstruktur gefällt mir nicht,also gibt es einen Import und ich bastel mir bei einem anderen Anbieter nen besseren und preiswerteren Vertrag zusammen.....
Tounge2
#54

slim schrieb:Aber rechne dir doch mal aus, was für Kosten in den 24 Monaten während deines Vertrages zusammenkommen.Es bringt doch nix ein IPhone zum obligatorischen Betrag von 1 € oder sogar für lau zu bekommen.Man zahlt dann insgesamt doch über 2000€.Diese Tarife in Deutschalnd sind ein Witz.Was ist denn das für ein Preis/Leistungsverhältnis????

Hmmm aus meiner Sicht ein sehr gutes. Ich habe seit Dezember ein IPhone und bin noch immer begeistert. Klar ist der Tarif nicht spottbillig, aber einen Porsche bekommst Du auch nicht für ein paar Euro.
#55

Hmmm aus meiner Sicht ein sehr gutes. Ich habe seit Dezember ein IPhone und bin noch immer begeistert. Klar ist der Tarif nicht spottbillig, aber einen Porsche bekommst Du auch nicht für ein paar Euro.
[/quote]

Das sehe ich auch so. Es wird ja niemand gezwungen bei TD1 ein Iphone zu holen. Ich bin mit den Tarifen bis jetzt auch immer gut gefahren. Wer eine Alternative sucht und einen güntigeren Anbieter hat, soll ihn doch nehmen. Aber nicht immer jammern............ bitte..

cu

XP

iPhone 12 256 GB, MacBook Pro late 2013
#56

slim schrieb:Aber rechne dir doch mal aus, was für Kosten in den 24 Monaten während deines Vertrages zusammenkommen.Es bringt doch nix ein IPhone zum obligatorischen Betrag von 1 € oder sogar für lau zu bekommen.Man zahlt dann insgesamt doch über 2000€.Diese Tarife in Deutschalnd sind ein Witz.Was ist denn das für ein Preis/Leistungsverhältnis????

Steve Jobs hat aber vom Preis des Iphones gesprochen und nicht von den Tarifen. Was für Tarife wer anbietet, ist Ihm glaube ich gänzlich wurscht!!!

Mich würde vielmehr interessieren, warum die Bestandskunden erst ab dem 01.07.2008 bestellen können.
#57

Das iPhone 3 oder 10G es ist mir egal
mein iPhone ist sehr gut. Was mir total nervt ist dass vor fast 3 Monaten habe ich es für 249€ gekauft und jetzt genau das gleich kostet 1€ mit complete s. Die telekom sollten Geld zurück geben!!!!!
#58

Also wenn ich mir einen Computer kaufe fuer 1000 Euro und es den gleichen 3 Monate später für 800 Euro gibt, bekomme ich auch kein Geld zurück. Seid endlich mal realistisch, wir sind hier nicht bei der Tauschbörse auf dem Kindergeburtstag.
So ist nun mal das Geschäft. Erzählt mir nicht, dass ihr das erst jetzt mit dem neuen iPhone gemerkt habt.
#59

Hi !
Hab grad mit t-mobile telefoniert !
Man muss sich aus seinem alten Vertrag freikaufen und einen neuen machen ! ( Denk mal das geht am telefon ohne das man noch mal einen vertrag beantragen muss !)
Für jeden Monat den ihr freikauft müßt ihr 10 euro zahlen !!

Werde es wohl machen ! obwohl das iphone mich dann noch 200 Euro kostet !
#60

Beim Computerkauf habe ich kein 24 Monaten Vertrag!!!!!!! Das hat nix mit Kindergarten zu tun
Thema geschlossen


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von DonHombre
26.06.2008, 20:18



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 17 Gast/Gäste