Thema geschlossen
Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

3G mit W-lan nutzen, Multi SIM, Traffic???
#1

Ich habe hier schon gesucht aber noch keine passenden Antworten bekommen, daher, neues Thema:
Es geht um ein IPhone 3G mit regulärem Vertrag über T-mobile:

1. Frage W-lan: Weiß jemand ob man das 3G auch über das "heimische" Netzwerk einloggen kann um Traffic zu sparen?
Habe DSL und Airport Extreme als "Verteiler".
Der nette Herr der Kundenhotline meinte, es wäre für das IPhone nicht möglich ein T-com W-lan zu erkennen, weil das Gerät auf T-mobile Hotspot W-lans eingestellt wäre, also würde das IPhone ein "heimisches W-lan nicht erkennen.
An die Fachleute - ist das wohl korrekt?
Ausserdem besitze ich eine HotSpot Flat in die ich mich einloggen könnte...

2. Frage Traffic: Ich habe hier noch keine Entscheidungshilfe gefunden welcher Tarif am sinnvollsten ist.
Wieviel Traffic verbraucht man mit einem Iphone wenn man ganz normal surft und e-mails abruft, bzw. auch die push-email funktion nutzt???

Ich könnte mir vorstellen, dass Youtube, Google Maps, iTunes, etc. und grosse Webseiten schon erheblich Traffic erzeugen.
Vielleicht weiß ja hier jemand wie man das am besten berechnen kann?!

Weiter sagte der lebende Berater, die Deckelung der Datenmengen seien bisher nicht durchgeführt worden, aber mit dem 3G technisch umgesetzt, ist das wohl unsinn oder möglich? Niemand braucht ein Iphone mit ISDN oder Modem-tempo...

3. Frage Multisim: Lohnt sich der Anschluss an einen Laptop über das t-mobile Netz überhaupt in Sachen Geschwindigkeit???

Danke schon mal.
#2

zu 1.) nicht korrekt, selbstvertändlich wird jedes WLAN erkannt
zu 2.) das kommt wohl auf deine Surfgewohnheiten und auf dein Kommunikationsverhalten an und somit kannst du dir die Frage nur selbst beantworten
zu 3.) Lohnt sich wie jede andere Multisim Zwinkern, UMTS, wenn denn vorhanden, entspricht DSL2000 und ist imho mehr als "ausreichend"
#3

1.) bereits beantwortet
2.) es gibt einen Thread hier mit einer Traffic Umfrage, da kannst Du dir mal ansehen, was andere so verbrauchen
3.) Bei der MultiSim ist die Datendrosselung (je nach Tarif) zu beachten! Denn eine UMTS-Laptop-Karte (oder Stick) ist auch nur schön, wenn wirklich UMTS drin steckt. Wird die Flat gedrosselt, hat man sicher keinen Spass mehr mit seinem Laptop beim surfen...
#4

myiphone3g schrieb:... lebende Berater ...

Wenigstens werden noch lebende Callcenter-Agents beschäftigt.
#5

Danke für die Antworten!

Danke
#6

Schau mal in meine Signatur da geht es zu einer der Traffic-Beiträge.
#7

ja, danke für den Hinweis,

Interessant ist ja auch, dass man im Complete S (bis ende september) 500MB bei voller Leistung hat, im Complete M lediglich 300MB und dann die Leistung auf ein untaugliches Maß gedeckelt wird...

"6) Gilt nur für die Nutzung mit dem iPhone im nationalen T-Mobile Netz und an deutschen HotSpots der Telekom oder von T-Mobile (WLAN). Die Nutzung von VoIP, Instant Messaging und IPVPN ist nicht Gegenstand des Vertrages. Ab einem Datenvolumen von 300 MB (Complete M), 1 GB (Complete L) oder 5 GB (Complete XL) pro Monat wird die Bandbreite im jeweiligen Monat auf max. 64 kbit/s (Download) und 16 kbit/s (Upload) beschränkt. Voraussetzung für die WLAN/EDGE/UMTS Flatrate ist die Beibehaltung der von T-Mobile bzw. Apple vorgenommenen technischen Voreinstellungen der SIM-Karte und des iPhone. Eine Änderung der technischen Voreinstellungen des iPhone - insbesondere des Access Point Name (APN) - ist unzulässig. Datenflatrate gilt nur für die Tarife Complete M, L und XL. "

*kleingedrucktes sucks*
#8

und wenn man bis zum 30.09. das abschließt.....

"5) Im mtl. Grundpreis ist ein mtl. Inklusivvolumen von 100 MB (bei Buchung bis 30.09.08 beträgt das mtl. Inklusivvolumen 500 MB für die Mindestvertragslaufzeit v. 24 Monaten) f. die Nutzung mit dem iPhone nur im nat. T-Mobile Netz enthalten. Die Nutzung von VoIP, Instant Messaging und IPVPN ist nicht Gegenstand des Vertrages. Abrechnung erfolgt in 100-KBSchritten. Am Ende jeder Verbindung, mind. jedoch 1x/Tag, wird auf den begonnenen Datenblock aufgerundet. Nicht genutztes Inklusivvolumen verfällt am Monatsende. Nach Verbrauch des Inklusivvolumens wird 0,49 €/MB berechnet.
#9

genau,
also ist es nur sinnvoll ab Complete L,
bei Multi Sim Nutzung mit Laptop wohl auch eher XL!

Da wird sich der "Mann im magentanen Leibchen" aber freuen wenn ich vorbeikomme, also öfter mal Fahrrad fahren, weiß ja dann immer wo ich bin und spare Sprit und Geld...

Aktion Sparen fürs Iphone ;-)

Prost
#10

Also ich habe den S gewählt!
  • Da 500 MB wohl reichen laut der Umfrage (sonst wechsel auf M)
  • ich meist nicht mehr als 50min im Monat telefoniere
  • und für die SMS hol ich mir 150 Relax SMS

So ist meine Wahl Biggrin Cowboy
#11

Ich denke ich nehme den L oder XL, mit Multi Sim an den Laptop, dass passt mir sehr gut, weil ich viel ausserhalb des "Heimnetz" unterwegs bin und das Hotspot gedönse in Hotels etc. echt nervt, Freiminuten und SMS gehen an die nicht t-mobile Nutzer in meinem Adressbuch und für den Rest habe ich ja noch eine andere SIM mit "all you can send & talk" to t-mobile und Festnetz.

Mit der Ausstattung kann man ja locker die Weltherrschaft übernehmen Laugh

Das ist genau wie bei teuren Autos oder Frauen, mehr Ausnutzung rechtfertigt den Preis Evil1
#12

Ich habe mich mit dem Thema noch nicht beschäftigt würde aber mal gerne etwas Licht ins Dunkel bringen.
MultiSim - Es ist also möglich quasi einen Klon der Originalsimkarte zu bekommen.
Wenn ich mir nun einen Web and Walk Stick besorge kann ich diese Karte da rein machen und über meinen iPhone Complete Tarif mit dem Notebook/Pc im UMTS/EDGE Netz surfen?

Kosten: Nur ein Web and Walk Stick und einmalig eine MultiSim?
#13

Richtig, soweit ich das mittlerweile weiß.
#14

Na das hört sich ja interessant an. Gerade im Hinblick auf die Tatsache das man das iPhone nicht wie bei anderen Herstellern üblich als Modem nutzen kann.
Thema geschlossen




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste