Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 4 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

iPhone 3G und Exchange Pushen
#21

Aufgben und Notizen werden NICHT!!! synchronisiert.
Zitieren
#22

Die Notizen habe ich bei mir aber bei den Aufgaben hast du recht. Da hatte ich Tomaten auf den Augen. Damit bleibt RIM wohl der einzige der allesbietet Sad
Zitieren
#23

Ich bin umgestiegen von BB Curve auf iphone (warte derzeitig drauf, es ist auf dem DHL Wagen und wird heute geliefert).

Kann mir jemand sagen, ob man bei der Einrichtung von Push Mail Exchange auf dem iphone die Sichere Verbindung per SSL anklicken muss oder kann. Wie sieht es mit den Zertifikaten aus, die bei Windows Mobile Geräten auf dem Gerät und auf dem Server für die SSL Verbindung vorhanden sein mussten??

Für eine Antwort wäre ich dankbar.

Ob Blackberry oder iphone hängt wohl sehr davon ab, ob man auf die Tastatur des BB verzichten kann. Ich für meinen Teil habe im T-Punkt die Tastatur des alten iphones ausgiebig getestet und bin zu dem Ergebnis gekommen: Mit etwas Übung klappt das ebenfalls hervorragend. Aufgaben und Notizen Sync ist für mich nicht wichtig. Wer das allerdings braucht, für den scheidet das iphone (derzeit) aus. Gehe aber mal fast davon aus, dass es da evtl. in Kürze eine Zusatzapp geben wird?!

Gruß
ANDREAS
Zitieren
#24

ato.privat schrieb:Ich bin umgestiegen von BB Curve auf iphone (warte derzeitig drauf, es ist auf dem DHL Wagen und wird heute geliefert).

Kann mir jemand sagen, ob man bei der Einrichtung von Push Mail Exchange auf dem iphone die Sichere Verbindung per SSL anklicken muss oder kann. Wie sieht es mit den Zertifikaten aus, die bei Windows Mobile Geräten auf dem Gerät und auf dem Server für die SSL Verbindung vorhanden sein mussten??

Für eine Antwort wäre ich dankbar.

Ob Blackberry oder iphone hängt wohl sehr davon ab, ob man auf die Tastatur des BB verzichten kann. Ich für meinen Teil habe im T-Punkt die Tastatur des alten iphones ausgiebig getestet und bin zu dem Ergebnis gekommen: Mit etwas Übung klappt das ebenfalls hervorragend. Aufgaben und Notizen Sync ist für mich nicht wichtig. Wer das allerdings braucht, für den scheidet das iphone (derzeit) aus. Gehe aber mal fast davon aus, dass es da evtl. in Kürze eine Zusatzapp geben wird?!

Gruß
ANDREAS

Mein Iphone kommt nicht damit zu recht, dass auf dem Server mehrere Zertifikate laufen, da ich auf dem Server aber die sichere Verbindung erzwinge, ist es kein wirkliches Problem. Im IPhone habe ich es auf aus gestellt.

Gruss

Michael
Zitieren
#25

Das ist eine sehr gute mit dem Zertifikat, da ich einen eigenen Exchange im Keller stehen habe. Und will auch ein iphone.
Zitieren
#26

Hallo!

Danke schonmal für die Antworten!

Das heisst also, ich kann die SSL Verbindung auf dem iphone deaktivieren und es funktioniert trotzdem (so, wie auch bei den Windows Mobile Geräten)? Was genau bedeutet, dass Du die sichere Verbidnung auf dem Server erzwingst und dass es dadurch egal ist? Kann man so das Theater mit den Zertifikaten umgehen und hat trotzdem eine sichere Verbindung? Wo erzwingt man das auf dem Server?

Gruß
ANDREAS
Zitieren
#27

ato.privat schrieb:Hallo!

Danke schonmal für die Antworten!

Das heisst also, ich kann die SSL Verbindung auf dem iphone deaktivieren und es funktioniert trotzdem (so, wie auch bei den Windows Mobile Geräten)? Was genau bedeutet, dass Du die sichere Verbidnung auf dem Server erzwingst und dass es dadurch egal ist? Kann man so das Theater mit den Zertifikaten umgehen und hat trotzdem eine sichere Verbindung? Wo erzwingt man das auf dem Server?

Gruß
ANDREAS

Ein Zertifikat nutzt und brauchst du trotzdem, du musst nur nicht zwingend das SSL im Client einschalten und ersparst dir Fehlermeldungen.

Das ist ein sehr komplexes Thema Zwinkern Sehr gut dazu, inkl. aller Links:

http://www.msxfaq.de/internet/ddns.htm

Gruss

Michael
Zitieren
#28

@trymon

Du schreibst: "Die Notizen habe ich bei mir aber bei den Aufgaben hast du recht. Da hatte ich Tomaten auf den Augen."

Kannst du mir auf die Sprünge helfen, wie ich mit Outlook 2007, nem Exchange-Server und dem iPhone2.0 die Notizen gesynct bekomme?

Ich bekomme das mit den Notizen nämlich nicht hin:-((

Danke Duffy

S21Ultra < ZFold2 < Note20U < Note10 ... < NexusS < S2 < MDAVario2 < MDA III < MDA II < SDA < S55
Zitieren
#29

Hallo zusammen

Bei meinem Exchange 2003 SP2 funktioniert es auch nicht. Wenn ich auf dem iPhone ein "Microsoft Exchange" Account hinzufügen will, dann kommen immer "Zertifikat konnte nicht überprüft werden". Wenn ich dann "Akzeptieren" auswähle scheint alles zu gehen, jedoch kann ich weder Mail empfangen noch senden.

Hat jemand eine Idee an was das liegen könnte?
Zitieren
#30

Hi,

Notizen und Aufgaben gehen lt. Angabe von Apple derzeit noch nicht. Ich würde da aber auch nicht die Hoffnung aufgeben. Mail for Exchange von Nokia (bin E61i-Nutzer) konnte das anfangs auch nicht. Jetzt werden die Aufgaben mitgesynct und ich gehe davon aus, dass auch die Notizen kommen.

Ehrlich gesagt, weiß ich garnicht, was ich ohne Exchange machen würde. Das erspart immer soviel Arbeit beim Wechsel von einem Handy zum anderen... Einfach Postfach konfigurieren, synchen und fertig ist die Laube.

:-D
Zitieren
#31

Genauso sehe ich das auch, Exchange-Account einrichten und alle Daten sind da.

Hast du denn irgendeinen Workaround für Notizen und Aufgaben?

Ich möchte die halt vom PC von Outlook irgendwie auf mein iPhone bekommen!?


Danke, Duffy

S21Ultra < ZFold2 < Note20U < Note10 ... < NexusS < S2 < MDAVario2 < MDA III < MDA II < SDA < S55
Zitieren
#32

Bei mir geht es auch. Ich habe einfach eine VPN Verbingung zu unserem Firmennetzwerk eingerichtet und trage dann in der Exchange Config am IPhone die zugangsdaten vom Exchange ein. Ich bekomme dann auch die Mails. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das nur ein zufall ist.
Gibt es eine FAQ zu dem einrichten des Exchane Server?

Oder noch eine Frage
Die Software MobileMe ist doch nur eine Client Software ? oder kann man die auch in Verbindung mit Exchange anwenden?
Zitieren
#33

MobileMe ist eine Alternative zu Exchange, nichts was man gleichzeitig verwenden sollte.

Sprich ebenfalls zentrale Datenhaltung von Mails, Kalender, Kontakte, etc...
Zitieren
#34

@Duffy:

Ich habe kein Workaround. Bevor das Update zu MFE bei Nokia kam, habe ich mir geschäftliche Wiedervorlagen statt als Aufgabe im Kalender eingetragen. (als ganztägiger Termin mit Status "frei") Ist zwar nicht schön, funktioniert aber. Die Notizen brauche ich eh so gut, wie nie.

Kommt aber immer darauf, an, wie Du das ganze nutzt. Ich bin viel zu festen Terminen unterwegs und daher sind mir Mails und Terminkalender besonders wichtig. Unser Backoffice muss Zugriff auf meinen Kalender haben und Termine eintragen können... das funktioniert allerbestens. Was die Aufgaben angeht... da trage ich i.d.R. nur so komplexe Sachen ein, die ich ohnehin nur im Büro abarbeiten kann. Insofern reicht es mir eigentlich auch, wenn Outlook mich daran erinnern, wenn ich das Notebook einschalte.

Wer richtig Hardcore-PIM will, der wird wahrscheinlich noch ewig den Palm-Zeiten nachtrauern, weil dort (mit DateBK) eben alles bis ins kleinste Detail eingetragen werden konnte. (kleine Symbole und verschiedenste Farben für Terminkategorien etc.) Alle anderen Programme sind bestenfalls ein Abklatsch.

Stellt sich aber die Frage ob man das so detailliert auf dem mobile-device braucht. Ich jedenfalls nicht!

Nico
Zitieren
#35

Empfängt das iPhone eigentlich auch Mails wenn es im Standby ist?
Zitieren
#36

tarzansworld schrieb:Bei mir geht es auch. Ich habe einfach eine VPN Verbingung zu unserem Firmennetzwerk eingerichtet und trage dann in der Exchange Config am IPhone die zugangsdaten vom Exchange ein. Ich bekomme dann auch die Mails. Ich bin mir aber nicht sicher, ob das nur ein zufall ist.
Gibt es eine FAQ zu dem einrichten des Exchane Server?

Oder noch eine Frage
Die Software MobileMe ist doch nur eine Client Software ? oder kann man die auch in Verbindung mit Exchange anwenden?

Auf Exchange-Seite muß gar nicht eingestellt werden, denn ActiveSync ist stanardmäßig aktiv und konfiguriert auf dem Server der die Client-Access Rolle inne hat. Auf dem iPhone muß nur die Konfig-Seite ausgefüllt werden.

Gruß
Uwe
Zitieren
#37

Kann mir jemand sagen, wie ich das mit dem Zertifikatsfehler beheben kann?
Eine "normale" Verbindung bringe ich hin, nur kann ich dann natürlich das Adressbuch und den Kalender nicht synchronisieren.

Besten Dank für Euere Hilfe
Markus
Zitieren
#38

Ich bekomme nur Mail auf mein IPhone die alt sind. Ich bekomme keine neuen Mails. Ich glaube das ich wohl im Exchange etwas versehentlich verändert habe. Hat jemand eine Idee.
Im Outlook sind Mails vom Samstag zu sehen aber wenn ich mit dem IPhone die Mails abfrage bekomme ich nur Mails bis zum Freitag zu sehen.
Zitieren
#39

Tja, den Zertifikatefehler wird mann wohl nur unterbinden können, wenn du dein Zertifikat welches du am Exchange erstellt hast, entweder Trusten lässt (z.b. durch VeriSign o.ä.) oder wenn es einen Weg gibt, das Zertifikat auf das Iphone zu bekommen.

//edit: Hier ein Tool für die Config- -Google & Steve sind eure Freunde:
http://www.apfeltalk.de/forum/mini-tutor...58169.html

-hit me
Zitieren
#40

hit-me-on-my-iphone schrieb:Tja, den Zertifikatefehler wird mann wohl nur unterbinden können, wenn du dein Zertifikat welches du am Exchange erstellt hast, entweder Trusten lässt (z.b. durch VeriSign o.ä.) oder wenn es einen Weg gibt, das Zertifikat auf das Iphone zu bekommen.

//edit: Hier ein Tool für die Config- -Google & Steve sind eure Freunde:
http://www.apfeltalk.de/forum/mini-tutor...58169.html

-hit me

Hallo zusammen, ich habe bis auf das einspielen des Zertifikates alles genau so gemacht wie es in dem mini-tutorial steht ich bekomme aber folgende Meldung: Fehler beim Verbinden mit dem Server. Ohne Accountüberprüfung werden keine Informationen geladen, wenn die Installation abgeschlossen ist.

Was hat das zu bedeuten und was muß ich machen das ich eine Fehlerfreie Verbindung bekomme.

LG

Thomas
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste