Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Unterwegs übers Internet auf Heimmusik zugreifen
#1

Hi

Habe mit Tversity so nem Media Server mal rumexperimentiert.

Ich bekomme es hin das ich per WLAN Mp3 und Bilder betrachten kann aufm Iphone

Aber ich will auch unterwegs evtl. mal nen Mp3 oder Bild vom Heimserver anschauen.

Irgendwie bekomme ich das nicht hin habe schon ne Dynamische DNS erstellt aber kann auch sein das das mit Tversity nicht so gut geht.

Kennt ihr Programme mit denen das einfach zu realisieren ist?

Danke
Zitieren
#2

Hmm leider nein, aber nur DynDNS einrichten reicht nicht, hast du auch alle benötigten Ports für außen freigegeben auf den Rechner mit dem Media Server?

Gruß
Zitieren
#3

Habs hinbekommen kann nun über Safari meinen Media Server öffnen Mp3 hören , Videos anschauen (werden vorher transkodiert) , und Bilder schauen.
Zitieren
#4

Freut mich .... hab den Direkt gestern auch mal probiert - weil ich den noch nicht kannte - und war ziemlich begeistert.
Ist kostenlos und macht ziemlich viel. Wenn man die Standardeinstellungen lässt sollte man nur nicht vergessen den Port 41952 (TCP) auf den Server weiterzuleiten und zusätzlich muss man in den Optionen noch 1 Punkt aktivieren, dass man außerhalb des Heimnetzes darauf zugreifen will, um einen User/PW vergeben zu können (habe ich vergebens gesucht Smiley)

Könntest du mir eventuell 1-2 Screenshots machen und die mal zur Verfügung stellen, da ich mein iPhone noch nicht habe? Würde mich mal interessieren wie das im Safari so aussieht beim Musik/Video streamen.

@Screenshot: Soweit ich weis geht das über die Menütaste (gedrückt halten) und dann die StandBy Taste drücken (Bildschirm sollte kurz heller werden) und dann haste den Bildschirm schon als Datei im Ordner "Filme" liegen, vlei auch woanders Zwinkern

Gruß und Danke schon mal!
Zitieren
#5

Ich werde das mal Filmen und nachher hochladen bei Youtube oder so.

Denke mal gegen Abend
Zitieren
#6

Hallo!

bekomm ich des im App-Store?
Find des nämlich nicht....

Gruß
Zitieren
#7

BastiXX schrieb:Hallo!

bekomm ich des im App-Store?
Find des nämlich nicht....

Gruß

Google einfach mal nach TVersity....das ist kein Tool für das iPhone sondern für den PC. Der Dienst wird dann einfach über das WLAN oder eben das Internet genutzt über den Safari....
Zitieren
#8

Oh da war wer schneller^^
Zitieren
#9

Ah! Jetzt danke!
Für die schnelle Antwort!
Zitieren
#10

Wie versprochen hier das Video

http://de.youtube.com/watch?v=TeAaMruqk4s
Zitieren
#11

Unix21 schrieb:Wie versprochen hier das Video

http://de.youtube.com/watch?v=TeAaMruqk4s

Coole Sache, das gefällt mir sehr gut. Da bekommt man ja auch mal fix nen Bild vom Rechner aufs iPhone und vor allem das Filmstreamen ist toll!

Danke ... ich werde berichten wenn mein iPhone da ist....
Zitieren
#12

Eigentlich sollte das auch mit VLC umsetzbar sein.
Zwar nicht so komfortabel aber hier gibt es noch eine Möglichkeit dann...
TV Kucken von unterwegs.

Man benötigt nur ne D-Box oder dergleichen, streamt von Ihr über VLC und lässt das ganze transcodieren.
Das kann dann wiederrum über WAN abgerufen werden - ich echtzeit.

Da die D-Box auch ein Webinterface hat, kann man auch einfach umschalten etc.
Sollte eigentlich laufen...
Zitieren
#13

TVersity ist ja super leicht umzusetzen. Hab es gerade mal probert. Tolle Sache!! Danke
Zitieren
#14

Sry das ich jetzt so dumm frage aber lassen sich mit diesen app auch filmä zeigen die nicht bei youtube sind oder habe ich da was flasch verstanden? Wenn ja wo bekomme ich diesen app her hab im shop nichts gefunden.

mfg
alesh
Zitieren
#15

Bei mir läuft auch schon alles! Übers lokale Netz kann ich ohne Probleme zugreifen. Nur über den DNS will er ein passwort von mir und ich weiß absolut nicht welches! Biggrin
Zitieren
#16

Alesh schrieb:Sry das ich jetzt so dumm frage aber lassen sich mit diesen app auch filmä zeigen die nicht bei youtube sind oder habe ich da was flasch verstanden? Wenn ja wo bekomme ich diesen app her hab im shop nichts gefunden.

mfg
alesh

Es ist kein App ausm App Store siehe Posts 1.Seite ließ dir am besten nochmal alles durch.

Wie gesagt im Video zeig ich nur wie das im Wlan so ist über Edge nunja Mp3 geht auch sehr gut sogar mit Suchfunktion muss man nur das Interface ändern sehr geil das ganze.

Videos über EDGE ist ne Qual garnit erst versuchen. Bilder geht noch gerade so.
Zitieren
#17

Schooott schrieb:Bei mir läuft auch schon alles! Übers lokale Netz kann ich ohne Probleme zugreifen. Nur über den DNS will er ein passwort von mir und ich weiß absolut nicht welches! Biggrin

Ja das ist mega toll was? Es gibt unter den Optionen eine kleine Option die du glaube anhaken musst, damit Zugriffe ausserhalb des Heimnetzes gestattet sind und wenn du das machst kannst du nen Benutzernamen und Passwort festlegen -> ich habe auch ewig gesucht.

Zur DBOX Sache: Kann das jemand bestätigen? Ich glaube nicht, dass der Safari das über das Neutrino Webinterface direkt wiedergeben kann, ich mein ich werde es natürlich testen wenn mein iPhone da ist, denn meine DBOX 2 ist auf jeden Fall schon mal passend ausgestattet Zwinkern

Gruß
Zitieren
#18

hsdneo schrieb:
Schooott schrieb:Bei mir läuft auch schon alles! Übers lokale Netz kann ich ohne Probleme zugreifen. Nur über den DNS will er ein passwort von mir und ich weiß absolut nicht welches! Biggrin

Ja das ist mega toll was? Es gibt unter den Optionen eine kleine Option die du glaube anhaken musst, damit Zugriffe ausserhalb des Heimnetzes gestattet sind und wenn du das machst kannst du nen Benutzernamen und Passwort festlegen -> ich habe auch ewig gesucht.

Zur DBOX Sache: Kann das jemand bestätigen? Ich glaube nicht, dass der Safari das über das Neutrino Webinterface direkt wiedergeben kann, ich mein ich werde es natürlich testen wenn mein iPhone da ist, denn meine DBOX 2 ist auf jeden Fall schon mal passend ausgestattet Zwinkern

Gruß

Danke schön! Jetzt hab ichs auch endlich gefunden! Wenn man tversity mämlich im Fenster geöffnet hat zeigt er bei mir die Felder für Username und Password nicht an, erst im Fullscreen. Jetzt klappt aber alles! Das hat gefehlt Biggrin
Zitieren
#19

Hallo,
ich habe mir Tversity eben herunter geladen und eingestellt. Habe den Port 41952 so gelassen und einen Haken bei Proxy gesetzt.
Leider klappt die Verbindung mit dem iPhone nicht. Ich gebe im Browser http://192.168.178.26:41952 ein (ip des Rechners mit Tversity und Port). Was mache ich falsch? Würde mich über ernstgemeinte Antworten freuen (ich bin nicht so der Netzwerkfreak :-))

Gruß
Sven
Zitieren
#20

Sorry,
habe jetzt alles am laufen....wer lesen kann..... ;-)
Gruß
Sven
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von HorstSchlemmer
31.07.2008, 20:02



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste