Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Kein Internet mit WLAN
#1

Hallo, ich habe ein Problem.
Ich komme nicht bei meinem WLAN ins internet!
Wenn ich DHCP auswähle, dann ermittelt mein iphone eine ganz seltsame IP. Habs dann per static ip probiert, aber ich glaube ich finde nicht die richtigen einstellungen. vllt könnt ihr mir helfen. Woher bekomm ich die DNS? bei meinen Netzwerkeinstellungen am Laptop zum Beispiel sind dies iwie nummern.
danke
Zitieren
#2

ich komm auch nicht mit wlan on...haste nen wifi zeichen oben neben dem edge zeichen?
Zitieren
#3

also ich hab ne prepaid karte drin, ich hab da oben ein zeichen. wird wohl ne wlan verbindung bestehen.
Zitieren
#4

ich hab noch ncihtmal nen wifi zeichen oben, er findet aber den route....verbinden kann ich aber auch nciht
Zitieren
#5

kann mir niemand hilfe bei den einstellungen geben?
Zitieren
#6

habt ihr zufällig router von arcor? die machen manchmal probleme mit apple produkten...
Zitieren
#7

Hallo,

bitte das Modell und den Namen vom Router Hersteller nennen. Sonst ist keine Hilfe möglich.

Ist die IP (unter wlan zu sehen) so 192.168.X.X ?

Gruß,
//Sebastian
Zitieren
#8

Bei mir war das Problem, dass das iPhone keine Umlaute erkennt. Also achtet darauf, dass euer Netzwerkname kein ä,ö,ü enthält.
Zitieren
#9

Hallo,
seit dem Update 2.1 geht mein wlan nicht mehr, ich kriege das Netz oben angezeigt, sobald ich aber in safari oder so gehe spirngt er um auf Edge etc. das geht mr gerade tierisch auf den Nerv, denn vorher ging es auch, hat jemand da Erfahrung?
Zitieren
#10

Man kann nur noch einmal wiederholen:

Mehr Infos:
Welche Verschlüsselung hat das WLAN ? Welcher Kanal wird benutzt?
Wie ist die SSID und enthält sie irgendwelche Sonderzeichen etc?

Wenn ihr noch einen weiteren Rechner im WLAN habt, dann schaut die Daten doch für eine "statische" IP dort nach.
START-> ausführen -> cmd
dann in der Eingabeaufforderung "ipconfig" eingeben.

Die Daten des Gateways und die erste 3 Gruppen der RechnerIP könnt ihr übernehmen. Die letzte Stelle wählt ihr dann zufällig.

192.168.1.1 .. z.B.. könnte man für das Iphone 192.168.1.5 wählen.

Spots
Zitieren
#11

Also zumindest ich brauche das WLAN nicht neu einstellen, da es bis vor dem Update alles perfekt lief. Mein Freund hat auch ein Iphone und hat auch Update gemacht und bei ihm läuft alles weiter wie bisher, nur bei mir nicht.
Zitieren
#12

hi,
ich hab mir jetzt die ip vom rechner rausgesucht- alles wunderbar, nur kann ich die ip beim iphone irgendwie nicht ändern, woran liegt das?
Zitieren
#13

man ey mich kotzt das an... ich kauf mir nen iphone .. geh nach hause und kann nur über utms in internet. ich hab auch keine ahnung von meinem router.
ich weiss nur das die ip vom router 192.168.24.1 ist ne firtzbox:

"FRITZ!Box Fon WLAN 7170, Firmware-Version 29.04.22"

weiter unten steht dann, wenn ich die ip im browser eingebe:

Internet: verbunden seit 19 Stunden 52 Minuten 9 Sekunden
IP-Adresse 89.48.142.156

die IP für alle anderen geräten werden automatisch generiert. dh ich habe bei meinen netzwerkeinstellungen "automatisch beziehen" stehen. bei jedem neustart hab ich eine andere IP....

was muss ich machen um jez mit dem iPhone und unserem WLAN ins inet zu kommen ? ich bin echt sauer das es nicht funzt, da ich nicht wusste das man ein informatik student sein muss um ins internet zu kommen. woher soll ich wissen was DCTP IP, GATEAWAY oda was auch immer sein soll... ich meine verbunden bin ich ja, ich komm nur nicht ins INET. bitte um hilfe !!

PS: warum kann ich keine eigenen threads aufmachen ?
Zitieren
#14

(16.09.2008, 19:39)FloMi schrieb:  hi,
ich hab mir jetzt die ip vom rechner rausgesucht- alles wunderbar, nur kann ich die ip beim iphone irgendwie nicht ändern, woran liegt das?

Könntest du "irgendwie" etwas genauer definieren? Smiley



(16.09.2008, 21:10)dansel schrieb:  man ey mich kotzt das an... ich kauf mir nen iphone .. geh nach hause und kann nur über utms in internet. ich hab auch keine ahnung von meinem router.
ich weiss nur das die ip vom router 192.168.24.1 ist ne firtzbox:

"FRITZ!Box Fon WLAN 7170, Firmware-Version 29.04.22"

weiter unten steht dann, wenn ich die ip im browser eingebe:

Internet: verbunden seit 19 Stunden 52 Minuten 9 Sekunden
IP-Adresse 89.48.142.156

Wen du verbunden bist, dann kannst du ja mal unter Einstellungen auf dem Iphone unter Wlan gucken und schauen, welche IP er dir zugewiesen hat.

Wenn dein Router 192.168.24.1 hat, dann solltest du ebenfalls eine IP haben, die mit 192.168.24. anfängt. Als Router und DNS sollte die IP deines Routers eingetragen sein, sprich 192.168.24.1.

Sollte das aus irgendeinem Grund nicht geschehen sein oder grundlegend andere IPs dort eingetragen sein, so kannst du unter der Registerkarte "statisch" das Ganze auch per Hand eintragen.

Danach sollte eigentlich eine Internetverbindung möglich sein.

(16.09.2008, 21:10)dansel schrieb:  die IP für alle anderen geräten werden automatisch generiert. dh ich habe bei meinen netzwerkeinstellungen "automatisch beziehen" stehen. bei jedem neustart hab ich eine andere IP....
Das ist korrekt und sollte eigentlich so auch bei dem IPhone funktionieren.

(16.09.2008, 21:10)dansel schrieb:  PS: warum kann ich keine eigenen threads aufmachen ?

Du brauchst mehr als 5 Postings um eigene Themen eröffnen zu dürfen.

Grüsse
Cat
Zitieren
#15

"irgendwie" kann in dem fall eigentlich auch weg gelassen werden
da steht jetzt folgendes :
dhcp
ip-adresse: 169.254.118.37
teilnetzmaske: 255.255.0.0
router:
dns:
such-domains:
client-id:

die ip von meinem pc ist: 192.168.1.34
suchnetzmaske: 255.255.0
standartgateway: 192.168.1.1

die ip und die teilnetzmaske vom iphone sind in blauer schrift und beim drauftippen öffnet sich keine tastatur oder sonst was- es passiert einfac nichts.


Was ich ja nicht verstehe: Warum komm ich beim verschlüsseltem, heimischen netzwerk nicht ins internet, bei unverschlüsselten nachbar-netzwerken allerdings schon......


schönen dank schonmal für die hilfe

Edit: hab auf ner andren seite, dass ich auf statisch gehen muss- hat geklappt, allerdings bin ich mir jetzt nicht ganz im klaren, was ich wo eintragen muss.
ich hab verstanden, dass ich bei ip- adresse eine abgeänderte version der ip vom ps eingeben muss, hab in dem fall mal einfach 192.168.1.37 genommen
Zitieren
#16

ui das war mal ne schnelle antwort Biggrin.

also ich bin verbunden.. hier die daten die im iPhone stehen:

DHCP: (BootIP / Statisch das selbe)

ip: 169.254.135.62
teilnetzmaske: 255.255.0.0
Router: leer
DNS:leer
SUCH-Domain:leer
CLient ID:leer

HTTP proxy: auto

die IP check ich nicht.. wie gesagt. die routerip ist 198.164.24.1 .. und die einzelnen geräte bekommen die ip 198.168.24.x zugeordnet, ka woher das iPhone diese werte bekommt.
Zitieren
#17

(16.09.2008, 21:29)FloMi schrieb:  "irgendwie" kann in dem fall eigentlich auch weg gelassen werden
da steht jetzt folgendes :
dhcp
ip-adresse: 169.254.118.37
teilnetzmaske: 255.255.0.0
router:
dns:
such-domains:
client-id:

Demnach fehlen natürlich alle wichtigen Daten.

Bist du sicher, dass du vor dem Bearbeitungsversuch auch auf die Registerkarte "Statisch" umgeschaltet hast? sonst lässt sich da auch nix editieren.

Eintragen könntest du dann zum Beispiel:
IP: 192.168.1.37
router: 192.168.1.1
dns: 192.168.1.1



(16.09.2008, 21:29)FloMi schrieb:  Was ich ja nicht verstehe: Warum komm ich beim verschlüsseltem, heimischen netzwerk nicht ins internet, bei unverschlüsselten nachbar-netzwerken allerdings schon......
Hm. Weil bei ihm die Zuweisung der Adressdaten offenbar funktioniert und bei dir leider nicht Zwinkern . Ob verschlüsselt oder unverschlüsselt hat mit der Vergabe der Daten nichts zu tun. Den Router mal versucht neuzustarten?


@Dansel:
Bei dir besteht offenbar das gleiche Problem Smiley
Bei dir wäre es beispielsweise:

IP: 198.164.24.5
Router: 198.164.24.1
DNS: 198.164.24.1

Wobei ich mich die 198 und die 164 wundere.. denn diese Maske sind eigentlich nicht für normale Netzwerke gedacht. Bist du sicher dass dort nicht eventuell 192. steht?

Spots
Zitieren
#18

jo .. hab nen zahlen dreher drin gehabt:

192.168... is richtig.

hab jetzt manuell eingetragen:

ip: 192.168.24.77
teilnetzmaske: 255.255.0.0 (so gelassen wie es automatisch eingestellt wurde)
router: 192.168.24.1
DNS: 192.168.24.1
Such Domains: leer

klappt aber nicht. verbunden bin ich, aber inet geht nicht. er weicht dann auf 3g auis.

.. wenn der vorher schon ne falsche ip gezogen hat, vlt hatter ja auch ne falsche maske gezogen ? wie bekomm ich die raus. ?
Zitieren
#19

ookay,
hab jetzt mal deine angaben genommen.
er zeigt nicht mehr die meldung: konnte nicht verbinden, oder so
läd allerdings ewig und es tut sich nich, ausserdem wird das feld router jedesmal wieder gelöscht und die ip-adresse wurde zurückgesetzt...
Zitieren
#20

(16.09.2008, 21:45)dansel schrieb:  teilnetzmaske: 255.255.0.0 (so gelassen wie es automatisch eingestellt wurde)

.. wenn der vorher schon ne falsche ip gezogen hat, vlt hatter ja auch ne falsche maske gezogen ? wie bekomm ich die raus. ?

Also eigentlich ist die Standard-Subnetmask 255.255.255.0
Probier es doch noch einmal damit.

(16.09.2008, 21:45)dansel schrieb:  .. wenn der vorher schon ne falsche ip gezogen hat, vlt hatter ja auch ne falsche maske gezogen ? wie bekomm ich die raus. ?

Genau genommen hat er gar nix gezogen vorher. Die IP die dort stand ist der Standard der eingetragen wird, falls keine anderen Daten ermittelt werden konnten.

Spots
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste