Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

iPhone Paketvergleich leicht gemacht
#1

Hallo,

Ich hab ein bisschen mit XML und Javascript rumgespielt und am Ende ist ein Preisvergleich für die T-Mobile Tarife für das iPhone rausgekommen.

Man gibt einfach an wieviele Minuten und SMS man pro Monat benutzt und man bekommt den voraussichtlichen Preis für die 24 Monate plus Kosten für das iPhone für jedes Paket im Vergleich.

http://ihasapairimo.homepage.t-online.de/
Zitieren
#2

nette Idee... aber funktioniert bei mir auf dem MAC und Safari nicht...:sad:
Zitieren
#3

Danke, ist um einiges besser als dieser Pseudo Vergleich bei Xonio.com Smiley Geht mit Firefox
Zitieren
#4

Super Ding...dankeschön..
Vorallem hats die letzten Zweifel ob ich tatsächlich XL nehmen soll ausgeräumt!

Danke !
Zitieren
#5

Danke Funktioniert gut, jetzt geht das überlegen los.
Zitieren
#6

Safari geht wegen der XML integrierung leider nur schwer. Falls jemand sich auskennt, kann er sich ja mal melden.
Zitieren
#7

dann ist es bei meinem Telefonverhalten wohl egal ob Complete S oder M. Brauch ich schon nicht in S wechseln
Wär bei meinem o2 Vertrag übrigens nicht mal die Hälfte der Kosten gewesen ... aber egal. Ich wollte ja ein iPhone *g*

Edit: hab ja jetzt noch Internet, was ich bei o2 nicht hatte. Das ist es mir wert.
Zitieren
#8

Was bei Deinem Vergleich noch sinnvoll wäre ist die Berücksichtigung einer Tarifumstellung nach 12 Monaten. Nach dieser Zeit kann man ja in einen kleineren Tarif wechseln, was sich bei bestimmtem Nutzungsverhalten durch die günstiger Hardwarepreise in den größeren Paketen auch lohnen kann.

Wenn man also z.B. im Tarif M minimal günstiger kommt als im Tarif L, dann kann es sich lohnen 12 Monate auf L laufen zu lassen um die Hardware günstiger zu bekommen und dann ab Monat 13 in Tarfik M zurück zu wechseln. Ähnliche Rechenbeispiele lassen sich auch mit XL->L finden.

Außerdem wäre noch eine Option für For-Friends Kunden (15% Rabatt) und Telekom-Mitarbeiter (30% Rabatt) nützlich. Am besten den Rabatt manuell eingeben lassen, da evtl. Geschäftskunden davon abweichende Rabattsätze bekommen.
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste