Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

[Idee] Automatische WLAN Aktivierung zu Hause
#1

Irgendwie benutze ich die WLAN Funktion nur zu Hause, da ich unterwegs meine flatrate habe. Es ist aber immer ein bisschen nervig, das Wlan aus- und einzuschalten. Es gibt doch die Möglichkeite die ID des Mobil-Funkmastes auszulesen. Dann könnte man doch ein tool basteln, was automatisch das WLAN aktiviert, wenn ein bestimmter Funkmast (nicht WLAN..sondern der Mast vom Mobilfunkanbieter) in der Nähe ist. Was haltet Ihr von der Idee? Gibt es Programmierer, die sowas umsätzen könnten oder mir dabei helfen können?
Zitieren
#2

Verstehe ich dich richtig?

Sobald du die W-Lan Zone deines Heimnetzes erreichst, soll WiFi im iPhone automatisch aktiviert werden. Hmmm
Zitieren
#3

nein, sobald der funkmast (der, an dem sich das iPhone einbucht, wenn er zu hause ist) verfügbar ist, dann soll WLAN aktiviert werden...

wie soll das iPhone merken, das das heim-WLAN in der nähe ist, wenn WLAN deaktiviert ist? Zwinkern
Zitieren
#4

Coole Idee, das sollte dann aber für mehr als einen Funkmasten programmiert werden, da ich zu Hause und auf Arbeit WLAN habe. Also wenn solch ein Programm möglich währe, dann bitte mit der Möglichkeit mehrere Funkmasten zu programmieren.

Gruss, Tommy
Zitieren
#5

mongostarr schrieb:nein, sobald der funkmast (der, an dem sich das iPhone einbucht, wenn er zu hause ist) verfügbar ist, dann soll WLAN aktiviert werden...

wie soll das iPhone merken, das das heim-WLAN in der nähe ist, wenn WLAN deaktiviert ist? Zwinkern


Na anhand der ID des Mobilfunkmastes...die ID kennt ja das iphone.

Wenn man also bei bestimmten Funkmästen eingebucht ist, dann soll das WLAN aktiviert werden.
Zitieren
#6

Die kommunizieren doch nur wenn WLAN eingeschaltet ist. Was ich gut fände, wäre ein Shortcut auf dem Home Bildschirm der WLAN anschaltet.
Zitieren
#7

ICH REDE VON DEN MOBILFUNKMÄSTEN
Zitieren
#8

ingmar6101 schrieb:
mongostarr schrieb:nein, sobald der funkmast (der, an dem sich das iPhone einbucht, wenn er zu hause ist) verfügbar ist, dann soll WLAN aktiviert werden...

wie soll das iPhone merken, das das heim-WLAN in der nähe ist, wenn WLAN deaktiviert ist? Zwinkern


Na anhand der ID des Mobilfunkmastes...die ID kennt ja das iphone.

Wenn man also bei bestimmten Funkmästen eingebucht ist, dann soll das WLAN aktiviert werden.
ich hab dich schon verstanden, und wollte es nur für die anderen anders erläutern, aber hat ja scheinbar auch nicht so geklappt Biggrin

s.u.

uremymate schrieb:Die kommunizieren doch nur wenn WLAN eingeschaltet ist. Was ich gut fände, wäre ein Shortcut auf dem Home Bildschirm der WLAN anschaltet.
Zitieren
#9

ich sagte doch das gleiche wie du ^^
Wie auch immer, mir würde ein shortcut reichen.
Zitieren
#10

Wie auch immer ..gibt es hier iphone Programmierer unter uns?

Solche App würde bestimmt nicht mit dem iphone sdk zu programmieren sein? Oder meint Ihr das Apple solche Methoden eingebaut hat, um die Funkmast ID abzufragen oder WLAN aus- und einschalten zu können?!?!
Zitieren
#11

ingmar6101 schrieb:Wie auch immer ..gibt es hier iphone Programmierer unter uns?

Solche App würde bestimmt nicht mit dem iphone sdk zu programmieren sein? Oder meint Ihr das Apple solche Methoden eingebaut hat, um die Funkmast ID abzufragen oder WLAN aus- und einschalten zu können?!?!

ich glaube nicht, dass das i den Augen von Apple notwendig erschien/erscheint, von daher: denke ned, dass es in der FW 2.0 "integriert" ist.

Gehen tut sowas, die Idee ist technisch umsetzbar.

Denke aber, dass das "nur für Dich" Sinn macht, dann andere das in der Form nicht brauchen werden, bzw. sich mit Alternativen (BossPrefs, iFastSwitch, tec) zufrieden geben...

Mfg Pony
Popcorn
Zitieren
#12

Nur die anderen Lösungen sind langsam und umständlich....Denke schon, dass viele User so ein Programm toll finden würden.
Zitieren
#13

Also ich kann mich nur anschließen!Ich würde so ein prog. sehr begrüßen.

Kann ja auch nicht schwer zu progen sein.

Man muß nur die Befehle für ID abfrage kenn.
Dann speichert man die gewünschte ID in einer datei.
Und dann Sagt man if mast xyz dann befehl für wlan an.
Und das wars.

Nur Schwierg dürfte sein das das prog ja immer im Hintergrund laufen muß. Und dauernt prüft ob man in der nähe des Mastes ist.
Zitieren
#14

also ich würde so ein Programm auch sehr geil finden!!

Bravo echt gute Idee.

Finde auch das so ein prog. echt Sinn macht.
Zitieren
#15

jo ich bräuchte es auch dringend =D...weil der akku vom iPhone is ja auch nich gerade der beste um immer temporär nach wlan scannen zulassen
Zitieren
#16

An diesem Prog hätte ich auch Interesse, aber bitte mit der Möglichkeit für mehrere ID´s.
Bei mir im Büro gibt es schon zwei erreichbare Funkzonen.
Zitieren
#17

So n Proggi müsste auf alle Fälle übern Installer/Cydia kommen.

Für die dauerhafte Erkennung muss es ja zwangsläufig im Hintergrund laufen, was AppStore-Programme ja nicht dürfen.

Technisch möglich ist das allemal, Unter Windows Mobile gibts massig Programme die je nach Funkzelle
Profile wechseln können.
Neben Lautstärke, Vibration, Klingelton usw. sind auch WLan oder Bluetooth möglich.
Neue Funkzellen werden angelernt indem man die aktuelle Funkzelle speichern kann in der man sich gerade aufhält.
Zitieren
#18

Super Idee ingmar! Fände so ein App auch Super bequem und Akku sparend!
Hoffe es findet sich jmd der's umsetzen kann!
Gruß nic per iPhone
Zitieren
#19

Schön, dass meine Idee solchen Zuspruch findet. Hat denn jemand Erfahrung mit dem Programmieren von nicht offiziellen iphoneAnwendungen? Programmierkenntnisse habe ich...nur leider nicht fürs iphone und ohne sdk macht es die Sache auch nicht einfacher.
Zitieren
#20

Ich habe dieses tool für die Entwicklung von nativen "nicht-offiziellen" Apps gefunden:

http://jiggyapp.com/

Der Vorteil ist, dass die IDE im Web ist und man relativ einfach Apps entwickeln kann.

Kennt jemand das Tool?

Hmmm..wird wohl bestimmt auch noch nicht mit 2.0 funktionieren.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag
Letzter Beitrag von rollexx
21.07.2010, 12:02
Letzter Beitrag von Airbus A 340-600
23.01.2008, 14:33



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste