Themabewertung:
  • 1 Bewertung(en) - 2 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Palringo IM Software MSN ICQ Yahoo AOL Messenger
#41

ich habe gelesen das die datenschutz erklärungen zu diesem programm nicht so doll wären, dort wird auch beschrieben was alles gespeichert/protokolliert wird. also bei dem programm erlaubt sich der hersteller daten zu speichern bei anderen programmen ist es nur der betreiber des netzwerkes...naja ich weiß ja nicht..und für was brauch man nen account, was bringt der einem, ich denke der wird nur dem hersteller was nützen??

ich bin noch ein wenig skeptisch, sry!!
Zitieren
#42

luc0r, du sagst es schon selber, die Betreiber dürfen mit den Texten und Daten, die hin und her geschoben werden machen was sie möchten. Du trittst deine kompletten Rechte ab:
http://www.entartete-kunst.com/icq-versc...g-mit-otr/

Da ist es doch im Grunde wurscht, was der Programmhersteller macht, die Daten werden eh gespeichert und verarbeitet, da macht einer mehr oder weniger den Kohl auch nicht mehr fett.

Sehr schade, dass es kein OTR für die mobilen Programmversionen gibt Sad
Zitieren
#43

im prinzip schon nur habe ich zu dem netzwerk icq irgendwie ein größeres vertrauen bzw die hoffnung in der Masse (die icq und die anderen programme sicherlich haben) unterzugehen...

aber 3opaH du hast schon recht im prinzip ist es wurscht, gerspeichert werden sie eh!
Zitieren
#44

Palringo im AppStore unter "Soziale Netze" zu finden

Palringo, ein kostenloser Multimessenger, den es für Computer mit Windows-, Linux- und Mac-OS sowie für Symbian-, Windows-Mobile- und Java-Handys gibt, kam Fring nun zuvor und ist ab sofort im AppStore unter der Rubrik "Soziale Netze" zu finden. Dabei ist das Programm auch für die Nutzung auf dem iPhone und dem iPod touch kostenlos.
Die Software unterstützt den AOL Instant Messenger, GoogleTalk, den Yahoo! Messenger, Gadu-Gadu, ICQ, Jabber, den Windows Live Messenger und iChat. Außerdem können Palringo-Nutzer untereinander und in Gruppen miteinander chatten. Ferner lassen sich Fotos mit der im iPhone integrierten Kamera aufzeichnen und an Kontakte verschicken.

Neben Textbotschaften können auch Fotos ausgetauscht werden

Auch Bilder aus der eigenen Gallerie können an Kontakte versendet werden. Nicht möglich ist dagegen das ansonsten von Palringo bekannte Feature, auch kurze Sprachnachrichten mit anderen Leuten auszutauschen. Vor der ersten Nutzung müssen sich die Interessenten zunächst einen kostenlosen Palringo-Account besorgen und darin die gewünschten weiteren Messenger programmieren. Wer schon Palringo nutzt, kann seinen bestehenden Zugang auch auf dem Apple-Handy nutzen.
Nicht möglich ist es dagegen, den Messenger im Hintergrund zu betreiben. Während der AOL Instant Messenger auch nach Schließen des Programms auf dem iPhone online bleiben und eingehende Nachrichten zustellen kann, sobald das Tool erneut aufgerufen wird, gehen Palringo-Nutzer mit Schließen des Programms auch wirklich offline.

Voraussichtlich im Herbst Lösung für Betrieb "im Hintergrund"

Palringo kündigt in seinem Forum an, dass Apple voraussichtlich im September eine Lösung vorstellen wird, die es Instant Messengern möglich machen soll, auch dann online zu bleiben, wenn das Programm auf dem iPhone geschlossen wird. Einstweilen kann man Palringo somit nicht durchgehend weiter nutzen, wenn man zwischendurch telefoniert, E-Mails liest oder im Internet surft.

Möglich ist es dagegen, das Display abzuschalten, um Akku-Kapazität zu sparen. Solange Palringo nicht geschlossen wird, bleibt der Messenger online und informiert auf Wunsch beispielsweise mit einem kurzen Piep-Ton über eingegangene Mitteilungen
[via teltarif]
Zitieren
#45

Kann jetzt schon jemand was dazu sagen, ob es Zusatzkosten gibt, weil T-Mobile es ja eigentlich verbietet!?
Zitieren
#46

ja das würde mich auch mal interressiern !!!
Zitieren
#47

stiffii schrieb:Kann jetzt schon jemand was dazu sagen, ob es Zusatzkosten gibt, weil T-Mobile es ja eigentlich verbietet!?


Wie soll T-Mobile etwas bepreisen was sie ausschließen ???
Zitieren
#48

Heißt das jetzt das es exta kostet. ??
Zitieren
#49

Welcher Teil von dem Satz ist nicht verständlich?
Zitieren
#50

Sry ich verstehs nicht... Ich hätte einfach gern ein ja oder ein Nein... Also kostet das extra bei tmobile a ??
Zitieren
#51

Nein, funktioniert aber nicht.
Zitieren
#52

Funktionieren tuts doch! Biggrin
Nun ist die Frage was T-Mobile macht, wenn sie heraus bekommen das man IM benutzt!
Zitieren
#53

mhm würde mich auch interessieren...deswegen bin ich noch sehr vorsichtig mit dem messenger...man weiß ja nie ^^
Zitieren
#54

Was soll denn schlimmes passieren? Einfach alle paar Tage die Kostenkontrolle auf der T-Mobile Seite durchführen. So viel Traffic verursacht ein noch nicht einmal ständig im Hintergrund laufender IM nun auch nicht, als dass man damit in eine böse Kostenfalle laufen könnte.

Wäre auch ziemlich lächerlich, wenn man Kunden die Premium-Preise zahlen, dann noch wegen ein paar MB IM-Traffic an den Karren fahren würde. Ist ja nicht so, dass wir hier unsere iPhones zum Webserver umrüsten.
Zitieren
#55

wie soll t-mobil etwas berechnen, was sie nicht kontrolieren können!!!ist so, habe gerade eben mit meinem kumpel gesprochen, der arbeitet bei der telekom!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Zitieren
#56

also Palringo habe ich und musste mich bei Palringo kurz anmelden, was einfach war........ googletalk läuft super und iChat auch..... leider verliert Palringo ab und an die Verbindung und mann muss das Programm neu starteb, aber sonst prima, wird sicherlich noch viel besser in zukunft
Zitieren
#57

JPS schrieb:Was soll denn schlimmes passieren? Einfach alle paar Tage die Kostenkontrolle auf der T-Mobile Seite durchführen. So viel Traffic verursacht ein noch nicht einmal ständig im Hintergrund laufender IM nun auch nicht, als dass man damit in eine böse Kostenfalle laufen könnte.

Ich glaube nur Complete S Kunden können ihren Traffic checken, da es bei den anderen "egal" ist.
Zitieren
#58

Ja, aber Leistungen die Zusatzkosten verursachen werden aufgeführt.
Zitieren
#59

msn funzt bei mir einwandfrei

iPhone 4s, iPad 2, MacBook Pro 13"
Zitieren
#60

Gibt es bei dem Programm vllt eine Möglichkeit die Kontaktinfos von den anderen zu bekommen? da viele meiner kontakte !Plus benutzen und dadurch ihre Nicks mit farbcodes etc so verunstalten, dass ich nicht weiß wer das ist, da wäre es schon hilfreich die mail addy als namen anzeigen zu lassen oder sowas
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 3 Gast/Gäste