Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Neuster Stand Gerichtliche Anordnung Telekom
#81

So... meins ist jetzt offiziell entsperrt. Nachdem ich mich eben nicht mehr mit dem EDGE-Netz verbinden konnte habe ich den Factory Reset durchgeführt und mein Backup wieder eingespielt. Dann noch schnell nach dem iPhone-Start die PIN eingegeben: läuft - mit jeder SIM-Karte (gerade getestet mit VDF-Vertrags- und PrePaid-SIM).
Zitieren
#82

Hallo,

offiziell von der t-mobile.de Website unter dem Punkt Widerrufsrecht:

Zitat:Erwerben Sie ein vergünstigtes Endgerät in Verbindung mit Abschluss eines neuen Mobilfunkvertrages, einer Vertragsverlängerung oder einer sonstigen Mobilfunkdienstleistung, so können Dienstleistung und Kaufvertrag nur gemeinsam widerrufen werden. Widerrufen Sie den Mobilfunkvertrag, so erklären Sie gleichzeitig auch den Widerruf des Kaufvertrages und umgekehrt.

Ihr Widerrufsrecht erlischt für die Mobilfunkdienstleistung und in den oben genannten Fällen auch für den Kaufvertrag, wenn T-Mobile mit der Ausführung der Dienstleistung mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung bereits vor Ende der Widerrufsfrist begonnen hat oder Sie die Inanspruchnahme des Mobilfunkdienstes (z.B. durch Telefonieren, SMS, Herunterladen von Datendiensten wie z.B. Klingeltöne) selbst veranlasst haben.

Folge des Widerrufs ist, dass die bereits empfangenen Leistungen zurückgewährt werden müssen. Sollten Sie die Ware bereits in Gebrauch genommen haben, so kann T-Mobile für die Verschlechterung Wertersatz verlangen, es sei denn, die Verschlechterung ist ausschließlich auf die Prüfung der Ware - wie sie etwa in einem Ladengeschäft möglich gewesen wäre - zurückzuführen. Zur Vermeidung der Wertersatzpflicht dürfen Sie die Sache daher nur prüfen, sie aber im Übrigen bis zum Ablauf der Widerrufsfrist nicht in Gebrauch nehmen. Paketversandfähige Sachen sind auf unsere Kosten und Gefahr zurückzusenden

Denke das dürfte nun alle offenen Fragen klären... oder?
Zitieren
#83

darkside2k schrieb:Hallo,

offiziell von der t-mobile.de Website unter dem Punkt Widerrufsrecht:

Denke das dürfte nun alle offenen Fragen klären... oder?

Genau so ist das, wenn man sein Phone im Onlineshop bestellt, dann greift genau dieser Punkt des FERNabsatzgesetzes. Ich sags jetzt zum letzten mal, dann kann man glauben was man will. Wer in irgendeinem deutschen Laden etwas kauft und bezahlt, den Laden verläßt, hat den Vertrag erfüllt und kann nur mit der Erlaubnis/Kulanz des Verkäufers aus diesem Vertrag zurücktreten. Aber er hat kein RECHT darauf. (vgl Schuldrechtsreform aus 2002) Wenn der T-Punkt euch die Geräte zurücknimmt, ist das einfach um den Kunden zufriedenzustellen, aber nicht weil sie das müssen. Ist der Verkäufer schlecht drauf blockt er ab und das Thema ist durch.

Gruß Uwe
Zitieren
#84

Hallo,

erstmal vielen Dank für die bisherigen Beiträge. Alle meine Fragen sind eigentlich schon beantwortet. Meine Situation ist aber dennoch "besonders": Am 09.11. habe ich im T-Punkt ein IPhone kaufen wollen, dort habe ich auch angegeben, das ich meine Rufnummer behalten möchte. Zwecks Klärung durfte ich daher das Iphone erst am 12.11. kaufen (Rechnungsdatum). Und der Termin der Rufnummer-Umschaltung war der 19.11. Das heißt ich hatte das iphone 1 woche lang hier rumliegen, in der ich es nicht benutzen konnte. Erst am 19.11. um ca. 01:00 konnte ich es per iTunes aktivieren. Habe ich eine Chance, es doch entsperrt zu bekommen?
Den T-Mobile Vertrag möchte ich schon behalten, hier geht es nur darum, den späteren Wiederverkaufswert durch ein "freies" iphone zu erhalten...

Andy
Zitieren
#85

geh mal mit genau den infos zum t-mobil und da wird bestimmt was gehen. müßten ja auch anhand der aktivierung bzw. der rechnung, oder auch der ersten gespräche sehen was da los ist. wenn nicht richtig stunk im laden.

gruß

lutz
Zitieren
#86

@hessbou

Es wird das Rechnungs/Kaufdatum des iPhones überprüft. Also ist der 12.11. dein Tag.
Zitieren
#87

Hi Leute
Vielen Dank für die schnellen Antworten. Bin aber nur ab und zu im Forum so wie ich kann. Hier mal eine Frage: Lohnt es sich überhaupt darüber nachzudenken ob es wichtig ist ein unlocked Iphone zu bekommen. Was ist wenn telekom den streit gewinnt und dann ein Update für alle verkauften Iphones rausbringt. Können Sie alle unlocked Iphones dann mit diesem Update nicht wieder locken ? Ist das möglich ?
Zitieren
#88

Von meinem Verständniss her wäre das technisch wohl möglich, abr rechtlich wohl eher daneben. Wenn Jemand € 999.- für ein nicht gelocktes Gerät bezahlt und dann aufeinmal nen SIMLock für ne Karte auf dem Gerät hat die er nicht mal besitzt, wäre das wohl zu frech.
Das traue ich selbst unseren Mobilfunkern nicht zu, und das wäre nun wirklich nicht rechtens
Zitieren
#89

Ob das rechtens ist oder nicht wird sich dann schon klären. Denn wenn T-Mobile gewinnt, dann hätten sie ja nie ein Gerät ohne SimLock verkaufen müssen!
Zitieren
#90

Aber sorry,
Das spielt ja keine Rolle sie haben es getan und dafür gut abkassiert.
Zumindest für die Geräte die unter der Maßgabe Simlockfree zu sein gekauft wurden und dafür ja nun auch ein heftiger AUfschlag gezahlt wurde steht das wohl außer Frage, denn auch die andere Seite muss sich an Verträge halten, nicht nur der Verkäufer. Un diese Sache wurde eben mit dieser Eigenschaft verkauft, das darf selbst T-Mobile nicht im Nachhinein ändern.
Keine Ahnung wie es bei den nachträglich entsperrten Vertragsgeräten aussieht.
Zitieren
#91

Ja daran hatte ich jetzt nicht gedacht, aber die Geräte werden ja bestimmt alle erfasst wer einen Vertrag hat und wer nicht. Da könnte man doch problemlos mit einem Update die unlock Geräte mit Vertrag wieder locken. Oder wäre der technische Aufwand zu groß ?
Zitieren
#92

habe auch ein US iPhone mit 1.1.1. kann man schon über iTunes dann sorglos updaten oder muss ich noch warten bzw. was kann man machen?
kann jemand was dazu sagen?
Zitieren
#93

1000 Euro das ist ja hammer :P
Zitieren
#94

@airjam
Ich denke wenn Du nicht selbst unlocken willst solltest Du tunlichst die Finger vom Update lassen, wenn ich das hier richtig deute braucht T-Mobile 24Std. für die entsperrung weil die IMEI an Apple weitergegeben wird und anhand eben dieser IMEI entschieden wird ob der Lock aufgehoben wird oder nicht, hätte zur folge das Du nach nem Update wieder einen teuren iPod touch hättest.
Zumal selbst wenn das gehen würde, wäre das Gerät ersstmal closed für Drittanbieter.
Ich würds definitiv lassen
Zitieren
#95

wuzel schrieb:@hessbou

Es wird das Rechnungs/Kaufdatum des iPhones überprüft. Also ist der 12.11. dein Tag.


Hallo nochmal, also genau so scheint es. Denn wie schon hier geschildert habe ich auch an den Kundenservice geschrieben
und das kam soeben zurück:

Code:
vielen Dank für Ihre Email.


Es tut uns leid Ihnen folgende Information geben zu müssen, dennoch gilt....

Für Kunden, die vor dem 19.11.07 ihr iPhone erworben haben, wird der Entsperrprozess nicht angeboten. Die Einstweilige Verfügung greift erst ab dem 19.11.07

[/code]
Zitieren
#96

mr.klumpasi schrieb:Ist so ein Kauf nicht sittenwidrig und somit jederzeit widerrufbar?

Definition:
Wann Leistung und Gegenleistung in einem auffälligen Missverhältnis zueinander stehen, ist einer umfassenden Würdigung des Einzelfalls zu entnehmen.

Ein Wucher liegt allgemein dann vor, wenn die Gegenleistung 110% über dem objektiven Marktwert liegt und die andere Seite dies ausgenutzt hat (subjektives Element). Sofern die Gegenleistung 200% übersteigt wird das Ausnutzen vermutet. Bei über 300% gilt es als unwiderleglich vermutet.

Gesetzgebung:

Strafrecht:

Wucher ist in Deutschland unter Strafe gestellt. § 291 StGB sieht für das Vergehen des Wuchers Geldstrafe oder Freiheitsstrafe bis zu drei Jahren vor, in besonders schweren Fällen Freiheitsstrafe von sechs Monaten bis zu zehn Jahren.

Zivilrecht:

In Deutschland ist Wucher ein im Absatz 2 des § 138 BGB besonders geregelter Unterfall des sittenwidrigen Rechtsgeschäfts.

§ 138 BGB
(1) Ein Rechtsgeschäft, das gegen die guten Sitten verstößt, ist nichtig.
(2) Nichtig ist insbesondere ein Rechtsgeschäft, durch das jemand unter Ausbeutung der Zwangslage, der Unerfahrenheit, des Mangels an Urteilsvermögen oder der erheblichen Willensschwäche eines anderen sich oder einem Dritten für eine Leistung Vermögensvorteile versprechen oder gewähren lässt, die in einem auffälligen Missverhältnis zu der Leistung stehen.

Rechtsfolge des Wuchers ist sowohl die Nichtigkeit des schuldrechtlichen Verpflichtungsgeschäftes, als auch des dinglichen Verfügungsgeschäftes, welches zu Lasten der benachteiligten Partei geht.


Alles Quatsch. Könnte vllt nur greifen wenn Apple der einzige Hersteller der Welt wäre. Und wer sich hier nur auf die reinen Herstellungskosten bezieht, denkt ein wenig "beschränkt".
T Mobile muss ca. €400 pro verkauftes Gerät, als Vertragsprovision, an Apple bezahlen. Das sie diese dann natürlich auf den Preis wieder aufschlagen ist doch klar.
Zitieren
#97

tom99 schrieb:Alles Quatsch. Könnte vllt nur greifen wenn Apple der einzige Hersteller der Welt wäre. Und wer sich hier nur auf die reinen Herstellungskosten bezieht, denkt ein wenig "beschränkt".
T Mobile muss ca. €400 pro verkauftes Gerät, als Vertragsprovision, an Apple bezahlen. Das sie diese dann natürlich auf den Preis wieder aufschlagen ist doch klar.

na klar ist das so ... aber ich seh das nich aus der perspektive von tmobile...
das geht mir sonstwo vorbei was die für verträge am laufen haben.

schließlich sind wir die kunden und kaufen produkte, sprich durch uns
machen die ihren profit... das die so und soviel abdrucken müssen ist
mir echt schei** egal
Zitieren
#98

Wer von euch hat denn jetzt schon ERFOLGREICH ein Iphone freigeschaltet bekommen?
Also ich meine alle Käufer die ab dem 19ten eins mit Vertrag erworben haben!?

Ich war Mittwoch im Laden und habe alles in die Wege geleitet, laut Aussage des Ladens sollte ich dann innerhalb von 24 Stunden den Freischaltcode erhalten.
Nur leider habe ich bis heute nichts bekommen.
Auch Anrufe bei der Hotline haben nicht geholfen sondern ich wurde nur gebeten noch etwas zu warten. Sad
Zitieren
#99

Hallo,

also ich kann jetzt mal was positives nach meinem Telekom-Shop-Hopping berichten... Zwinkern

Ich habe am 9.11. mir mein iPhone bei Telekom im Laden gekauft.
Also alles ganz legal, habe auch keinen UNlock oder sowas gemacht (kennm ich da eh net so aus).

Jetzt habe ich das so die letzten mitverfolgt, mit der Verfügung, und dem freien Verkauf für 999,- EUR und mir ja dann auch so überlegt das ich das ganze schon recht unfair gegenüber den Kunden finde die gleich (wie ich) am ersten Tag in den Laden rennen und das kaufen. Verfügung hin oder her. Gleiches Recht für alle bin ich einfach der Meinung!

Ich bin also gestern in eben diesen selben Laden gegangen und die Leute dort direkt darauf angesprochen, das ich den Vertrag ja behalten möchte, genauso das iPhone, ich will nichts zurück geben etc, will nur die gleiche Chance haben wie welche die erst 10 Tage später sich für ein iPhone entschieden usw... nach 20 Minuten war mir dann irgendwann klar, das ich gegen eine MAUER rede.
Die T-Mobile-Shopmitarbeiter hatten kein erbarmen, da die Anweisung schließlich von ganz oben kommt.
Dann fragte ich - ob sie das selbst nicht - ganz ehrlich - ihren Kunden gegenüber unfair finden!?
Die Antwort: (wortwörtlich) "Tja, da haben Sie jetzt wohl die Arschkarte gezogen"

So so dachte ich mir, dieser Laden hat mich zum zweiten und letzten Mal gesehen.

Ich bin, ziemlich verärgert, zum nächsten T-Stützpunkt gelaufen.
Dort alles geschildert, etwas energischer, doch die sehr nette Dame hatte von dem allem keine Ahnung, ihr war nur bewusst das es nun auch ein iPhone gibt für 999 EUR, für Vertrags-iPhone's ab dem 19.11. war ihr nichts bekannt dass da eine Freischaltung durchgeführt werden kann.
Mein Hinweis darauf das sie diesbezüglich sogar ne E-Mail haben muss hatte zur Folge das sie sich meine Mobil-Nr. aufschrieb und meinte der Ladenchef, der sich besser auskennt wird mich morgen, Samstag, zurück rufen...

So, hmmm, Nein ich gebe nicht auf dachte ich mir, und gehe jetzt eine Freund bei Talkline besuchen um mich da mal etwas auszuheulen... Zwinkern

Nach gut 30 Minuten Gespräch gab er mir mit seinem Namen eine Empfehlung von einem weiteren Telekomladen in der Nähe.
Ich also mit neuem Mut dort hin und habe 2 relativ junge Mitarbeiter getroffen denen ich gleich mal die Empfehlung von meinem Freund verbunden mit einem "Schönen Gruß" aufs Auge drückte.

Ich hab denen das alles geschildert, ich merkte - dann kann was gehen.
Ich habe auch erwähnt, das ich ja schließlich nach 2 Jahren das iPhone frei nutzen möchte und dann habe ich den SIM-Lock etc. Die versicherten mir, das nach 2 Jahren würde mir das Gerät ja gehören, auch wenn ich den Vertrag dann kündige würde das Gerät sowieso freigeschaltet werden - da bräuchte ich keine Angst zu haben. Hmmm OK, ABER ich will trotzdem jetzt meinem Unlock haben, weil ich ja nicht weiß was noch so kommt...
Ich bin dann eigentlich auch fast daran gescheitert das ich mein iPhone vor dem 19.11. gekauft habe (die sind wirklich sehr hartnäckig) haben aber sehr viel Verständnis für mein Anliegen gezeigt.

OK, nun meine Geheimwaffe - das ich es halt sehr sehr unverschämt finde, das wenn ich ein iPhone kaufe für 399 EUR dazu noch als einer der ersten, dann einen Vertrag abschließe für 49 EUR - an dem die Telekom mit mir als Kunde nun MINDESTENS 1600 EUR verdient (von den Abgaben an Apple nicht zu sprechen, das ist mir egal, die Telekom ist mein Vertragspartner), evtl verdienen sie sogar mehr, und dann kommt der Schmarozer Vodafone, bewirkt eine Einstweilige Verfügung und schon gibts das Gerät auch für 999 EUR, verdient die Telekom dort schon mal mind. 600 EUR weniger und dann werde ich mit dem Satz "Tja, da haben Sie halt jetzt die Arschkarte gezogen" abgewimmelt!

Plötzlich machte es Klick - "das hat man wirklich zu Ihnen gesagt?"

Ich: JA

Telekom: Wissen Sie was - *tipp tipp tipp* - geben Sie mir ihre IMEI Nummer und Mobilnummer - *tipp tipp tipp* - 3 Minuten später, "Bitte reseten Sie ihr iPhone in 24 - 48 Std und aktivieren Sie es neu, am besten mit ner anderen Karte testen. Würden uns freuen wenn Sie uns darüber berichten ob es funktioniert hat...!

Ich: GLÜCKLICH - und VIELEN DANK!

So - habe jetzt ein deutsches iPhone, SIM-Lock freigeschalten, alles ganz legal mit Garantie ... Zwinkern
Zitieren

Das ist klasse freu mich für dich!
Jetzt habe ich nur noch eine Frage, hast du für die Freischaltung eine SMS bekommen?
Oder einfach nur neu in iTunes aktiviert?
Ich warte schon seit zwei Tagen und es passiert nichts.

Was hast du genau gemacht?

DANKE
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste