Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Total entladen - kein Mucks mehr...
#1

Hallo Leute,

habe seit rund zwei Wochen ein 3G von t-mobile.
Es war jetzt schon ein paar Mal der Fal, dass der Akku so leer war, dass sich das iPhone nicht mehr einschalten lässt. Auch mir angeschlossenem USB Kabel am PC oder 220V ist das Teil zu nichts zu bewegen...
Wie kann ich es wieder zum Leben erwecken???

Gestern erst, hatte ich das iPhone bis 18Uhr am Laptop. Akku 100%.
um 23 Uhr war das Ding tot. Absolut nada...

Habe Email push, 3G und WLAN immer an. Aber 5-6 Stunden ist schon wenig - oder??
Zitieren
#2

Ja ist schon sehr wenig, wenn aber immer alles an ist, ist dies auch kein Wunder..! Würde es reklamieren und zurück zu T. bringen..
Zitieren
#3

Diese Situation ist vorstellbar wenn dein 3G Emfang grenzwertig ist. Soll heißen sogut wie keinen/sehr schlechter Emfang. Dabei wechselt das 3g sehr oft von Edge auf 3G hin und her. Diese Situation habe ich auch in abgeschwächter Form. Bei einer vollen Ladung hält der Akku Zuhause (sehr guter Emfang) 24 Std.. In der Firma hingegen (sehr schlechter Emfang) hingegen nach 6 Stunden im rotem Bereich. Push habe ich ebenfalls laufen. Nue das abschalten von 3G in der Firma verlängert um weitere 10 Stunden. Wie stark ist dein 3G Emfang?
MfG
Zitieren
#4

Schliess das Teil an's Stromnetz an und lass es ausgeschaltet über Nacht laden.
Was deine Betriebsdauer angeht, es hört sich schon sehr wenig an, aber wenn alles an ist, dann saugt das auch mächtig am Akku. Es kommt immer darauf an, was man macht. Wenn ich sechs Stunden permanent am WLAN hänge und surfe, ist mein Akku auch leer. Vielleicht sogar weniger, hab ich jetzt nicht getestet.
Zitieren
#5

Hatte auch schon 2-3 mal das Problem das irgendwas beim iPhone im Hintergrund unnatürlich viel gesaugt hat.
Problem war nach nem Reboot weg.
Zitieren
#6

Habe das phone jetzt seit über einer Stunde am PC direkt per USB.
Nach Drücken der beiden Tasten konnte ich es aus und wieder anschalten. Es kommt aber nur die Akkuanzeige, die bewegst sich aber nicht. Das heisst es ist kein Fortschritt der Ladeanzeige zu sehen.

Und es lässt sich nicht betriebsbereit einschalten. Nur die Akkuanzeige kommt...

Schöner Mist...
Zitieren
#7

Vergiss USB. Nimm wie gesagt das Ladekabel (Strom) und lass es über nacht stehen.
Zitieren
#8

Ich würde mal das Netzteil verwenden um die Ladung durchzuführen und sofern eine Ladung stattfindet bis 100% durchladen.
Zitieren
#9

Ihr habt mein Mitleid. Damit meine ich Leute mit Akkuproblemen. Meiner hält 24h mindestens. Im normalen Gebrauch. Klar, wenn ich stundenlang zocke, dann nicht. Aber surfen z.B. kann ich uneingeschränkt.
Zitieren
#10

(26.09.2008, 11:40)KaiTa schrieb:  Ihr habt mein Mitleid. Damit meine ich Leute mit Akkuproblemen. Meiner hält 24h mindestens. Im normalen Gebrauch. Klar, wenn ich stundenlang zocke, dann nicht. Aber surfen z.B. kann ich uneingeschränkt.

Hi,

von zocken war nie die Rede! Ich habe nur push am Laufen um meine Emails zeitnah zu bekommen. Sonst mache ich damit gar nix. Ich telefnieren nicht mal damit ...
Zitieren
#11

ich würd das iPhone tauschen lassen. Hatte sowas bisher nur, wenn der Akku tiefentladen war. Und damit das vorkommt, darfst du das Gerät schon n paar Wochen nicht benutzen
Zitieren
#12

(26.09.2008, 12:06)rusei schrieb:  Ich habe nur push am Laufen um meine Emails zeitnah zu bekommen. Sonst mache ich damit gar nix. Ich telefnieren nicht mal damit ...
WLAN und UMTS nennst du "nix"? Genau diese beiden Dienste sind mächtige Stromfresser (nach Display und Vibration).
Mit UMTS bist du im Grunde ständig online und WLAN sucht alle paar Sekunden nach neuen Netzen, egal ob du nun in den Einstellungen bist oder nicht. Das läuft im Hintergrund. Von daher, schalte diese beiden ab und versuch das mit dem über Nacht Laden!
Ein spürbarer Erfolg tritt auch nicht sofort ein nach dem Laden. Erst nach ein paar Ent- und Aufladprozessen fängt der Akku an zu schwitzen.
Zitieren
#13

(26.09.2008, 14:25)3opaH schrieb:  
(26.09.2008, 12:06)rusei schrieb:  Ich habe nur push am Laufen um meine Emails zeitnah zu bekommen. Sonst mache ich damit gar nix. Ich telefnieren nicht mal damit ...
WLAN und UMTS nennst du "nix"? Genau diese beiden Dienste sind mächtige Stromfresser (nach Display und Vibration).
Mit UMTS bist du im Grunde ständig online und WLAN sucht alle paar Sekunden nach neuen Netzen, egal ob du nun in den Einstellungen bist oder nicht. Das läuft im Hintergrund. Von daher, schalte diese beiden ab und versuch das mit dem über Nacht Laden!
Ein spürbarer Erfolg tritt auch nicht sofort ein nach dem Laden. Erst nach ein paar Ent- und Aufladprozessen fängt der Akku an zu schwitzen.

Ist mir schon klar das WLAN und 3G Strom ziehen - ABER dann hätte es kein iPhone werden dürfen wenn man diese Funktionen nur halbtags nutzen kann. Ich werde mal ne Zeit WLAN deaktiviert lassen. Mal sehen was das spart.

Wie/Wo kann ich denn "sehen" wie stark oder schwach der 3G Empfang ist?

Wenn ich 3G deaktiviere: Funktioniert die push Email dann über Edge?

Habe das Phone jetzt wiederbelebt... Mir dem 220V Adapter hat es auch wieder angefangen zu laden. Beim Anschluß am PC zuvor aber nicht... Woran liegt das nenn nun wieder??? Ist die Stromzufuhr über den USB-Port eine andere als über das Netzteil?

Fragen über Fragen - aber ich liebe dieses Teil Prost
Zitieren
#14

Wenn 3G aktiviert ist, dann nutzt das iPhone UMTS soweit nutzbar (Empfang ist da) auch UMTS, falls UMTS nicht erreichbar ist, dann erst EDGE/GPRS.
Die Stromzufuhr über USB ist beschränkt. Natürlich ist es die gleiche Spannung, jedoch erhält das angeschlossene Gerät nicht die volle Power. Daher haben wir auch _mehrmals_ vorgeschlagen das Teil an das Netzteil zu schliessen.

PS: Ich liebe das Teil auch Smiley
Zitieren
#15

so, habe am Freitag mal auf die offizielle 2.2 wiederhergestellt, um zu sehen ob vielleicht die gecrackte Firmware was ausmacht.

Auch wenn WLAN komplett off ist, hält der Akku nur max. 12 Stunden.

Wie ist das eigentlich mit der GPS Funktionalität??? Damit habe ich bisher gar nix gemacht. Kann man die evtl auch deaktivieren? Hat das mit "Ortungsdienst" zu tun? Was ist den diese Funktion genau?
Zitieren
#16

(26.09.2008, 16:43)3opaH schrieb:  Die Stromzufuhr über USB ist beschränkt. Natürlich ist es die gleiche Spannung, jedoch erhält das angeschlossene Gerät nicht die volle Power. Daher haben wir auch _mehrmals_ vorgeschlagen das Teil an das Netzteil zu schliessen.

PS: Ich liebe das Teil auch Smiley

Soll das heissen der Akku wuerde nicht die gleiche leistung bringen wenn er via USB auf 100% geladen ist oder via Netzteil?
Zitieren
#17

das verstehe ich auch nicht!
Zitieren
#18

Nein, er würde aber länger zum Aufladen benötigen.
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste