Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Telekomprobleme, weil kein Vertragsiphone?
#1

hallo,

mich würde mal euere auffassungsweise interessieren. trotz suche habe ich dieses thema nicht gefunden.
viele von euch haben ein iphone ohne dem telekomvertrag. ich auch.
ich bin zwar telekomkunde, nutze aber meine vertragsparameter (d1 und festnetzflat, email und internetflat) mit meinem selbst unlocked gekauftem iphone.
könnte mir die telekom was, wenn ich damit in deren shop hineinspaziere und z.b. ein problem hätte (meine damit nicht einen support für das gerät, das ich von dort ja nicht erworben habe).
könnten die z.b. sagen, "hallo, sie haben ein iphone ohne unserem vertrag, wir kündigen ihnen z. b. die internetflat, da die ja nicht für das iphone (sprich fremd) zugelassen ist?"
ich bin der meinung, ich kann meine karte hinstecken, wohin ich will.
(habe es ja nicht illegal erworben).
surfen könnte ich ja mit einem anderen handy ja auch etc.

wie sind da euere erfahrungen und meinungen?

würde mich sehr interessieren!

danke!
Zitieren
#2

bin auch bei timobeil, aber in keinem meiner derzeitigen 4 verträge ist vorgeschrieben, wo ich meine sim reinzustecken habe.

das ist im grunde ein fallentscheidung für welchen zweck, welcher vertrag abgeschlossen wurde.

die zusätzlich wählbaren optionen ergeben sich aus den verträgen bzw. tarifen.

es gibt natürlich einschränkungen und hierzu sind die sternchen oder nummern in den verträgen bzw. anmerkungen hilfreich.

pech hat, wer keinen vernünftigen datentarif fürs iphone gebucht hat. die endgeräte sind aber in der regel nicht vorgeschrieben.
Zitieren
#3

superralf, da reden wir irgendwie aneinander vorbei.
ich habe keinen datentarif für ein iphone, ich habe ein unlocked (kein telekom iphone!) regulär im ausland gekauft und verwende meine bisherigen vertragsoptionen meines "aktuellen" handys, was ich bis dato bei der telekom hatte und bei denen im computer steht.
frage war, ob die telekom, sollte man mit dem iphone dort aufkreuzen, was ja nicht von denen ist, was machen kann.
ich denke, wenn ich mit einer telekom flat surfe, wissen die doch nicht, ob das mit einem iphone, nokia oder sonst was passiert.

gruß
Zitieren
#4

nein wir reden eigentlich nicht vorbei.

das endgerät was du nutzt ist schlicht und einfach schnurzegal. ich nutzte auch viele optionen, die es eigentlich nicht fürs iphone gibt.

jedes endgerät, das sich ins mobilfunknetz einbucht ist als solches zu identifizieren.

nur: wer ein iphone hat und per edge oder umts ins web will sollte einen gescheiten datentarif dazu haben (sofern er wert darauf legt), sonst
zahlt er ganz schön drauf ;-) siehe zeittarife bei vodafon oder einige user bei o2
Zitieren
#5

das ist für mich neu dann.
reicht dann eine internet flat als paketpreis von 9,95 nicht aus?
was ist dann zu buchen?
dann möchte ich paar meinungen hören.
es wird hier doch paar telekom user geben, die das iphone auch woanders her haben. was haben die gebucht?

danke+gruß!
Zitieren
#6

was verstehst du unter internetflat?

schau doch mal (unabhängig vom provider) ins kleingedruckte: pop-mail, imap, datenrate, voice over ip usw. dann relativieren sich viele angebote,
weil nicht fürs iphone gedacht.

@MinoanLines
rechne doch mal aus, was 1 email für kb hat, was ein aufruf von google maps für einen traffic verursacht usw.

unter internetflat verstehe ich unbegrenzten zugang ins / von web ohne beschränkung!
Zitieren
#7

es gibt von der telekom eine option "internetflat", die 9,95 kostet.
die habe ich seit meinem letzten handy von denen.
im telekom katalog steht allerdings ne ziffer, die besagt, das man das nicht für das iphone buchen kann.
ich ging davon aus, dass sich das auf ein telekom iphone bezieht, da es da spezielle verträge gibt.
ich wiederum habe diese option ja und mir ein iphone anderweitig besorgt.
also gehe ich davon aus, dass ich auch mit meinem iphone das gleiche machen kann.
was mich wundert, ich lese von optionen etc. hier nichts.
wie oben schon erwähnt, was buchen oder zahlen denn andere iphonebesitzer, gerät frei gekauft, tarif bei telekom?

gruß!
Zitieren
#8

"es gibt von der telekom eine option "internetflat", die 9,95 kostet."

huch: was für ein tarif ist das denn. du sagst es ja selbst, das diese nicht für das iphone gilt (guck mal nach der apn. die ist
mit sicherheit anders als für das iphone)

t-mobi: (Verträge: Complete S, M, L, XL)
apn: smartsites.t-mobile
user: t-mobile
passwort: tm

alle anderen t-mobi:
apn: internet.t-mobile
Username: tm
Password: tm

beide zugänge werden nämlich unterschiedlich abgerechnet. und nun gugst du mal nach deiner apn, die zu deiner internetflat gehört
Zitieren
#9

http://board.gulli.com/thread/1204107-ip...brauchbar/
guck dir das mal an.

btw: das ebay ist voll mit unlocked iphones, leute fahren nach italien etc. in den urlaub und kaufen sich ein iphone unlocked.
die werden doch damit nicht daheim zu t-com rennen um einen iphone vertrag damit abzuschließen, smile. wo sind hier die infos dieser käufer, was sie buchen, machen etc.?
die wollen doch bestimmt nicht nur "2,50" billiger wegkommen als ein telekomvertrag für 29.-, 49.- oder 89.- mit läppischen 1000 freiminuten im höchstfall (ein witz, wenn man es auch geschäftlich nutzt), wenn sie für ein unlocked 499.- bzw. 569.- für ein unlocked bezahlt haben.
dann hätten sie doch gleich zur telekom gehen können und es billiger haben können, wenn man mit einem unlocked separat gekauft diese summen nicht umgehen kann.
Zitieren
#10

die Internetflat von von T-Mob für 9.95 ist eine Mogelpackung:

bei Vodafone bekommst du Downloadspeeds von max 3,6 mbit bei dem Angebot von T-Mob nur 386 kbit.... :thumbdown:
Zitieren
#11

Die Option ist in allen Netzen (GPRS/ UMTS/ EDGE/ HSDPA) nutzbar, die Bandbreite ist begrenzt auf bis zu 384 kbit/s zum Herunterladen oder Surfen (Downlink) sowie bis zu 32 kbit/s zum Versenden von Daten. WLAN ist nicht enthalten.

Ideal für häufige Nutzung des Internets mit dem Handy oder MDA.

Wechselwirkungen
Das versenden und empfangen von E-Mails über einen E-Mail Client (POP3/IMAP4) ist ausgeschlossen und auch technisch nicht möglich. Ausnahme: Ist der Dienst Mobile E-Mail oder Mobile E-Mail Pro gebucht können E-Mail Clients auch bei gebuchter HandyFlat genutzt werden. Mobile E-Mail und Mobile E-Mail Pro können somit uneingeschränkt genutzt werden. Instant Messaging, VoIP, Internet-Nutzung von Computer/Laptop (via Handy als Modem oder Datenkarte) sind ausgeschlossen. Handyflat greift nicht, wenn der Kunde BlackBerry Webmail, Sidekick oder iPhone nutzt. Die Flat greift, wenn der Kunde zu seinem Complete Tarif eine MultiSim bucht, die er mit einem anderen Handy betreibt. Die Konditionen gelten nur bei Nutzung im Netz von T-Mobile Deutschland.


Das schreibt T-Mobile zur sogenannten Handyflat
Zitieren
#12

was meinst du mit handyflat?
ich habe einen max m.
warum soll die beim telefonieren nicht greifen, wenn ich ein iphone nutze (telefoniere ich da anders?)
oder meinst du die internetflat?
auch die greift beim iphone, dies teilte mir verbindlich eine mitarbeiterin eines t-punktes unter zeugen mit.
du hast wahrscheinlich die vertragsdaten des prospektes zitiert.
dies bezieht sich aber auf ein von der telekom genommenes iphone und nicht auf ein frei gekauftes.
das mail paket brauchst du doch gar nicht, wenn du einen kostenlosen exchange server nimmst, kommt als push via internet.
(ich erhalte alle 15 minuten neue mails)
Zitieren
#13

Ab dem 01.10. wird es das iPhone auch in den Max Tarifen geben. Ab diesem Datum wir die sogenannte Handyflat nicht mehr nutzbar sein, mit dem iPhone, da hier eine Kontrolle mit der IMEI-Nummer des Gerätes vorgenommen werden soll. Hier müsste eine Datenoption W´n´W M oder L zugebucht werden. Interssant wäre es, ob das auch bei bestehenden Verträgen ohne iPhone der Fall ist. Die IMEI ist ja wie eine Fahrgestellnummer beim PKW, ein Unikat.

Werde das mal klären und mich wieder melden......
Zitieren
#14

das habe ich ja gar noch nicht gehört-interessant.
wäre ja genau mein fall (fremdes iphone mit bestehendem vertrag).
wie läuft das dann ab?
komme ich nicht mehr ins net oder präsentiert die telekom dann eine entsprechende rechnung für daten im nachhinein?
Zitieren
#15

(01.10.2008, 00:35)MinoanLines schrieb:  das habe ich ja gar noch nicht gehört-interessant.
wäre ja genau mein fall (fremdes iphone mit bestehendem vertrag).
wie läuft das dann ab?
komme ich nicht mehr ins net oder präsentiert die telekom dann eine entsprechende rechnung für daten im nachhinein?


Die Nutzung des Internet wird man Dir natürlich nicht verweigern. Das grooooße T will ja schließlich Geld verdienen. Da das mit der Handyflat bür bereits bestehende Verträge noch nicht abschließend geklärt ist, können da auch keine genauen Angaben gemacht werden. Hab mich mal mit der Technik in Verbindung gesetzt. Selbst die wissen das nicht ganz genau, da dieses IMEI-Fencing nicht von denen eingerichtet wurde. Eine Anfrage läuft aber bereits.

Könnte mir vorstellen, daß Nutzer der Handyflat dann Kosten von 0,09 Euro pro Minute haben. Die Handyflat bleibt ja weiterhin gebucht. Könnte ja auch mit jedem anderen Handy genutzt werden.

Wenn´s was neues gibt, werd ich das natürlch posten... Wacko
Zitieren
#16

die können unmöglich alle imeis von iphones aus aller welt haben.
ich komme auch nach start des "imei-fencings" ohne probleme ins internet.
Zitieren
#17

Die internet flat von der gesprochen wird ist die Hotspot flat! Die habe ich auch! und gehe da mit denn Iphone über Wlan ins Netz bei einen Hotspot von der Telekom!
und mit was du die Flat nutz sprich iphone laptop oder sonstiges ist schnuppe denn du lockst dich ja mit deiner email addy ein und dein Passwort und daher kann man sie nutzen mit was man will!
Zitieren
#18

karlson, die flat, worüber gesprochen wurde ist bestimmt nicht die hotspot-flat, sondern die handy-flat, wie auch erwähnt.
aber der fred hier ist nicht mehr ganz >frisch, gibt andere.
klick dich mal durch.

gruß
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste