Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Complete S Neuverträge- ab 01.10.08 nur 200 MB
#1

Habs eben im Kleingedruckten auf der T-Mob Tarif Seite gelesen. Echt dreist find ich!
Crying

Info:
6) Im mtl. Grundpreis ist ein mtl. Inklusivvolumen von 100 MB (bei Buchung bis 30.09.08 beträgt das mtl. Inklusivvolumen 500 MB für die Mindestvertragslaufzeit v. 24 Monaten) f. die Nutzung mit dem iPhone nur im nat. T-Mobile Netz enthalten. Die Nutzung von VoIP und Instant Messaging ist nicht Gegenstand des Vertrages. Abrechnung erfolgt in 100-KB Schritten. Am Ende jeder Verbindung, mind. jedoch 1x/Tag, wird auf den begonnenen Datenblock aufgerundet. Nicht genutztes Inklusivvolumen verfällt am Monatsende. Nach Verbrauch des Inklusivvolumens wird 0,49 €/MB berechnet.
Zitieren
#2

Ist das dein Ernst?

Das ist Tarifbestandteil seitdem es den Tarif gibt.
Zitieren
#3

edit: für neuverträge, sorry kann nicht editieren
Dachte es wären 200mb bisher gewesen, dann bitte löschen...
Zitieren
#4

Sorry, aber auch für Neuverträge ist es eine Frechheit.
Da muss man sich langsam schon fragen für was die dann eigentlich 29€ für den "S" haben wollen Rofl
Zitieren
#5

Nunja, diese Änderung macht doch erst nen richtigen Unterschied zwischen S und M.

Bisher ist eher die Frage wozu M nehmen wenn S 500MB hat?
Zitieren
#6

Hab mal den Titel und 1. post mit der Info angepasst.
Zitieren
#7

thx Otto, aber waren es jetzt bisher die 200 oder lag ich da so falsch?
Zitieren
#8

Steht doch in der InfoSadbei Buchung bis 30.09.08 beträgt das mtl. Inklusivvolumen 500 MB für die Mindestvertragslaufzeit v. 24 Monaten)
MfG.
Zitieren
#9

meinte, daß ich dachte, das es ab morgen ursprünglich 200 sein sollten...
Zitieren
#10

(30.09.2008, 18:28)carpenoctemtom schrieb:  meinte, daß ich dachte, das es ab morgen ursprünglich 200 sein sollten...

Da steht es auch mit 200mb:
Link
Zitieren
#11

Und hier (unten / Punkt 6) mit 200MB http://www.t-mobile.de/iphone/tarife/0,1...-_,00.html
Zitieren
#12

200 ist das Gerücht für eine neue "Aktion" statt der Alten.

Ob was dran ist wird man sehen.
geistert auf vielen Seiten rum.
Zitieren
#13

Muss Tobse recht geben.
Zurzeit hat eher dem M Vertrag nur eine gewisse Daseinsberechtigung, wenn es um Datenvolumen geht. Irgendwo müssen sie ja abstufungen einbauen.

Wobei alles n paar euro günstiger auch nett wäre^^
Zitieren
#14

wie verhält sich das mit einem max m tarif mit zugebuchter internetflat für 9,95?
(vertrag ist kein iphone vertrag)
Zitieren
#15

Der "S" machte im Frühjahr Sinn um Leute (wie mich ;-) ) für das iPhone zu kriegen und das 8MB Modell aus den Lagern zu bekommen.
Das und damit der "S" macht jetzt für T keinen Sinn mehr. Warum soll der "S" dann also attraktiv bleiben? Für die "Altkunden" ändert sich ja nichts.
Zitieren
#16

Der "S" sollte attraktiv bleiben, weil die Absatzzahlen des iPhones in Deutschland mehr schlecht als gut sind im Vergleich zum Ausland.

Denn bis auf den damals - wohl bewusst herbeigeführten - Lieferengpasses zum VÖ des 3G ist es ziemlich ruhig geworden oder ?

Alleione wenn man sieht wieviele Leute sich aus diesem Forum Ihr 3G Lockfrei im Ausland besorgt haben, sagt wohl einiges über die "Attraktivität" des D1 Angebotes aus Popcorn

T-Mobile geht meiner Meinung nach genau den falschen Weg.
Aber vielleicht sucht sich Apple ja in der Zukunft dann einen weniger rigiden Vermarktungsweg - könnte gut für uns alle sein Cool
Zitieren
#17

Ich denke, dass die T-Mobile angebote dem deutschen Markt ganz gut entsprechen. Leider zahlt man hier im Vergleich zu einigen anderen Ländern noch verhältnismäßig viel für Mobilfunkkosten bzw. mobiles Internet. Wenn man sich mal überlegt, dass man für "Mobilfunk-Abfall" also SMS noch fast 20cent zahlen muss....
Verglichen mit anderen deutschen Tarifen sind die Preise der Tarife ok. Häufig wird ja auch mit SimOnly-Varianten verglichen. Der neue Trend zeigt ja auch, dass man bei verträgen inkl. Handy etwa 10€ für das gerät jeden monat zahlt.
Bevor also vergleiche mit Superflat + Internet von vodafone kommen oder so...
Complete-Vertträge "standalone" müssten eben 19, 39, 59, Euro kosten....

Aber ich geb Denon schon recht.
Die zahl der Grauimporte sagt viel über die Attraktivität aus. Allerdings sind einge auch bereits in festen Verträgen von Anbietern, die das iPhone nicht anbieten. So muss man es sich ohne Vertrag kaufen....
Zitieren
#18

Aus meiner Sicht sollte man Complete S ganz abschaffen. 200 MB reichen definitiv nicht aus, um das iPhone sinnvoll zu nutzen. Das ist der Geizhals-Tarif für Leute, die es sich dann lieber ohne Vertrag holen sollten.

Und 500 MB waren trotz Aufrundung auf 100 KB pro Verbindung (angeblich bei den anderen Tarifen auch) zuviel im Vergleich mit Complete M.
Zitieren
#19

Letztenendes versucht man die "S"-Interessierten in den "M" zu "drängen".

Natürlich würde ich mir auch einen preiswerteren Tarif wünschen. Leider ist das Niveau in D grundsätzlich höher.
Meinem Profil entsprechend sind die Complete-Tarife noch das effektivste in D. Da ich als Kaumtelefonierer keine Inklusivminuten brauche, als Vielsurfer auf dem Lande (kaum HotSpots, nur eigenens WLAN) eine vernünftige Datenflat benötige und aus persönlichen Erfahrungen die Netze anderer Anbieter nicht preferiere, bleibt für mich nur der Rosa Riese.

Ohne den "S" wäre ich nicht zum iPhone gekommen. Unter den jetzigen Umständen ("S" abgewertet) und den gemachten Erfahrungen mit den iPhone (Bedienkonzept, vorhandene SW) würde ich zum iPhone mit "M" greifen.
Zitieren
#20

Wie mir zu Ohren gekommen ist, wird das 200MB-Limit beim S doch erst ab November geschaltet. Offiziell gilt es aber bereits im Oktober. Wer also einen "S" im Oktober bucht, sollte sich seine Rechnung ganz genau anschauen, denn auf der Rechnung wird das Inklusiv-Volumen angegeben. Wer also mit dem "S" zurecht kommt, könnte jetzt im Oktober durchaus noch Glück mit den 500MB haben.
Zitieren


Möglicherweise verwandte Themen…
Thema / Verfasser Antworten Ansichten Letzter Beitrag



Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste