Themabewertung:
  • 0 Bewertung(en) - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5

Vergleich eplus mit t-mobile und ausländische 3G
#1

Hallo,

da ich noch kein Besitzer eines iPhones bin, es aber demnächst werde, habe ich noch einige Fragen, die ich unbedingt vor der Anschaffung klären will.

Kurz zum Hintergrund. Ich habe zwei Möglichkeiten: Meinen derzeitigen Vertrag bei Eplus verlängern und den Tarif ändern zu Zehnsation classic + Internet Flat (insgesamt 35 Euro Grundgebühr für 100 Freiminuten, 50 SMS und Flatrate ohne Begrenzung), dazu ein iPhone aus Tschechien für etwa 570 Euro. Oder t-mobile Tarif complete L (mit forfriends-Rabatt 58,65 Euro Grundgebühr für 200 Freiminuten, 150 SMS und Flatrate mit Begrenzung ab 1 GB Volumen).

Meine Fragen:

1) die erste ganz einfach und bescheiden: wenn ich ein iPhone in Tschechen kaufe, ist trotzdem die deutsche Menüführung und Iconbeschriftung etc. einstellbar, oder? Klingt eigentlich logisch, wie bei jedem Handy, aber beim iPhone weiß man es ja nie so recht Zwinkern

2) Welche Nachteile habe ich beim eplus-Vertrag im Vergleich zu t-mobile? Es ist wesentlich günstiger, aber so weit ich gelesen habe, gibt es kein HSDPA und man kann Visual Voicemail nicht benutzen, ist das richtig? Gibt es noch weitere Nachteile?

Ich bin jedem für Hilfe dankbar!
Zitieren
#2

Deine Rechnung ist Flasch

du musst bei dem T-Mobile Angebot auch mitberechnen das das Iphone selber nix kostet bzw. die 16gb version nur 40€
also:
58,65x24+39=1446.6€
davon das Iphone abziehen denn du musst ja keins aus tschechien kaufen ^^
1446-~740€=706€
das auf 24Monate verteilt
706/24=29.44€ also kommste mit der T-Mobile variante günstiger weg hats mehr freisms und mehr freiminuten und nach 1gb wird "nur" gedrosselt, hast auch noch die Wlan spots und ist halt einfach mal alle "original" und nichts aus tschechien Biggrin
Zitieren
#3

Naja, das iPhone aus Tschechien ist auch original und noch dazu ohne SIM- oder Net-Lock, also vorteilhafter. Die Fahrt nach Tschechien würde mich schätzungsweise 50 Euro kosten. Trotzdem wäre es teurer. Meine Rechnung:

eplus: 570 für das iPhone, 50 die Fahrt, 24 x 35 Grundgebühren, realistischer Weise 10 Euro monatlich für weitere Gespräche -> 1700 Euro

t-mobile: 24 x 58,65 Grundgebühren + 39 für das iPhone -> 1446,60 Euro, also wesentlich günstiger!

Anders ausgedrückt: wenn ich von den 570 Euro die 39, die ich bei t-mobile zahlen muss abziehe, bleiben 531, also pro Monat 22,12 Euro zusätzlich zu den Grundgebühren.
Zitieren
#4

Das iPhone mit über 760 Euro anbieten
bzw. berechnen naja eher mit 490 denn soviel kostet es .

Gruß
Zitieren
#5

bei T-Mobile kriegst du aber die 16gb version für die 39€ bzw. die 8gb version für 1€ (da sollte ma def. die 16gb versione wäjlen.. 40e für 8gb zusätzlichen speicher ist ein guter preis ^^)
Zitieren
#6

Ich gehe sowieso von der 16GB-Variante aus.
Zitieren
#7

what man kriegt die 16gb version für 579€ aus CZ?
Zitieren
#8

Ja, ganz offiziell, von Werk unlocked und auch ohne Zoll-Bedenken, denn an der Grenze (falls man überhaupt angehalten wird), lässt man sich die Tschechische MwSt auszahlen und zahlt dann die deutsche MwSt. Da aber beide 19% betragen, ist es nicht nötig (wäre ja lächerlich).
Zitieren
#9

(02.10.2008, 12:43)skee schrieb:  Ja, ganz offiziell, von Werk unlocked und auch ohne Zoll-Bedenken, denn an der Grenze (falls man überhaupt angehalten wird), lässt man sich die Tschechische MwSt auszahlen und zahlt dann die deutsche MwSt. Da aber beide 19% betragen, ist es nicht nötig (wäre ja lächerlich).


Warum lächerlich ?
Damit bescheißt Du den Deutschen Staat um 92,44 Euro !
Oder glaubst Du das Geld kommt von selbst von Tschechien nach Deutschland ?
Zitieren
#10

@ Sabine
EU!!!!
Zitieren
#11

Dann kannst Du Dir die Mehrwertsteuer aber auch nicht in Tschechien auszahlen lassen wenn Du das Gerät nach Deutschland ausführen willst.
Zitieren




Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste